Rohde Shoes
Erich Rohde GmbH | |
---|---|
Verwaltungssitz | Schwalmstadt |
Unternehmensform | GmbH |
Geschäftsführer | Dr. Stephan Harmening, Oliver Kraxner |
Mitarbeiter | 400 europaweit |
Umsatz | 80 Millionen € |
Die Erich Rohde GmbH mit Sitz im nordhessischen Schwalmstadt ist einer der größten Schuhhersteller Europas. Sie verkauft über 4 Millionen Paar Schuhe im Jahr, die meisten davon im Segment Hausschuhe.
Geschichte
Die Unternehmensgeschichte beginnt 1862 mit der Gründung der Gerberei Rohde in Guben (Brandenburg). 1926 übernahm Firmengründer Erich Rohde dann die aus dieser Gerberei hervorgegangene Schuhfabrik. 22 Jahre später wurde der erste eigene Produktionsbetrieb der mittlerweile zur Erich Rohde KG umorganisierten Firma errichtet. In den 1960er Jahren expandierte Rohde und errichtete Zweigbetriebe in Deutschland und Österreich, später folgten Produktionsstätten in Portugal und Osteuropa. In den 1980er Jahren integrierte Rohde Schritt für Schritt Computertechnologien in seine Produktionsanlagen und beschleunigte somit die Fertigungsprozesse.
Mit der Lizenzübernahme für die Schuhkollektion der französischen Lifestylemarke Daniel Hechter erweiterte Rohde 1996 sein Produktspektrum und profitierte vom Einfluss der Lizenzmarke auf die Stammmarke. Mit der Inbetriebnahme eines „Kreativzentrums“ sowie der Umstrukturierung des mittlerweile zur Erich Rohde GmbH umfirmierten Unternehmens entwickelte sich nach und nach eine neue Unternehmensstrategie, die auch in den immer trendorientierteren Kollektionen sichtbar wird.
Unternehmensstruktur und Kennzahlen
Die ehemalige KG wird seit 2008 als Erich Rohde GmbH geführt. Geschäftsführer sind Dr. Stephan Harmening und Oliver Kraxner. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiter in ganz Europa und ist der einzige deutsche Schuhhersteller, der einen Großteil seiner Ware noch direkt am Stammsitz herstellt. Das Unternehmen erzielt einen durchschnittlichen Jahresumsatz von etwa 80 Milliionen Euro und produziert circa 20.000 Schuhe pro Tag. Rohde Schuhe sind bei 3.200 Handelspartnern im gesamten europäischen Raum erhältlich, außerdem führt das Unternehmen zwei Werksverkaufsstätten am Verwaltungssitz in Schwalmstadt und im nordhessischen Borken. Die Kollektionen der Lizenzmarke Daniel Hechter werden von 550 europäischen Handelspartnern vertrieben.
Positionierung und Kollektion
Die Erich Rohde GmbH versteht sich als Familienmarke und führt Modelle für Damen, Herren und Kinder. Jährlich werden zwei neue Kollektionen auf den Markt gebracht, die neben Straßen- und Freizeitschuhen auch Abendschuhe, Sandalen und Hausschuhe umfassen. Jedes Jahr präsentiert das Unternehmen seine Modelle auf der internationalen Schuhfachmesse GDS in Düsseldorf.