Kondensation
Erscheinungsbild
Als Kondensieren bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Den Vorgang selbst bezeichnet man als Kondensation, bzw. physikalische Kondensation. Dieser Prozess erfolgt bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, der Kondensationspunkt genannt wird. Während des Übergangs bleibt die Temperatur konstant, sämtliche entzogene Wärme wird in der Zustandsänderung kompensiert. Das Gegenteil des Kondensierens ist das Verdampfen.
Siehe auch: Kondensationsreaktion.