Diode
Erscheinungsbild
Die Diode (griech.: di zweifach; hodos Weg) ist ein elektronisches Bauelement.
1904 wurde die erste Diode, eine Röhrendiode, als Gleichrichter eingesetzt. Sie bestand aus Kathode und Anode.
Die Diode ist das einfachstmögliche Halbleiterbauelement. Eine Diode besitzt für Gleichstrom eine Durchfluss- und eine Sperrrichtung. Von Wechselstrom wird nur jeweils eine Halbphase durchgelassen.
Neben der einfachen Diode gibt es eine Reihe von speziellen Dioden für unterschiedliche Einsatzzwecke:
- LED
- Zener-Dioden
- Photodioden
- Schottky-Dioden
- Kapazitätsdioden oder Varaktoren
- Tunnel-Dioden?
Siehe auch: Gleichrichter, Elektronenröhre, Halbleiter