Liste der Biografien/Joh
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ja | Jb | Jd | Je | Jh | Ji | Jj | Jl | Jn | Jm | Jo | Jp | Jr | Js | Jt | Ju | Jv | Jw | Jy
Joa–Jog | Joh | Joi–Jom | Jon | Joo | Jop | Jor | Jos | Jot | Jou | Jov | Jow | Jox | Joy | Joz
Joh
Joha
- Joha, Hermann (* 1960), deutscher Stuntman
- Joham, Erich (* 1949), österreichischer Friseur
- Joham, Josef (1889–1959), Bankfachmann
- Johan Friso von Oranien-Nassau (* 1968), zweiter Sohn von Königin Beatrix und Prinz Claus der Niederlande
- Johan II. van Montfoort (1382–1448), Burggraaf von Montfoort, Statthalter von Holland
- Johan von Limburg, niederländischer Miniaturmaler
- Johana, Petr (* 1976), tschechischer Fußballspieler
- Johanek, Peter (* 1937), deutscher Historiker
- Johanidesová, Lea (* 1989), tschechische Biathletin
- Johann (1383–1443), Pfalzgraf und Herzog in Bayern
- Johann (1801–1873), König von Sachsen
- Johann (1545–1622), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg
- Johann (1296–1346), König von Böhmen und Erbkönig von Polen
- Johann (1490–1539), Regent der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg
- Johann, Herr von Hanau
- Johann, Graf von Étampes und Vizegraf von Narbonne
- Johann, Bischof von Breslau
- Johann (1603–1677), Graf von Nassau und Idstein
- Johann († 1328), Graf von Nassau-Dillenburg
- Johann, Graf von Nassau-Hadamar
- Johann (Propst), Sechster Klosterpropst zu Uetersen
- Johann Adam I. Andreas (1662–1712), Fürst von Liechtenstein
- Johann Adolf (1575–1616), Fürstbischof von Lübeck (1586–1607) und Bischof, Bremen und Hamburg (1585–1596) sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1590–1616)
- Johann Adolf I. (1649–1697), Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt (1680–1697)
- Johann Adolf II. (1685–1746), Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt (1736–1746)
- Johann Adolf von Anhalt-Zerbst (1654–1726), Prinz von Anhalt-Zerbst
- Johann Adolf von Sachsen-Gotha-Altenburg (1721–1799), kursächsischer General
- Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg (1576–1624), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg
- Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön (1634–1704), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön
- Johann Albrecht (1857–1920), Regent des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, des Herzogtums Braunschweig und deutscher Kolonialpolitiker
- Johann Albrecht I. von Mecklenburg (1525–1576), Herzog zu Mecklenburg
- Johann Albrecht II. (1590–1636), Herzog zu Mecklenburg, Regent des Landesteils Mecklenburg-Güstrow
- Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1499–1550), Erzbischof von Magdeburg und Administrator von Halberstadt
- Johann Anton I. Knebel von Katzenelnbogen (1646–1725), Diözesan- und Fürstbischof von Eichstätt
- Jóhann Ásmundsson (* 1961), isländischer Bassist
- Johann August (1677–1742), Fürst von Anhalt-Zerbst
- Johann August (1575–1611), Pfalzgraf von Lützelstein
- Johann August Karl (1779–1836), 3. regierender Fürst zu Wied
- Johann Bernhard (1613–1652), Graf zur Lippe-Detmold
- Johann Casimir (1564–1633), Fürst aus der ernestinischen Linie der Wettiner
- Johann Christian Joseph (1700–1733), Herzog von Pfalz-Sulzbach
- Johann Christian von Brieg (1591–1639), Herzog von Brieg, Landeshauptmann von Schlesien
- Johann Christoph von Hohenzollern-Haigerloch (1586–1620), Graf von Hohenzollern-Haigerloch
- Johann Cicero (1455–1499), Kurfürst von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern
- Johann der Beständige (1468–1532), Kurfürst von Sachsen (1525–1532)
- Johann Ernst (1521–1553), Herzog von Sachsen-Coburg
- Johann Ernst (1566–1638), Fürst aus der ernestinischen Linie der Wettiner
- Johann Ernst (1658–1729), Herzog von Sachsen-Saalfeld
- Johann Ernst (1675–1719), Graf Nassau-Weilburg; kaiserlicher Generalfeldmarschall
- Johann Ernst I. (1594–1626), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Ernst II. (1627–1683), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar (1664–1707), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Ernst IV. von Sachsen-Weimar (1696–1715), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Friedrich (1625–1679), Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Braunschweig-Calenberg
- Johann Friedrich (1582–1628), Herzog von Württemberg
- Johann Friedrich I. (1503–1554), sächsischer Kurfürst und Herzog
- Johann Friedrich II. (1529–1595), Herzog zu Sachsen
- Johann Friedrich III. von Sachsen (1538–1565), Herzog zu Sachsen
- Johann Friedrich von Anhalt-Zerbst (1695–1742), kaiserlicher General
- Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1654–1686), Markgraf von Brandenburg-Ansbach
- Johann Friedrich von Pfalz-Hilpoltstein (1587–1644), Herzog von Pfalz-Hilpolstein
- Johann Friedrich von Pommern (1542–1600), Herzog von Pommern, Bischof von Cammin
- Johann Georg (1525–1598), Kurfürst von Brandenburg
- Johann Georg (1577–1624), General und Administrator im Bistum Straßburg, Herzog von Jägerndorf
- Johann Georg (1577–1623), Fürst von Hohenzollern-Hechingen
- Johann Georg I. (1585–1656), Kurfürst von Sachsen aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
- Johann Georg I. (1567–1618), Fürst von Anhalt-Dessau
- Johann Georg I. (1634–1686), Herzog von Sachsen-Eisenach
- Johann Georg II. (1613–1680), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg II. (1627–1693), Fürst von Anhalt-Dessau
- Johann Georg II. (1665–1698), Herzog von Sachsen-Eisenach
- Johann Georg II. Fuchs Freiherr von Dornheim (1586–1633), Fürstbischof von Bamberg; Streiter für Gegenreformation; Hexenverfolger, Hexenbrenner genannt
- Johann Georg III. (1647–1691), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg IV. (1668–1694), Kurfürst von Sachsen
- Johann Georg Rauhe (1739–1791), Garnisonsschulmeister, Fälscher von Geschichtswerken
- Johann Georg von Anhalt-Dessau (1748–1811), Prinz von Anhalt-Dessau, General
- Johann Georg von Ohlau-Wohlau (1552–1592), Herzog von Ohlau und Wohlau
- Johann Georg von Ortenburg (1686–1725), Graf von Ortenburg
- Johann Georg von Sachsen (1704–1774), kursächsischer General und Gouverneur von Dresden
- Johann Georg von Sachsen-Weißenfels (1677–1712), Herzog von Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt (1697−1712)
- Johann Georg zu Mecklenburg (1629–1675), Herzog zu Mecklenburg
- Johann Gymnich I., deutscher Drucker und Verleger
- Johann Gymnich IV. (1570–1634), deutscher Drucker und Verleger
- Jóhann Hafstein (1915–1980), isländischer Politiker
- Johann Heinrich (1322–1375), Graf von Tirol, Markgraf von Mähren
- Jóhann Hjartarson (* 1963), isländischer Schachspieler
- Johann I. (1506–1572), Statthalter von Limburg, nicht regierender Graf von Ostfriesland
- Johann I., Herzog von Brabant
- Johann I. (1455–1513), König von Dänemark, Schweden und Norwegen sowie Herzog von Schleswig und Holstein
- Johann I. (1316–1316), König von Frankreich (1316)
- Johann I. (1357–1433), König von Portugal
- Johann I. (1358–1390), König von Kastilien
- Johann I. (1350–1396), König von Aragón
- Johann I. (1459–1501), polnischer König (1492–1501)
- Johann I. (1201–1222), König von Schweden (1216–1222)
- Johann I., Graf von Nassau-Dillenburg
- Johann I. (1242–1277), zweiter Herzog zu Braunschweig und Lüneburg bis zur Teilung des Herzogtums 1269
- Johann I. (1249–1285), Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Johann I., Erzbischof von Trier
- Johann I. (1419–1481), Landesherr des Herzogtums Kleve und der Grafschaft Mark
- Johann I., Herr zu Mecklenburg
- Johann I. (1385–1415), Herzog von Alençon und Graf von Le Perche
- Johann I. (1329–1340), Herzog von Niederbayern
- Johann I. (1459–1509), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern
- Johann I., Graf von Auvergne und Boulogne
- Johann I. († 1072), Bischof von Breslau
- Johann I. († 1139), Bischof von Prag
- Johann I. (1346–1390), Herzog von Oberlotringen
- Johann I. († 1312), Herr zu Limburg an der Lahn
- Johann I. († 1309), Fürstbischof von Utrecht
- Johann I. († 1428), Herzog von Münsterberg (1410–1428)
- Johann I., Graf von Nassau-Weilburg
- Johann I. (1215–1249), Graf von Dreux (1234–1249); Graf von Braine
- Johann I. (1284–1299), Graf von Holland (1296–1299)
- Johann I. (1267–1330), Graf von Namur (1305−1330)
- Johann I. (1190–1267), Graf von Chalon-sur-Saône und Auxonne, Herr von Salins
- Johann I. (1742–1789), Fürst
- Johann I., Markgraf der Mark Brandenburg
- Johann I., Graf von Waldeck zu Landau
- Johann I. († 1351), Bischof von Naumburg
- Johann I. (1283–1363), Herr von Châtillon und Crécy, Großmeister von Frankreich
- Johann I. de la Roche († 1280), Herzog von Athen
- Johann I. Josef (1760–1836), österreichischer Feldmarschall, Fürst von Liechtenstein
- Johann I. von Beirut, Herr von Beirut und Arsuf, Konstabler und Regent von Jerusalem, Regent von Zypern
- Johann I. von Bilstein († 1310), Edelherr von Bilstein und Landmarschall von Westfalen
- Johann I. von Bretagne (1217–1286), Herzog der Bretagne (1221–1286)
- Johann I. von Breunau († 1085), Mönch und erster Bischof des Bistums Olmütz
- Johann I. von Châtillon, Graf von Blois, Chartres und Dunois, Herr von Avesnes und Guise
- Johann I. von Egloffstein († 1411), Fürstbischof des Bistums Würzburg (1400–1411)
- Johann I. von Foix (1382–1436), Graf von Foix
- Johann I. von Hohnstein, Regent der Grafschaft Honstein
- Johann I. von Holstein-Kiel, Graf von Holstein-Kiel (1261–1263)
- Johann I. von Hoya, Fürstbischof von Paderborn, Fürstbischof von Hildesheim
- Johann I. von Isenburg, Bischof von Meißen
- Johann I. von Kurland, Bischof von Kurland
- Johann I. von Luxemburg († 1364), Herr von Ligny, Roussy und Beauvoir
- Johann I. von Mecklenburg-Stargard, Herzog zu Mecklenburg-Stargard
- Johann I. von Merlau († 1440), Fürstabt von Fulda
- Johann I. von Montfort, Graf von Montfort-l'Amaury
- Johann I. von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg
- Johann I. von Oldenburg, Graf von Oldenburg
- Johann I. von Oppeln, Herzog von Oppeln; Bischof von Posen, Leslau, Cammin und Kulm; ernannter Bischof von Posen sowie von Gnesen; Administrator von Posen und Kulm
- Johann I. von Osnabrück († 1110), Bischof von Osnabrück
- Johann I. von Pfalz-Zweibrücken (1550–1604), Herzog von Pfalz-Zweibrücken und deutscher Historiker
- Johann I. von Ponthieu († 1191), Graf von Ponthieu
- Johann I. von Rietberg, Graf von Rietberg
- Johann I. von Rosenberg († 1389), böhmischer Adliger aus dem Geschlecht der Rosenberger
- Johann I. von Sponheim, Graf der vorderen Grafschaft Sponheim
- Johann I. von Sponheim, Graf von Sponheim
- Johann I. von Straßburg († 1328), Fürstbischof von Eichstätt und Straßburg, Kanzler
- Johann I. von Troppau und Ratibor, Herzog von Troppau und Ratibor
- Johann I. von Viermund, deutscher Adliger und Herr von Neersen
- Johann I. von Werle-Parchim, Herr zu Werle-Parchim
- Johann I. von Ziegenhain († 1359), Graf von Ziegenhain und Nidda
- Johann I. von Zypern († 1285), König von Zypern
- Johann II. (1538–1591), Graf von Ostfriesland (1561–1591)
- Johann II. (1521–1580), Herzog von Schleswig-Holstein-Hadersleben
- Johann II. (1319–1364), König von Frankreich (1350−1364)
- Johann II. (1455–1495), König von Portugal
- Johann II. (1397–1479), König von Aragón
- Johann II. († 1458), König von Zypern
- Johann II. (1492–1557), Pfalzgraf von Simmern
- Johann II. (1253–1321), Graf Holstein-Kiel
- Johann II. (1239–1305), Graf von Richmond; Herzog der Bretagne (1286–1305)
- Johann II. (1458–1521), Herzog von Kleve und Graf von der Mark
- Johann II. († 1404), Graf von Auvergne und Boulogne
- Johann II., Markgraf von Mark Brandenburg (Mitregent)
- Johann II., Bischof von Breslau und Erzbischof von Gnesen
- Johann II. († 1499), Mitglied der Ortenburger
- Johann II., Fürst von Mecklenburg
- Johann II., Herr zu Werle-Güstrow
- Johann II., deutscher Adliger, Graf von Sponheim
- Johann II. († 1329), Bischof von Bamberg
- Johann II., Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Johann II. († 1450), letzter regierender Graf von Ziegenhain und Nidda
- Johann II. (1415–1491), Graf von Nevers, Rethel und Eu
- Johann II. (1248–1304), Graf von Hennegau und Holland
- Johann II. (1265–1309), Graf von Dreux
- Johann II. († 1397), Herr von Beauvoir und Richebourg, Graf von Brienne
- Johann II. († 1443), Graf von Nassau-Dillenburg
- Johann II. der Friedfertige (1275–1312), Herzog von Brabant und Limburg
- Johann II. der Schöne (1409–1476), Herzog von Alençon und Graf von Le Perche
- Johann II. Hut († 1366), deutscher römisch-katholischer Bischof
- Johann II. Kasimir (1609–1672), König von Polen (1648–1668)
- Johann II. von Baden (1430–1503), Markgraf von Baden; Erzbischof von Trier (1456–1503)
- Johann II. von Bayern, erster Herzog von Bayern-München nach der Landesteilung von 1392
- Johann II. von Beirut, Herr von Beirut
- Johann II. von Dražice († 1236), Bischof von Prag
- Johann II. von Eu († 1292), Graf von Eu
- Johann II. von Glymes (1417–1494), Herr von Bergen op Zoom, Walhain, Glymes, Bierbais, Woude, Wavre, Grimbergen und Diplomat
- Johann II. von Heideck († 1429), Fürstbischof von Eichstätt
- Johann II. von Hoya (1529–1574), Fürstbischof von Osnabrück (1553–1574), Münster (1566–1574) und Paderborn (1568–1574)
- Johann II. von Kastilien (1405–1454), König von Kastilien und León (1406–1454)
- Johann II. von Lothringen (1425–1470), Herzog von Kalabrien, Oberlothringen und Girona sowie Markgraf von Pont-à-Mousson
- Johann II. von Luxemburg (1392–1441), Graf von Guise und Ligny, Herr von Beaurevoir
- Johann II. von Mecklenburg-Stargard, Herzog zu Mecklenburg-Stargrad
- Johann II. von Nesle († 1239), Herr von Nesle und Burggraf von Brügge
- Johann II. von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg
- Johann II. von Oppeln, Herzog von Oppeln und Ratibor
- Johann II. von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz (1584–1635), Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz und Vormund des Kurfürsten von der Pfalz
- Johann II. von Pierrepont († 1251), Graf von Roucy
- Johann II. von Reisberg († 1441), Erzbischof
- Johann II. von Rietberg, Graf von Rietberg
- Johann II. von Rosenberg (1434–1472), Höchster Kämmerer von Böhmem, Landeshauptmann von Schlesien
- Johann II. von Saarwerden, Graf im Saargebiet
- Johann II. von Sagan (1435–1504), Herzog von Sagan
- Johann II. von Schleinitz († 1434), Bischof von Naumburg
- Johann II. von Sizilien (1317–1348), Herzog von Athen und Neopatria
- Johann II. von Soissons, Graf von Soissons
- Johann II. von Sponheim, Graf der vorderen Grafschaft Sponheim
- Johann II. von Streitberg († 1428), Bischof von Regensburg
- Johann II. von Troppau-Ratibor, Herzog von Ratibor
- Johann II. von und zu Liechtenstein (1840–1929), Sohn von Fürst Alois II. von Liechtenstein
- Johann III. (1566–1625), Graf von Ostfriesland und Rietberg
- Johann III., Graf von Holstein-Kiel
- Johann III. (1502–1557), König von Portugal aus dem Haus Avis
- Johann III. (1537–1592), König von Schweden (1568−1592)
- Johann III. (1286–1341), Herzog der Bretagne (1312–1341)
- Johann III. († 1278), Bischof von Prag
- Johann III. (1469–1516), König von Navarra (1484–1512)
- Johann III. (1300–1355), Herzog von Brabant und Limburg
- Johann III., Herr zu Mecklenburg
- Johann III., deutscher Adliger, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1344–1344)
- Johann III. Ohnegnade (1374–1425), Fürstelekt von Lüttich, Herzog von Straubing-Holland
- Johann III. Romka († 1301), Bischof von Breslau
- Johann III. Sobieski (1629–1696), König von Polen und Großfürst von Litauen
- Johann III. von Diepholz († 1437), deutscher römisch-katholischer Bischof
- Johann III. von Eu († 1302), Graf von Eu und Guînes
- Johann III. von Eych (1404–1464), Fürstbischof von Eichstätt
- Johann III. von Mecklenburg-Stargard, Herzog zu Mecklenburg-Stargard
- Johann III. von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach
- Johann III. von Rosenberg (1484–1532), böhmischer Adeliger, Regent des Hauses Rosenberg und Großprior des Malteserordens
- Johann III. von Schönberg († 1517), Bischof von Naumburg
- Johann III. von Sponheim, deutscher Adliger, Graf von Sponheim
- Johann III. von Werle-Goldberg, Herr zu Werle-Goldberg
- Jóhann Ingi Gunnarsson (* 1954), isländischer Handballtrainer
- Johann IV. (1437–1463), Herzog von Bayern-München
- Johann IV. (1604–1656), König von Portugal
- Johann IV. (1410–1475), Graf von Nassau-Dillenburg
- Johann IV., Herzog zu Mecklenburg (1384–1395)
- Johann IV. (1403–1427), Herzog von Brabant und Limburg, zweiter Ehemann Jakobäas von Bayern
- Johann IV., Graf von Sponheim (1398–1413)
- Johann IV., Graf von Habsburg-Laufenburg
- Johann IV. († 1444), Graf der jüngeren Katzenelnbogischen Linie
- Johann IV. Fürst von Anhalt (1504–1551), Fürst von Anhalt
- Johann IV. Ludwig von Hagen (1492–1547), Kurfürst und Fürstbischof von Trier (1540–1547)
- Johann IV. von Arkel († 1378), Fürstbischof von Utrecht und Lüttich
- Johann IV. von Bretagne (1295–1345), Herzog der Bretagne (1341–1345)
- Johann IV. von Dražice, Bischof von Prag
- Johann IV. von Leuchtenberg, Landgraf von Leuchtenberg
- Johann IV. von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg (1439–1507), Herzog von Sachsen-Lauenburg
- Johann IV. von Vendôme († 1230), Graf von Vendôme
- Johann IV. von Werle-Goldberg, Herr zu Werle-Goldberg
- Johann IX. von Haugwitz (1524–1595), Bischof von Meißen
- Johann Jakob Palaiologos, Markgraf von Montferrat
- Johann Karl Friedrich zu Carolath-Beuthen (1716–1791), Fürst, Standesherr und preußischer General
- Johann Karl von Hessen-Homburg (1706–1728), Prinz von Hessen-Homburg
- Johann Karl von Pfalz-Gelnhausen (1638–1704), Pfalzgraf von Pfalz-Gelnhausen
- Johann Kasimir (1596–1660), Fürst von Anhalt-Dessau
- Johann Kasimir von der Pfalz-Simmern (1543–1592), Pfalzgraf von der Pfalz-Simmern und Administrator der Kurpfalz
- Johann Ludwig (1590–1653), deutscher Adeliger
- Johann Ludwig I. (1656–1704), Fürst von Anhalt-Zerbst
- Johann Ludwig II. (1688–1746), Fürst von Anhalt-Zerbst
- Jóhann Magnús Bjarnason (1866–1945), isländischer Schriftsteller
- Johann Manuel von Portugal (1537–1554), Thronfolger von Portugal
- Johann Manuel von Portugal und Vilhena (1416–1476), Bischof von Guarda
- Johann Maria von Portugal (1842–1861), Herzog von Beja
- Johann Martin zu Stolberg (1594–1669), Graf zu Stolberg
- Johann Michael von Althann (1679–1722), Favorit Karl VI.
- Johann Moritz (1604–1679), Fürst von Nassau-Siegen und niederländischer Feldmarschall
- Johann Nepomuk Karl (1724–1748), Fürst von Liechtenstein
- Johann Očko von Wlašim (1292–1380), Bischof von Olmütz, Erzbischof von Prag, Kardinal
- Johann Ohnefurcht (1371–1419), Herzog von Burgund
- Johann Ohneland (1167–1216), König von England, jüngster Bruder von Richard Löwenherz
- Johann Parricida, Herzog von Österreich und Steier
- Johann Schadland, Inquisitor für Deutschland und Bischof
- Johann Sigismund (1572–1619), Kurfürst von Brandenburg und Herzog und Co-Regent von Preußen
- Jóhann Sigurjónsson (1880–1919), isländischer Dramatiker
- Johann Sobieslaus von Luxemburg-Mähren (1352–1394), römisch-katholischer Bischof von Leitomischl, postulierter Bischof von Olmütz und Patriarch von Aquileja
- Johann Steinwert von Soest (1448–1506), Sänger und Dichter
- Johann Strote († 1350), Weihbischof in Köln
- Johann V. (1689–1750), König von Portugal aus dem Hause Braganza
- Johann V. (1339–1399), Herzog der Bretagne (1364–1399)
- Johann V., Herzog zu Mecklenburg
- Johann V. (1302–1317), Markgraf von Mark Brandenburg
- Johann V. von Isenburg (1507–1556), Erzbischof und Kurfürst von Trier (1547–1556)
- Johann V. von Nassau-Dillenburg (1455–1516), Graf von Nassau-Dillenburg
- Johann V. von Pierrepont († 1346), Graf von Roucy, Braine und Rochefort, Herr von Pierrepont
- Johann V. von Sponheim, Graf von Sponheim
- Johann V. von Weißenbach († 1487), Bischof von Meißen
- Johann V. von Werle-Güstrow, Herr zu Werle-Güstrow
- Johann van Doway, Lübecker Kaufmann, Ratssendbote und Gesandter der Hanse
- Johann VI. (1767–1826), König von Portugal und Brasilien aus dem Haus Braganza
- Johann VI. (1536–1606), Graf von Nassau-Dillenburg
- Johann VI. (1389–1442), Herzog von Bretagne (1399−1442)
- Johann VI. († 1415), Graf von Roucy und Braine
- Johann VI. (1439–1474), Herzog zu Mecklenburg
- Johann VI. von Anhalt-Zerbst (1621–1667), Fürst von Anhalt-Zerbst
- Johann VI. von Sitsch (1552–1608), Fürstbischof von Breslau (1600–1608)
- Johann VI. zu Werle, Herr zu Werle-Waren
- Johann VII. (1561–1623), Graf von Nassau-Siegen
- Johann VII. (1558–1592), Herzog zu Mecklenburg-Schwerin (1576–1592)
- Johann VII. von Schleinitz († 1537), Bischof von Meißen
- Johann VII. von Werle-Güstrow, Herr zu Werle-Güstrow
- Johann VIII. (1601–1657), brandenburgischer Gesandter beim Westfälischen Frieden
- Johann VIII. (1583–1638), Graf zu Nassau-Siegen, General im dreißigjährigem Krieg
- Johann VIII. von Heinsberg, Bischof von Lüttich (1419–1455)
- Johann VIII. von Maltitz († 1549), Bischof von Meißen
- Johann von Ahlen, Weihbischof in Köln
- Johann von Akkon (1227–1296), Großmundschenk von Frankreich
- Johann von Aragón und Kastilien (1478–1497), Prinz von Spanien
- Johann von Arsuf (1211–1258), Herr von Arsuf, Konstabler und Bailli von Jerusalem
- Johann von Avesnes (1218–1257), Graf von Hennegau
- Johann von Batrun († 1277), Herr von Batrun
- Johann von Braine (1198–1239), Graf von Vienne und Mâcon
- Johann von Brandenburg (1406–1464), Markgraf von Kulmbach-Bayreuth
- Johann von Brandenburg, Bischof von Havelberg
- Johann von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1493–1525), Vizekönig von Valencia
- Johann von Brandenburg-Küstrin (1513–1571), Markgraf von Brandenburg-Küstrin
- Johann von Braunschweig-Grubenhagen († 1367), Propst des Stifts Sankt Alexandri zu Einbeck (Niedersachsen)
- Johann von Brienne, König von Jerusalem und Mitkaiser von Konstantinopel
- Johann von Bucca († 1430), Bischof von Leitomischl und Olmütz, Administrator von Prag und Waitzen, Kardinal
- Johann von Burgund (1231–1268), Graf von Charolais und Herr von Bourbon
- Johann von Caesarea, Herr von Caesarea
- Johann von Capua, italienischer Schriftsteller
- Johann von Damiette (1250–1270), Sohn des Königs Ludwig IX. von Frankreich und der Margarete von Provence
- Johann von der Pfalz (1488–1538), Bischof von Regensburg
- Johann von Diepholz, Bischof von Minden
- Johann von Durazzo, Graf von Gravina, Fürst von Achaia, Herzog von Durazzo
- Johann von Ennsthal († 1281), Bischof von Chiemsee und Bischof von Gurk
- Johann von Erwitte, Marschall von Westfalen
- Johann von Falkenstein, Abt des Klosters St. Georgen im Schwarzwald
- Johann von Gischala, Anführer während des jüdischen Aufstands gegen Rom
- Johann von Goch (1410–1475), Theologe
- Johann von Görlitz (1370–1396), Herzog von Görlitz
- Johann von Hessen († 1311), Landgraf in Niederhessen
- Johann von Hessen-Braubach (1609–1651), Offizier, Landgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
- Johann von Hohenzollern-Sigmaringen (1578–1638), erster Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen
- Johann von Holzhausen († 1393), Ratsherr und Bürgermeister
- Johann von Jaffa (1215–1266), Regent von Jerusalem, Graf von Jaffa, Herr von Ramla
- Johann von Jandun, französischer averroistischer Philosoph, Theologe und politischer Theoretiker
- Johann von Jenstein, Bischof von Meißen, Erzbischof von Prag, Patriarch von Alexandrien, Kanzler des Königs Wenzel IV.
- Johann von Kittlitz († 1408), Bischof von Lebus und Meißen
- Johann von Kleve, Herr von Linn und Graf von Kleve
- Johann von Konstanz († 1321), Weihbischof in Köln
- Johann von Konstanz, mittelhochdeutscher Minnesänger
- Johann von Kralowitz, böhmischer Krieger der Hussiten
- Johann von Lichtenberg, Bischof von Straßburg
- Johann von Ligne, Graf von Arenberg
- Johann von Limburg-Styrum, deutscher Adliger
- Johann von Luxemburg-Ligny, Bischof von Straßburg, Erzbischof von Mainz
- Johann von Mengede, Landmeister des Deutschen Ordens
- Johann von Montfort († 1283), Herr von Toron und Tyrus
- Johann von Montfort-Castres († 1300), Herr von Castres, Graf von Squillace, Kämmerer und Generalkapitän des Königs von Neapel
- Johann von Moosburg († 1409), römisch-katholischer Bischof
- Johann von Münsterberg (1509–1565), Herzog von Münsterberg, Herzog von Oels und Graf von Glatz
- Johann von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Erzbischof von Mainz
- Johann von Österreich (1782–1859), österreichischer Erzherzog; Modernisierer der Steiermark; Reichsverweser
- Johann von Pernstein († 1548), Adeliger in Böhmen und Mähren
- Johann von Pfalz-Gelnhausen (1698–1780), Pfalzgraf von Pfalz-Gelnhausen
- Johann von Portugal (1400–1442), Herzog von Aveiro
- Johann von Posilge, preußischer Chronist des Mittelalters
- Johann von Ringgenberg, mittelhochdeutscher Spruchdichter
- Johann von Roubaix (1369–1449), Graf von Roubaix
- Johann von Sachsen (1498–1537), Erbprinz von Sachsen
- Johann von Sachsen-Weimar (1570–1605), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann von Schleswig-Holstein-Gottorf (1606–1655), Fürstbischof von Lübeck
- Johann von Schweden (1589–1618), schwedischer Prinz, Herzog von Östergötland und Herzog von Finnland
- Johann von Soest, Maler
- Johann von Tiefen, Hochmeister des Deutschen Ordens
- Johann von Viktring, Geschichtsschreiber, Abt des Zisterzienserklosters Viktring bei Klagenfurt
- Johann von Wiesbaden, deutscher Arzt
- Johann von Würzburg, mittelhochdeutscher Dichter
- Johann Wilhelm (1675–1690), Herzog von Sachsen-Jena
- Johann Wilhelm (1530–1573), Herzog von Sachsen-Weimar
- Johann Wilhelm (1562–1609), Bischof des Bistums Münster (1574–1584) und Herzog von Jülich-Kleve-Berg (1592–1609)
- Johann Wilhelm Friso (1687–1711), Prinz von Oranien und Fürst von Nassau-Dietz
- Johann Wilhelm von der Pfalz (1658–1716), Pfalzgraf und Herzog von der Pfalz-Neuburg, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst von der Pfalz
- Johann Wilhelm von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1726–1745), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach (1666–1729), Herzog von Sachsen-Eisenach
- Johann Wolthus von Herse, Ordensmeister des livländischen Schwertbrüderordens
- Johann Wulfing von Schlackenwerth († 1324), Bischof von Brixen, Fürstbischof von Bamberg und Freising
- Johann, Alfred E. (1901–1996), deutscher Journalist und Reiseschriftsteller
- Johann, Ernst (1909–1980), deutscher Schriftsteller und Journalist
- Johann, Zita (1904–1993), US-amerikanische Schauspielerin
- Johanna (1479–1555), Königin und Titularkönigin von Kastilien und Aragonien
- Johanna (1200–1244), Gräfin von Flandern und Hennegau
- Johanna (1322–1406), Herzogin von Brabant und Limburg
- Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau (1682–1750), Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Äbtissin von Herford
- Johanna Chusa, Frau des Chusa, eines Beamten des Herodes Antipas
- Johanna Elisabeth von Schleswig-Holstein-Gottorf (1712–1760), Fürstin von Anhalt-Zerbst, Mutter der Zarin Katharina II.
- Johanna Franziska von Hohenzollern-Sigmaringen (1765–1790), Fürstin zu Salm-Kyrburg
- Johanna Gabriele von Österreich (1750–1762), österreichische Adlige, die achte Tochter von Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan
- Jóhanna Guðrún Jónsdóttir (* 1990), isländische Sängerin
- Johanna I., Königin von Neapel, Titularkönigin von Jerusalem und Gräfin der Provence
- Johanna I. von Auvergne (1326–1360), Königin von Frankreich, Gräfin von Auvergne und Boulogne
- Johanna I. von Navarra (1273–1305), Königin von Frankreich (1285–1305), Königin von Navarra (1274–1305), Gräfin von Champagne (1274–1305)
- Johanna II. (1311–1349), Königin von Navarra (1328–1349); Gräfin der Champagne (1316–1335)
- Johanna II. von Auvergne, Gräfin von Auvergne und Boulogne
- Johanna II. von Burgund, durch Heirat Königin von Frankreich
- Johanna II. von Neapel (1373–1435), Königin von Neapel und Titularkönigin von Jerusalem
- Johanna III. (1528–1572), Königin von Navarra
- Johanna III. von Burgund, älteste Tochter des französischen Königs Philipp V.
- Johanna Katharina von Montfort-Tettnang (1678–1759), Fürstin und Regentin von Hohenzollern-Sigmaringen
- Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg (1656–1686), Prinzessin von Sachsen-Altenburg und Herzogin von Sachsen-Weißenfels-Querfurt
- Johanna Maria de Maillé (1331–1414), französische Heilige
- Johanna Plantagenet (1321–1362), Königin von Schottland und Regentin
- Jóhanna Sigurðardóttir (* 1942), isländische Politikerin
- Johanna Sophie von Anhalt (1731–1786), Gräfin von Anhalt, Äbtissin von Mosigkau
- Johanna Sophie von Bayern, Ehefrau Albrechts IV. von Österreich
- Johanna von Bayern (1362–1386), Ehefrau des römisch-deutschen Königs Wenzels
- Johanna von Burgund (1294–1348), Königin von Frankreich
- Johanna von Châtillon (1258–1292), Gräfin der Grafschaft Blois, der Grafschaft Chartres und der Grafschaft Dunois und Herrin von Guise (Aisne)
- Johanna von Dreux (1319–1384), Gräfin von Penthièvre und Titular-Herzogin der Bretagne während des Bretonischen Erbfolgekriegs
- Johanna von Durazzo (1344–1387), Herzogin von Durazzo
- Johanna von England (1210–1238), Ehefrau von Alexander II. von Schottland
- Johanna von England (1165–1199), Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse
- Johanna von England, Countess of Hertford and Gloucester
- Johanna von Evreux (1310–1371), Königin von Frankreich
- Johanna von Flandern (1295–1374), Herzogin von Bretagne
- Johanna von Hohenzollern-Berg (1727–1787), Gräfin von Berg-s'Heerenberg, Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen
- Johanna von Kastilien (1462–1530), portugiesische Königin
- Johanna von Österreich (1547–1578), Renaissancefürstin
- Johanna von Pfalz-Simmern (1512–1581), Äbtissin im Kloster Marienberg, Boppard
- Johanna von Portugal (1452–1490), portugiesische Prinzessin aus dem Haus Avis
- Johanna von Rosental († 1475), böhmische Königin, Frau des Königs Georg von Podiebrad
- Johanna von Spanien (1535–1573), Habsburgerin, Tochter Karls V., Mutter von Sebastian v. Portugal
- Johanna von Toulouse (1220–1271), Gräfin von Toulouse
- Johanna, von Isser Großrubatscher (1802–1880), Zeichnerin, Schriftstellerin
- Johanndrees, Oliver (* 1965), deutscher Zeichner für Perry Rhodan-Romane
- Johannes, Apostel
- Johannes, christlicher Evangelist
- Johannes († 425), weströmischer Kaiser
- Johannes, Klosterpropst zu Uetersen
- Johannes Abezier, deutscher Fürstbischof
- Johannes Andreae, italienischer Rechtsgelehrter
- Johannes bar Penkaje, ostsyrischer Mönch
- Johannes Capistranus (1386–1456), italienischer Wanderprediger
- Johannes Cassianus, christlicher Priester, Mönch und Kirchenschriftsteller
- Johannes Chrysostomos, Patriarch von Konstantinopel, Prediger und Kirchenlehrer
- Johannes Coler (1566–1639), Vertreter der frühen Hausväterliteratur
- Johannes Cottistis († 537), byzantinischer Rebellenführer und Usurpator
- Johannes de Garlandia, englischer Hochschullehrer, Dichter und Schriftsteller
- Johannes de Grocheo, französischer Musiktheoretiker
- Johannes de Plano Carpini, italienischer Franziskaner, bereiste die Mongolei
- Johannes der Almosengeber, Patriarch von Alexandria und Heiliger der katholischen und der orthodoxen Kirche
- Johannes der Kappadokier, Amtsträger in der zivilen oströmischen Verwaltung (praefectus praetorio per Orientem)
- Johannes der Presbyter, wahrscheinlicher Verfasser des 2. und 3. Johannesbriefes
- Johannes der Täufer, christlicher Heiliger
- Johannes Duns Scotus (1266–1308), schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik
- Johannes Glastoniensis, englischer Geschichtsschreiber
- Johannes Gobi (1300–1350), Verfasser der Exemplasammlung Scala coeli
- Johannes Gonzáles, Mönch, Mystiker und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
- Johannes Gualbertus, Heiliger der katholischen Kirche
- Jóhannes Gunnarsson (1897–1972), Bischof und Apostolischer Vikar in Island
- Johannes Hyrkanos I. († 104 v. Chr.), Hoherpriester und Herrscher in Israel
- Johannes Hyrkanos II. († 30 v. Chr.), Hoherpriester und Herrscher in Israel
- Johannes I. († 526), Papst (vom 13. August 523 bis zum 18. Mai 526)
- Johannes I., Bischof von Speyer
- Johannes I. Crescentius († 988), Patrizier von Rom
- Johannes I. Komnenos († 1238), Kaiser von Trapezunt
- Johannes I. von Salzburg, römisch-katholischer Bischof
- Johannes II. († 535), Papst
- Johannes II. (1087–1143), Kaiser von Byzanz (1118–1143)
- Johannes II. († 1126), Bischof von Olmütz
- Johannes II., christlicher Bischof Jerusalems
- Johannes II. Crescentius († 1012), römischer Patricius zur Zeit des römisch-deutschen Königs Heinrichs II.
- Johannes II. Hake, Arzt und Fürstbischof von Freising
- Johannes II. Kappadokes († 520), Patriarch von Konstantinopel
- Johannes II. Komnenos, Kaiser von Trapezunt
- Johannes II. Nix von Hoheneck, Bischof von Speyer
- Johannes III. († 574), Papst (vom 17. Juli 561 bis 574)
- Johannes III. (1193–1254), Kaiser von Byzanz im Exil in Nikaia (1222–1254)
- Johannes III., Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien
- Johannes III. († 1157), Bischof von Olmütz
- Johannes III. Komnenos, Kaiser von Trapezunt
- Johannes Italos, byzantinischer Philosoph
- Johannes IV. († 642), Papst (640−642)
- Johannes IV., Kaiser von Byzanz im Exil in Nikaia (1258–1261)
- Johannes IV. († 1172), Bischof von Olmütz
- Johannes IV. († 595), Patriarch von Konstantinopel
- Johannes IV. Komnenos (1403–1459), Kaiser von Trapezunt
- Johannes IV. von Sachsen-Lauenburg, Bischof von Hildesheim
- Johannes IX. († 900), Papst (898−900)
- Johannes IX., melchitisch-orthodoxer Patriarch von Jerusalem
- Johannes Kaiode, Weihbischof in Köln (1352−1354), Titularbischof von Skopje
- Johannes Kinnamos, byzantinischer Geschichtsschreiber
- Johannes Klimakos, orthodoxer Heiliger, Mönch und griechischer asketischer Schriftsteller
- Johannes Malalas, byzantinischer Historiker
- Johannes Maron I. († 707), erster Maronitische Patriarch
- Johannes Mauburnus, niederländischer Augustiner-Chorherr, Theologe und Erbauungsschriftsteller
- Johannes Mul, Bischof von Lübeck
- Johannes Mystakon (545–591), Feldherr des oströmischen Reiches
- Johannes Otto von Münsterberg, deutscher Theologe (katholisch), Hochschullehrer und Rektor der Universitäten Prag und Leipzig
- Johannes Paul I. (1912–1978), italienischer Geistlicher, Papst Johannes Paul I.
- Johannes Paul II. (1920–2005), polnischer Geistlicher, Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
- Johannes Platys, byzantinischer Exarch von Ravenna
- Johannes Rhizocopus, byzantinischer Exarch von Ravenna
- Johannes Roscelin von Compiègne, französischer Mönch und Philosoph
- Johannes Sarracenus, Übersetzer
- Johannes Scheffer, deutscher Adliger
- Johannes Sleidanus (1506–1556), deutscher Geschichtsschreiber, Übersetzer und Diplomat
- Jóhannes Sveinsson Kjarval (1885–1972), isländischer Maler
- Johannes Teutonicus, Ordensmeister der Dominikaner
- Johannes Troglita, General des oströmischen Kaisers Justinian I.
- Johannes Tzetzes, byzantinischer Autor
- Johannes Tzimiskes, byzantinischer Kaiser
- Jóhannes úr Kötlum (1899–1972), isländischer Schriftsteller
- Johannes V. († 686), Papst (685−686)
- Johannes V. (1332–1391), Kaiser von Byzanz (1341–1391)
- Johannes V. Bavor († 1201), Bischof von Olmütz (1199–1201)
- Johannes VI. († 705), Papst
- Johannes VI., Kaiser von Byzanz (1347–1354)
- Johannes VI. von Waldstein († 1311), Bischof von Olmütz
- Johannes VII. († 707), Papst
- Johannes VII. (1370–1408), Kaiser von Byzanz (1390, 1399–1402)
- Johannes VII. Grammatikos, Patriarch von Konstantinopel
- Johannes VIII., Gegenpapst im Jahre 844
- Johannes VIII., Papst
- Johannes VIII. (1392–1448), Kaiser von Byzanz (1425–1448)
- Johannes VIII., Patriarch von Konstantinopel
- Johannes vom Kreuz (1542–1591), spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer
- Johannes von Antiochia, spätantiker Historiker
- Johannes von Arnsberg († 1319), Kanoniker in Utrecht und Propst des Stifts Meschede
- Johannes von Biclaro, spätantiker Bischof und Chronist
- Johannes von Casale, italienischer Franziskanermönch, Naturphilosoph und Theologe
- Johannes von Compsa († 617), byzantinischer Rebell in Neapel
- Johannes von Damaskus, orthodoxer christlicher Kirchenvater
- Johannes von Ephesos, Bischof und syrisch-römischer Kirchenhistoriker
- Johannes von Epiphaneia, spätantiker Geschichtsschreiber
- Johannes von Euböa, ukrainischer orthodoxer Heiliger
- Johannes von Gelnhausen, Oberregistrator in der Kanzlei Kaiser Karls IV.
- Johannes von Gmunden, österreichischer Humanist, Mathematiker und Astronom
- Johannes von Gorze, lothringischer Mönch, Diplomat, Gutsverwalter und Klosterreformer
- Johannes von Gott (1495–1550), Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder
- Johannes von Hildesheim, deutscher Theologe (katholisch)
- Johannes von Hohenlohe, Herr von Hohenlohe-Uffenheim
- Johannes von Indersdorf (1382–1470), Augustiner-Chorherr und Mystiker
- Johannes von Kastl, deutscher Mystiker und Benediktiner
- Johannes von Köln, deutscher Baumeister der Gotik
- Johannes von Köln, mittelalterlicher Dombaumeister in Köln
- Johannes von Leitomischl († 1353), Bischof von Leitomischl
- Johannes von Matha (1154–1213), französischer Gründer des Trinitarier-Orden, Heiliger der römischen Kirche
- Johannes von Mewe († 1440), Bischof von Pomesanien
- Johannes von Mirecourt, französischer Philosoph
- Johannes von Montecorvino (1246–1328), italienischer Franziskaner
- Johannes von Neumarkt, Kanzler Kaiser Karls IV., Ernannter Bischof von Naumburg, Bischof von Leitomischl, Bischof von Olmütz
- Johannes von Nikiu, ägyptischer Bischof und Geschichtsschreiber
- Johannes von Oppido, normannischer Konvertit zum Judentum
- Johannes von Paris, Theologe der Spätscholastik
- Johannes von Parma (1208–1289), achter Generalminister des Franziskanerordens
- Johannes von Phanijoit († 1210), koptischer Neo-Märtyrer
- Johannes von Ragusa (1395–1443), kroatischer Dominikaner
- Johannes von Ravenna († 615), byzantinischer Exarch von Ravenna
- Johannes von Rheinfelden, deutscher Dominikanermönch, Verfasser der ältesten europäischen Spielkartenbeschreibung
- Johannes von Salisbury, englischer Theologe
- Johannes von Sieberg, Weihbischof in Köln
- Johannes von Tepl, böhmischer Autor
- Johannes von Werden († 1648), katholischer Priester, Abt des Klosters Marienfeld
- Johannes von Winterthur, Franziskaner und Chronist
- Johannes von Worcester, englischer Chronist
- Johannes von Würzburg, Jerusalempilger
- Johannes Walteri von Sinten († 1397), Erzbischof von Riga
- Johannes X. († 929), Papst (914−928)
- Johannes XI. († 935), Papst (931−935)
- Johannes XII., Papst (955−963)
- Johannes XIII. († 972), Papst
- Johannes XIII. Haes, Bischof von Olmütz
- Johannes Xiphilinos, Mönch, Prediger und Schreiber
- Johannes XIV. († 984), Papst (983−984)
- Johannes XIX. († 1032), Papst (1024−1032)
- Johannes XV. († 996), Papst (985−996)
- Johannes XVI., Gegenpapst zu Gregor V.
- Johannes XVII. († 1003), Papst im Jahre 1003
- Johannes XVIII., Papst (1004−1009)
- Johannes XXI., Papst (1276−1277)
- Johannes XXII., Papst (1316−1334)
- Johannes XXIII., Gegenpapst
- Johannes XXIII. (1881–1963), Papst (1958−1963)
- Johannes, Erich (1911–1994), deutscher Politiker (CDU)
- Johannes, Eva (* 1934), deutsche Tennisspielerin
- Johannes, Heinz (1901–1945), deutscher Architekt, Bauforscher und Denkmalpfleger
- Johannes, Helalia (* 1980), namibische Marathonläuferin
- Johannes, Ralph (* 1929), deutscher Architekt und Hochschullehrer
- Johannes, Than, deutscher Fußballspieler
- Johannesdotter, Jürgen (* 1943), deutscher Landesbischof der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
- Johannesen, Aksel Waldemar (1880–1922), norwegischer Maler und Grafiker
- Johannesen, Edvard Holm (1844–1901), norwegischer Eismeerfahrer und Entdecker
- Johannesen, Georg (1931–2005), norwegischer Schriftsteller und Professor für Rhetorik
- Johannesen, Kaj Leo (* 1964), färöischer Ministerpräsident
- Johannesen, Knut (* 1933), norwegischer Eisschnellläufer
- Johannesen, Óli (* 1972), färöischer Fußballspieler
- Johannessen, Leif Erlend (* 1980), norwegischer Schachgroßmeister
- Johannesson, Konrad (1896–1968), kanadischer Eishockeyspieler
- Johannesson, Markus (* 1975), schwedischer Fußballspieler
- Johannesson, Rolf (1900–1989), deutscher Marineoffizier, Konteradmiral, Befehlshaber der Flotte
- Johannesson, Stefan (* 1971), schwedischer Fußballschiedsrichter
- Johannetta Antoinetta Juliana von Sachsen-Eisenach (1698–1726), Prinzessin von Sachsen-Eisenach und Herzogin von Sachsen-Weißenfels-Querfurt
- Johannimloh, Norbert (* 1930), deutscher Schriftsteller
- Johanning, Gustav (1899–1970), deutscher Politiker der CDU
- Johannis, Klaus (* 1959), rumänischer Politiker
- Johannot, Alfred (1800–1837), französischer Kupferstecher und Maler
- Johannot, Charles, französischer Kupferstecher und Maler
- Johannot, Tony (1803–1852), Kupferstecher und Maler
- Johanns, Mike (* 1950), US-amerikanischer Politiker
- Johanns, Willi (* 1934), deutscher Jazzmusiker und Grafiker
- Johannsen, Anke (* 1981), deutsche Sängerin, Pianistin und Songwriterin
- Johannsen, Christa (1914–1981), deutsche Schriftstellerin
- Johannsen, Franz (1921–2006), deutscher Kanute
- Johannsen, Günter (* 1950), evangelischer Diakon und Sozialpädagoge
- Johannsen, Gustav (1840–1901), Lehrer, Zeitungsherausgeber und Reichstagsabgeordneter
- Johannsen, Hans Peter (1908–1981), deutsch-dänischer Bibliotheksdirektor
- Johannsen, Helmuth (1920–1998), deutscher Fußballtrainer
- Johannsen, Kay (* 1961), deutscher Organist, Cembalist, Dirigent und Chorleiter
- Johannsen, Lutz (* 1960), deutscher Politiker (SPD)
- Johannsen, Nicholas August Ludwig Jacob (1844–1928), deutsch-amerikanischer Geschäftsmann und Verfasser wirtschafts- und geldtheoretischer Schriften
- Johannsen, Nis Albrecht der Ältere (1855–1935), nordfriesischer Dichter
- Johannsen, Nis Albrecht der Jüngere (1888–1967), nordfriesischer Dichter
- Johannsen, Peter Iver (* 1943), dänisch-deutscher Generalsekretär des Bundes Deutscher Nordschleswiger
- Johannsen, Philipp (1864–1937), deutscher Politiker (SHBLD)
- Johannsen, Svend (1903–1978), dänischer Minderheitenpolitiker in Schleswig-Holstein
- Johannsen, Torge (* 1983), deutscher Handballspieler
- Johannsen, Wilhelm (1857–1927), dänischer Botaniker und Genetiker
- Johannsen, Willi (1904–1976), deutscher Politiker (SSW), MdL
- Johannsen-Bojsen, Karin (* 1936), dänische Schriftstellerin
- Johannsmann, Heinrich-Wilhelm (* 1951), deutscher Springreiter
- Johannson, Klaus, deutscher Mathematiker mit Schwerpunkt Topologie
- Johannson, Lena (* 1967), deutsche Schriftstellerin
- Johannßen, Claus (* 1953), deutscher Politiker (SPD)
- Johannsson, Wilhelm (* 1945), deutscher Fußballkommentator in der Bundesligakonferenz
- Johansen, Allan (* 1971), dänischer Radrennfahrer
- Johansen, Baber, deutscher Islamwissenschaftler und Soziologe
- Johansen, Bjørn (1940–2002), norwegischer Jazzmusiker
- Johansen, Darryl (* 1959), australischer Schachgroßmeister
- Johansen, Egil (1934–1998), norwegisch-schwedischer Jazzmusiker
- Johansen, Egil Borgen (1934–1993), norwegischer Bogenschütze
- Johansen, Fredrik Hjalmar (1867–1913), norwegischer Polarforscher
- Johansen, Hanna (* 1939), Schweizer Schriftstellerin
- Johansen, Heidi (* 1983), dänische Fußballspielerin
- Johansen, Ingeborg (1896–1986), dänische Autorin
- Johansen, Iris (* 1938), US-amerikanische Autorin
- Johansen, Jahn Otto (* 1934), norwegischer Journalist und Schriftsteller
- Johansen, Johannes (1870–1945), deutscher Jurist, Oberbürgermeister von Krefeld (1911–1930)
- Johansen, Jon Lech (* 1983), norwegischer Hacker
- Johansen, Jouni, finnischer Skispringer
- Johansen, Kari Mette (* 1979), norwegische Handballspielerin
- Johansen, Lars-Emil (* 1946), grönländischer Politiker
- Johansen, Magne (* 1965), norwegischer Skispringer
- Johansen, Nils-Olav (* 1966), norwegischer Jazzgitarrist und -sänger
- Johansen, Oddvør (* 1941), färöische Schriftstellerin und Organistin
- Johansen, Paul (1901–1965), deutsch-estnischer Historiker
- Johansen, Søren (* 1939), dänischer Statistiker und Wirtschaftswissenschaftler
- Johansen, Truls Sønstehagen (* 1991), norwegischer Nordischer Kombinierer
- Johansen, Ulla (* 1927), deutschsprachige Ethnologin
- Johansen, Vidar (* 1953), norwegischer Jazzsaxophonist, -flötist und -klarinettist
- Johanson, Anton (1877–1952), schwedischer Fußballspieler und -funktionär
- Johanson, Donald (* 1943), US-amerikanischer Paläoanthropologe, Entdecker von Lucy
- Johanson, Jay-Jay (* 1969), Musiker, Sänger und Komponist
- Johanson, Patricia (* 1940), US-amerikanische Landschaftsarchitektin, Malerin, Bildhauerin
- Johanson, Thomas (* 1969), finnischer Segler und Olympiasieger
- Johanssen, Kent (* 1970), norwegischer Skispringer
- Johansson Norgren, Britta (* 1983), schwedische Skilangläuferin
- Johansson, Adam (* 1983), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Åke (* 1928), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Albin (1886–1968), schwedischer Unternehmer
- Johansson, Andreas (* 1978), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Andreas (* 1982), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Ann-Sofie (* 1963), schwedische Modedesignerin
- Johansson, Bengt (1926–2008), schwedischer Ringer; Weltmeister 1950
- Johansson, Bengt (* 1942), schwedischer Handballspieler und -trainer
- Johansson, Bernt (* 1953), schwedischer Radsportler und Olympiasieger 1976
- Johansson, Bertil (* 1935), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Bo Valdemar (* 1945), schwedischer Gewichtheber
- Johansson, Calle (* 1967), schwedischer Eishockeyspieler
- Johansson, Christer (* 1944), schwedischer Tischtennisspieler
- Johansson, Claes (1884–1949), schwedischer Ringer
- Johansson, Cyrillus (1884–1959), schwedischer Architekt
- Johansson, Daniel (* 1974), schwedischer Eishockeyspieler
- Johansson, Emil (* 1986), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Emma (* 1983), schwedische Radsportlerin
- Johansson, Filip (1902–1976), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Fredrik (* 1974), schwedischer Skispringer
- Johansson, Fredrik (* 1978), schwedischer Radrennfahrer
- Johansson, Georg, schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Greta (1895–1978), schwedische Wasserspringerin
- Johansson, Gunnar (* 1924), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Ingemar (1932–2009), schwedischer Boxweltmeister
- Johansson, Ingemar (1924–2009), schwedischer Leichtathlet
- Johansson, Ivar Valentin (1903–1979), schwedischer Ringer
- Johansson, Jan (1931–1968), schwedischer Jazz-Pianist
- Johansson, Jenny (* 1977), schwedische Orientierungsläuferin
- Johansson, Jens (* 1963), schwedischer Pianist im Power-Metal-Bereich
- Johansson, Joachim (* 1982), schwedischer Tennisspieler
- Johansson, Johan Petter (1853–1943), schwedischer Erfinder und Industrieller
- Johansson, Jonatan (1980–2006), schwedischer Snowboarder
- Johansson, Jonatan (* 1975), finnischer Fußballspieler
- Johansson, Kjell (* 1946), schwedischer Tischtennisspieler
- Johansson, Kjell (* 1941), schwedischer Schriftsteller
- Johansson, Kristian (* 1907), norwegischer Skispringer
- Johansson, Lennart (* 1929), schwedischer Sportfunktionär und Präsident des europäischen Fußballverbandes UEFA
- Johansson, Linda (* 1987), norwegische Skispringerin
- Johansson, Magnus (* 1973), schwedischer Eishockeyspieler
- Johansson, Magnus (* 1971), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Martin (* 1984), schwedischer Orientierungläufer
- Johansson, Mathias (* 1974), schwedischer Eishockeyspieler
- Johansson, Mathilde (* 1985), schwedische Tennisspielerin
- Johansson, Mikael (* 1966), schwedischer Eishockeyspieler
- Johansson, Nils-Eric (* 1980), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Ove (* 1948), schwedischer American Football-Spieler
- Johansson, Paul (* 1964), US-amerikanischer Schauspieler
- Johansson, Pekka (1895–1983), finnischer Speerwerfer
- Johansson, Per-Ulrik (* 1966), schwedischer Golfprofi
- Johansson, Richard (1882–1952), schwedischer Eiskunstläufer
- Johansson, Roger (* 1967), schwedischer Eishockeyspieler
- Johansson, Sara (* 1980), schwedische Fußballspielerin
- Johansson, Scarlett (* 1984), US-amerikanische Schauspielerin
- Johansson, Sonny (* 1948), schwedischer Fußballspieler und -trainer
- Johansson, Søren Wulff (* 1971), dänischer Zehnkämpfer
- Johansson, Stefan (* 1956), schwedischer Autorennfahrer
- Johansson, Sven-Åke (* 1943), schwedischer Musiker, Komponist, Autor und Künstler
- Johansson, Thomas (* 1961), schwedischer Fußballspieler
- Johansson, Thomas (* 1975), schwedischer Tennisspieler
- Johansson, Tomas (* 1962), schwedischer Ringer
- Johansson, Vanessa (* 1980), US-amerikanische Schauspielerin
- Johansson, Warren (1934–1994), US-amerikanischer Autor
- Johansson-Engdahl, Signe (1905–2010), schwedische Schwimmerin
- Johar, Karan (* 1972), indischer Regisseur und Schauspieler
- Johar, Yash (1929–2004), indischer Filmproduzent
- Johaug, Therese (* 1988), norwegische Skilangläuferin
Johl
- Johler, Jens (* 1944), deutscher Schriftsteller
- Jöhling, Wolfgang (* 1944), Übersetzer
- Johlitz, Fritz (1893–1974), deutscher Politiker
John
- John 5 (* 1971), US-amerikanischer Musiker
- John B (* 1977), britischer Drum-’n’-Bass-Produzent und DJ
- John de Beaumont, 2. Baron Beaumont (1318–1342), englischer Adliger
- John of Bridlington, Prior eines Augustinerpriorats und kanonisierter Heiliger
- John of Brittany, Earl of Richmond (1266–1334), Earl of Richmond
- John of Gaunt, 1. Duke of Lancaster (1340–1399), Herzog von Lancaster und Guyenne
- John of Lancaster, 1. Duke of Bedford (1389–1435), Bruder Heinrichs V.
- John Okute Sica (1890–1964), Lakota, Historiker, Schriftsteller
- John Stewart, Lord of Bonkyl, schottischer Adliger
- John the Postman, britischer Punk-Sänger
- John von Beverley († 721), Bischof von York
- John, Antonius (* 1922), deutscher Wirtschaftsjournalist und Professor für Politikwissenschaft
- John, Assan (* 1978), gambischer Leichtathlet
- John, Augustus (1878–1961), britischer Maler des Spätimpressionismus
- John, Avery (* 1975), trinidadischer Fußballspieler
- John, Barbara (* 1938), deutsche Politikerin (CDU)
- John, Barry (* 1945), walisischer Rugby-Union-Spieler
- John, Bible, schottischer Serienmörder
- John, Bob (1899–1982), walisischer Fußballspieler
- John, Chris (* 1979), indonesischer Boxer
- John, Christoph (* 1958), deutscher Fußballtrainer
- John, Christoph Samuel (1747–1813), deutscher evangelischer Missionar
- John, Clive, walisischer Rocksänger, -gitarrist und -keyboarder
- John, Collins (* 1985), niederländischer Fußballspieler
- John, Edgar (1913–1996), deutscher Maler
- John, Elton (* 1947), britischer Sänger, Komponist und Pianist
- John, Erich (* 1932), deutscher Designer
- John, Franz (1872–1952), deutscher Fußballfunktionär und Fotograf
- John, Franz von (1815–1876), österreichischer General
- John, Fritz (1910–1994), deutscher Mathematiker
- John, Georg (1879–1941), deutscher Schauspieler
- John, Gottfried (* 1942), deutscher Schauspieler
- John, Gwen (1876–1939), walisische Malerin
- John, Hans (1911–1945), deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- John, Harry (1928–1977), deutscher Pädagoge und Politiker (FDP)
- John, Heinz (* 1935), deutscher Tischtennisspieler
- John, Heinz-Hugo (1904–1944), deutscher Politiker (NSDAP)
- John, Hinrich (* 1936), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- John, Holger (* 1960), deutscher Maler, Grafiker, Impresario und Eventmanager
- John, Hugo (1858–1911), deutscher Unternehmer
- John, Jeffrey (* 1953), britischer anglikanischer Geistlicher und Dekan der Abtei von St Albans
- John, Joachim (* 1933), deutscher Maler und Grafiker
- John, Johann Friedrich (1782–1847), deutscher Chemiker und Pharmakologe
- John, Karl (1905–1977), deutscher Bühnen- und Filmschauspieler
- John, Katharina (* 1970), deutsche Dramaturgin
- John, Kirsten (* 1966), deutsche Schriftstellerin
- John, Klaus Dieter, deutscher Ökonom und Hochschullehrer
- John, Kurt (1923–1988), deutscher Politiker (FDP)
- John, Little Willie (1937–1968), US-amerikanischer R&B-Sänger
- John, Matthias (* 1978), deutscher Bahn- und Straßenradrennfahrer
- John, Monika (* 1935), deutsche Schauspielerin
- John, Otto (1909–1997), erster Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz
- John, Patrick (* 1938), dominicanischer Politiker und Ministerpräsident von Dominica
- John, Radek (* 1954), tschechischer Publizist, Schriftsteller und Drehbuchautor
- John, Richard Eduard (1827–1889), deutscher Jurist
- John, Robert (* 1946), US-amerikanischer Popsänger
- John, Rudolf (* 1944), österreichischer Filmkritiker
- John, Ruediger (* 1971), österreichischer Künstler
- John, Sabine (* 1957), deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
- John, Sajeev, kanadischer Physiker und Hochschullehrer
- John, Stern (* 1976), Fußballspieler aus Trinidad und Tobago
- John, Uwe (1950–2008), deutscher Politiker (SPD)
- John, Walther (1893–1971), deutscher Lehrer und Klassischer Philologe
- John, Wolfgang (* 1945), deutscher Fußballspieler
- John-Calame, Francine (* 1954), Schweizer Politikerin
- John-Krol, Louisa, australische Musikerin
- Johncock, Gordon (* 1937), US-amerikanischer Rennfahrer
- Johne, Fritz (1911–1989), deutscher Politiker (SED) und Diplomat sowie Generalmajor der kasernierten Volkspolizei, Botschafter der DDR (1963–1967)
- Johne, Klaus-Peter (* 1941), deutscher Althistoriker
- Johne, Odine (* 1987), deutsche Schauspielerin
- Johne, Renate (* 1940), deutsche Altphilologin
- Johne, Sven (* 1976), deutscher Künstler
- Johnen, Leo (1901–1989), deutscher Politiker (GB)
- Johnen, Matthias Joseph (1817–1906), Pfarrer in Eschweiler-Röhe, Dechant des Dekanates Eschweiler
- Johnen, Wilhelm (1902–1980), deutscher Politiker (CDU)
- Johnen, Wilhelm (1921–2002), deutscher Pilot der Nachtjagd
- Johner, Christian (* 1967), deutscher Physiker, Professor und Experte für IT im Gesundheitswesen
- Johner, Hans (1889–1975), Schweizer Schachspieler und Musiker
- Johnny O, US-amerikanischer Sänger
- Johnny „J“ (1969–2008), US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent
- Johns, Andrew (* 1973), britischer Triathlet
- Johns, Bibi (* 1929), schwedische Schlagersängerin und Schauspielerin
- Johns, Charley (1905–1990), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Florida
- Johns, Daniel (* 1979), australischer Sänger (Silverchair)
- Johns, David (* 1982), kanadischer Biathlet
- Johns, Eduard (1803–1885), Hamburger Senator und Kaufmann
- Johns, Ethan, britischer Musikproduzent
- Johns, Geoff (* 1973), US-amerikanischer Comicautor
- Johns, Glyn (* 1942), britischer Toningenieur und Musikproduzent
- Johns, Glynis (* 1923), walisische Schauspielerin, Pianistin, Sängerin und Tänzerin
- Johns, Jasper (* 1930), US-amerikanischer Künstler
- Johns, Kensey (1791–1857), US-amerikanischer Politiker
- Johns, Rudolf (1900–1984), deutscher Finanzwirtschaftler
- Johnsen, Erik (* 1965), norwegischer Skispringer
- Johnsen, Erland (* 1967), norwegischer Fußballtrainer
- Johnsen, Hakon, norwegischer Skispringer
- Johnsen, Hallvard (1916–2003), norwegischer Komponist
- Johnsen, Harald (* 1973), norwegischer Musiker
- Johnsen, Helmuth (1891–1947), deutscher evangelischer Bischof
- Johnsen, Henrik Filip (1717–1779), schwedischer Komponist
- Johnsen, Marius (* 1981), norwegischer Fußballspieler
- Johnsen, Ronny (* 1969), norwegischer Fußballspieler
- Johnsen, Sigbjørn (* 1950), norwegischer sozialdemokratischer Politiker
- Johnson, Aaron (* 1983), kanadischer Eishockeyspieler
- Johnson, Aaron (* 1990), britischer Schauspieler
- Johnson, Abigail (* 1962), US-amerikanische Managerin
- Johnson, Ada Mae (* 1977), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Johnson, Adam (* 1987), englischer Fußballspieler
- Johnson, Alan (* 1950), britischer Gesundheitsminister
- Johnson, Albert (1869–1957), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Albert († 1932), kanadischer Krimineller
- Johnson, Alexz (* 1986), kanadische Schauspielerin und Sängerin
- Johnson, Alissa (* 1987), US-amerikanische Skispringerin
- Johnson, Allen (* 1971), US-amerikanischer Hürdenläufer
- Johnson, Alonzo „Pookie“ (1927–2005), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Johnson, Alphonso (* 1951), US-amerikanischer Jazzbassist
- Johnson, Alvin (1874–1971), US-amerikanischer Ökonom
- Johnson, Amir (* 1987), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Amy Jo (* 1970), US-amerikanische Schauspielerin und Musikerin
- Johnson, Anders (* 1989), US-amerikanischer Skispringer
- Johnson, Andreas (* 1970), schwedischer Pop- und Rocksänger
- Johnson, Andrew (1808–1875), 17. Präsident der USA (1865–1869)
- Johnson, Andy (* 1981), englischer Fußballspieler
- Johnson, Arnold (* 1893), US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bigband-Leader
- Johnson, Ashley (* 1983), US-amerikanische Schauspielerin
- Johnson, Avery (* 1965), US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
- Johnson, B. S. (1933–1973), britischer Schriftsteller
- Johnson, Barbara von (* 1942), deutsche Künstlerin und Illustratorin
- Johnson, Ben (* 1961), kanadischer Sprinter jamaikanischer Herkunft
- Johnson, Ben (1918–1996), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Betsey (* 1942), US-amerikanische Modeschöpferin
- Johnson, Bill (1872–1972), amerikanischer Jazz-Bandleader und -Bassist
- Johnson, Bill (1905–1955), amerikanischer Jazzmusiker
- Johnson, Bill (* 1960), US-amerikanischer Skirennläufer
- Johnson, Billy (* 1952), US-amerikanischer American Footballspieler
- Johnson, Blind Willie, US-amerikanischer Blues-Musiker
- Johnson, Bob (1931–1991), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Johnson, Boris (* 1964), britischer Journalist, Publizist, Schriftsteller und Politiker der Conservative Party
- Johnson, Brad (* 1968), US-amerikanischer Footballspieler
- Johnson, Brad (* 1959), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Brent (* 1977), US-amerikanischer Eishockeytorwart
- Johnson, Brian (* 1947), britischer Musiker, Sänger der australischen Hardrock-Band AC/DC
- Johnson, Brian (* 1980), US-amerikanischer Weitspringer
- Johnson, Budd (1910–1984), amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist
- Johnson, Buddy (1915–1977), US-amerikanischer Jazzpianist
- Johnson, Bunk (1879–1949), US-amerikanischer Trompeter
- Johnson, Bushrod Rust (1817–1880), US-amerikanischer General der Konföderation
- Johnson, Byron Ingemar (1890–1964), kanadischer Politiker
- Johnson, Byron L. (1917–2000), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Calvin (* 1985), US-amerikanischer Footballspieler
- Johnson, Calvin (* 1962), US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Disc Jockey
- Johnson, Calvin Joseph (* 1958), US-amerikanischer Stuntman und Schauspieler
- Johnson, Carlos (* 1984), costa-ricanischer Fußballspieler
- Johnson, Catherine (* 1962), britische Autorin
- Johnson, Cave (1793–1866), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Celia (1908–1982), britische Schauspielerin
- Johnson, Chalmers (* 1931), US-amerikanischer Politologe, Berater des CIA und Asienkenner
- Johnson, Charles, britischer Autor
- Johnson, Charles Fletcher (1859–1930), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Charles Richard (* 1948), afroamerikanischer Schriftsteller
- Johnson, Charlie (1891–1959), US-amerikanischer Jazzpianist und Bandleader
- Johnson, Chelsea (* 1983), US-amerikanische Leichtathletin
- Johnson, Chic (1891–1962), US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Autor
- Johnson, Chris (* 1977), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Chris (* 1985), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Johnson, Clarence (1910–1990), amerikanischer Flugzeugkonstrukteur
- Johnson, Corey (* 1961), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Cornelius (1913–1946), US-amerikanischer Leichtathlet
- Johnson, Craig (* 1972), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Johnson, Curtis (* 1934), US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
- Johnson, Damien (* 1978), nordirischer Fußballspieler
- Johnson, Dan Curtis, US-amerikanischer Comicautor
- Johnson, Dave (* 1963), amerikanischer Leichtathlet
- Johnson, David (* 1940), US-amerikanischer Komponist
- Johnson, David (1782–1855), Gouverneur von South Carolina
- Johnson, Dee, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
- Johnson, Denis (* 1949), US-amerikanischer Schriftsteller
- Johnson, Dennis (1954–2007), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Derek (1933–2004), englischer Leichtathlet
- Johnson, DerMarr (* 1980), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Diane (* 1934), US-amerikanische Schriftstellerin
- Johnson, Dick (1925–2010), US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist
- Johnson, Dink (1892–1954), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Johnson, Don (* 1949), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Donald (* 1968), US-amerikanischer Tennisspieler
- Johnson, Dulee (* 1984), liberianischer Fußballspieler
- Johnson, Dustin (* 1984), US-amerikanischer Golfspieler
- Johnson, Dwayne (* 1972), US-amerikanischer Schauspieler und Wrestler
- Johnson, E. Richard (1938–1997), US-amerikanischer Schriftsteller
- Johnson, Earl (1886–1965), US-amerikanischer Country-Musiker
- Johnson, Eastman (1824–1906), US-amerikanischer Maler
- Johnson, Eddie (1919–1974), US-amerikanischer Autorennfahrer
- Johnson, Eddie (* 1984), US-amerikanischer Fußballspieler
- Johnson, Eddie (1920–2010), US-amerikanischer Musiker
- Johnson, Eduard (1840–1903), deutscher Journalist und Historiker
- Johnson, Edward, englischer Puritaner und Siedlerpionier in Neuengland
- Johnson, Edward (* 1930), amerikanischer Investor und Geschäftsmann
- Johnson, Edward Killingworth (1825–1896), englischer Maler
- Johnson, Edwin (1842–1901), englischer Historiker und Bibelforscher
- Johnson, Edwin Carl (1884–1970), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Edwin S. (1857–1933), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Eldridge R. (1867–1945), US-amerikanischer Unternehmer
- Johnson, Eliza (1810–1876), US-amerikanische First Lady
- Johnson, Ella (1923–2004), US-amerikanische Jazz-Sängerin
- Johnson, Ellen, US-amerikanische Bürgerrechtlerin
- Johnson, Ellsworth (1905–1968), US-amerikanischer Mobster
- Johnson, Eric (* 1954), US-amerikanischer Gitarrist
- Johnson, Eric (* 1979), kanadischer Schauspieler
- Johnson, Erik (* 1988), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Johnson, Eyvind (1900–1976), schwedischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
- Johnson, Fabian (* 1987), deutscher Fußballspieler
- Johnson, Fred Gustus (1876–1951), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Freddy (1904–1961), US-amerikanischer Jazzpianist und Bandleader
- Johnson, Frederick William (1917–1993), kanadischer Richter, Vizegouverneur von Saskatchewan
- Johnson, Gary (* 1953), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Gary (* 1955), englischer Fußballtrainer
- Johnson, Geir, norwegischer Skispringer
- Johnson, Geordie (* 1953), kanadischer Schauspieler
- Johnson, George Clayton (* 1929), US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmschauspieler
- Johnson, George W. (1850–1914), US-amerikanischer Sänger
- Johnson, George William (1869–1944), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Gisle (1822–1894), norwegischer Theologe
- Johnson, Glen (* 1984), englischer Fußballspieler
- Johnson, Glen (* 1969), jamaikanischer Boxer
- Johnson, Glen D. (1911–1983), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Gordon (* 1946), australischer Radrennfahrer
- Johnson, Graham (* 1950), britischer Pianist und Liedbegleiter
- Johnson, Gregg (* 1982), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Johnson, Gregory Carl (* 1954), US-amerikanischer Astronaut
- Johnson, Gregory Harold (* 1962), US-amerikanischer Astronaut
- Johnson, Gus (1913–2000), US-amerikanischer Jazzbassist
- Johnson, Hailey (* 1997), US-amerikanische Schauspielerin
- Johnson, Haley (* 1981), US-amerikanische Biathletin
- Johnson, Harold (* 1928), US-amerikanischer Boxer
- Johnson, Harold Lester (1921–1980), US-amerikanischer Astronom
- Johnson, Helene (1907–1995), US-amerikanische Lyrikerin
- Johnson, Henry (1783–1864), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Henry (* 1954), amerikanischer Jazzmusiker
- Johnson, Henry (1908–1974), US-amerikanischer Bluesmusiker
- Johnson, Herschel (1812–1880), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Hilary Richard Wright (1837–1901), liberianischer Politiker, zehnter Präsident von Liberia
- Johnson, Hilde Frafjord (* 1963), norwegische christdemokratische Politikerin
- Johnson, Hiram (1866–1945), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Holly (* 1960), britischer Sänger, Songschreiber und Maler
- Johnson, Howard (* 1941), US-amerikanischer Jazzsaxophonist und Tubist
- Johnson, Howard, US-amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxofonist)
- Johnson, Hoyt (1935–1989), US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
- Johnson, Hugh (* 1939), britischer Weinkritiker
- Johnson, Hugh Samuel (1882–1942), US-amerikanischer General
- Johnson, Irving McClure (1905–1991), US-amerikanischer Autor
- Johnson, Isaac (1803–1853), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Isaac (1812–1911), Erfinder des Klinikers
- Johnson, J. J. (1924–2001), amerikanischer Jazz-Musiker
- Johnson, Jack (* 1987), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Johnson, Jack (* 1975), US-amerikanischer Surfer, (Surf-)Filmregisseur und Musiker
- Johnson, Jack (1878–1946), US-amerikanischer Boxer
- Johnson, Jack (* 1987), US-amerikanischer Filmschauspieler und Musiker
- Johnson, Jacob (1847–1925), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Jade (* 1980), englische Athletin, die sich auf Weitsprung spezialisiert hat
- Johnson, James (* 1987), amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, James (1811–1891), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, James (1774–1826), Anwalt und Politiker
- Johnson, James Augustus (1829–1896), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, James Edgar (1915–2001), englischer Pilot
- Johnson, James H. (1874–1921), britischer Eiskunstläufer
- Johnson, James Hutchins (1802–1887), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, James P. (1891–1955), US-amerikanischer Pianist und Komponist
- Johnson, James Paul (* 1930), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, James Weldon (1871–1938), US-amerikanischer Schriftsteller, Diplomat, Kritiker, Zeitungsgründer und -herausgeber
- Johnson, Jan (* 1950), US-amerikanischer Stabhochspringer
- Johnson, Jay L. (* 1946), US-amerikanischer Marineoffizier, Admiral der US Navy, Chief of Naval Operations (1996–2000)
- Johnson, Jed junior (1939–1993), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Jed senior (1888–1963), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Jeff (* 1954), US-amerikanischer Musiker
- Johnson, Jeff (* 1942), US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
- Johnson, Jemal (* 1985), US-amerikanischer Fußballspieler
- Johnson, Jesse (* 1960), US-amerikanischer Gitarrist
- Johnson, Jesse V. (* 1971), britischer Filmnregisseur
- Johnson, Jessica (* 1981), britische Schauspielerin
- Johnson, Jill (* 1973), schwedische Sängerin (Country-Musik)
- Johnson, Jimmie (* 1975), US-amerikanischer Rennfahrer
- Johnson, Jimmy, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
- Johnson, Joe (* 1981), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Joe (* 1952), professioneller Snooker-Spieler
- Johnson, Joe Lee (1929–2005), US-amerikanischer NASCAR-Rennfahrer
- Johnson, John, englischer Lautenist und Komponist
- Johnson, John Albert (1861–1909), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, John Asher, US-amerikanischer Astronom und Astrophysiker
- Johnson, John Bertrand (1887–1970), US-amerikanischer Physiker
- Johnson, John H. (1918–2005), US-amerikanischer Medienunternehmer
- Johnson, John Jeremiah (1824–1900), Person des amerikanischen alten Westen
- Johnson, John Mercer (1818–1868), Gründervater der Kanadischen Konföderation
- Johnson, John Neely (1825–1872), Gouverneur von Kalifornien
- Johnson, John Telemachus (1788–1856), Anwalt und Politiker
- Johnson, John William Fordham (1866–1938), kanadischer Manager, Vizegouverneur von British Columbia
- Johnson, Johnnie (1924–2005), US-amerikanischer Musiker und Komponist
- Johnson, Joseph (1785–1877), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Joseph B. (1893–1986), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Joseph T. (1858–1919), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Joshua J (* 1976), US-amerikanischer Sprinter
- Johnson, Joyce (* 1935), US-amerikanische Schriftstellerin
- Johnson, Kaj (* 1984), kanadischer Naturbahnrodler
- Johnson, Karl (* 1948), britischer Schauspieler
- Johnson, Katie (1878–1957), britische Schauspielerin
- Johnson, Keen (1896–1970), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Keg (1908–1967), US-amerikanischer Jazz-Posaunist
- Johnson, Keith, US-amerikanischer Jazz/Blues/Rocktrompeter und -pianist
- Johnson, Kelly (1958–2007), britische Musikerin
- Johnson, Ken (* 1978), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Kenneth A. (1931–1999), US-amerikanischer Physiker
- Johnson, Kenny (* 1963), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Kevin, australischer Sänger/Songwriter
- Johnson, Kevin (* 1979), US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
- Johnson, Kevin Maurice (* 1966), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Kirk (* 1972), kanadischer Schwergewichtsboxer
- Johnson, Lady Bird (1912–2007), US-amerikanische First Lady
- Johnson, LaMont (1941–1999), US-amerikanischer Musiker
- Johnson, Larry (* 1969), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Laura (* 1957), US-amerikanische Schauspielerin
- Johnson, Laurie (* 1927), englischer Komponist
- Johnson, Lawrence (* 1974), US-amerikanischer Leichtathlet
- Johnson, Leavander (1969–2005), US-amerikanischer Profiboxer
- Johnson, Lennie (* 1953), deutsche Schauspielerin
- Johnson, Leslie (1912–1959), britischer Rennfahrer
- Johnson, Lindsay (* 1980), englische Fußballspielerin
- Johnson, Linton Kwesi (* 1952), britischer Dichter und Reggae-Musiker
- Johnson, Lionel (1867–1902), englischer Poet, Autor und Kritiker
- Johnson, Liza (* 1970), US-amerikanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
- Johnson, Lonnie, US-amerikanischer Blues- und Jazzmusiker
- Johnson, Louis Arthur (1891–1966), US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker
- Johnson, Luther (* 1939), US-amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist
- Johnson, Lyndon B. (1908–1973), US-amerikanischer Politiker, 36. Präsident der USA (1963–1969)
- Johnson, Lynn-Holly (* 1958), US-amerikanische Schauspielerin
- Johnson, Magic (* 1959), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Magnus (1871–1936), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Manzie (1906–1971), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
- Johnson, Marc (* 1953), US-amerikanischer Jazz-Bassist
- Johnson, Margaret (1919–1939), US-amerikanische Jazzmusikerin
- Johnson, Mark (* 1945), US-amerikanischer Filmproduzent
- Johnson, Mark (* 1987), US-amerikanischer Biathlet
- Johnson, Mark Steven (* 1964), US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur
- Johnson, Martin (* 1970), englischer Rugbyspieler und Trainer der Nationalmannschaft Englands
- Johnson, Martin N. (1850–1909), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Marvin (* 1954), US-amerikanischer Boxer
- Johnson, Mary, schwedische Schauspielerin
- Johnson, Matt (* 1961), britischer Musiker
- Johnson, Matthew S. (* 1966), US-amerikanischer Atmosphärenphysiker
- Johnson, Maureen (* 1973), US-amerikanische Schriftstellerin
- Johnson, Michael (* 1967), US-amerikanischer Sprinter und mehrfacher Olympiasieger
- Johnson, Michael (* 1944), US-amerikanischer Countrysänger, Songwriter und Gitarrist
- Johnson, Michael (* 1988), englischer Fußballspieler
- Johnson, Michelle (* 1965), US-amerikanische Schauspielerin
- Johnson, Mike (* 1974), kanadischer Eishockeyspieler
- Johnson, Nancy (* 1935), US-amerikanische Politikerin
- Johnson, Nunnally (1897–1977), US-amerikanischer Drehbuchautor
- Johnson, Oliver (1944–2002), amerikanischer Jazzschlagzeuger
- Johnson, Osie (1923–1966), US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
- Johnson, Owen (1878–1952), US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
- Johnson, Patrick (* 1972), australischer Sprinter
- Johnson, Paul (* 1983), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Paul B. junior (1916–1985), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Paul B. senior (1880–1943), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Paul Bede (* 1928), britischer Journalist
- Johnson, Paul Samuel Leon (1873–1950), US-amerikanischer Prediger und Gründer der Laien-Heim-Missionsbewegung
- Johnson, Paula (* 1957), US-amerikanische Triathletin und Ironman-Siegerin (1988 und 1993 in Kanada)
- Johnson, Pete, US-amerikanischer Boogie Woogie-Pianist
- Johnson, Peter Bonu (* 1963), gambischer Fußballspieler und Trainer
- Johnson, Philip (1906–2005), US-amerikanischer Architekt
- Johnson, Phillip (* 1940), US-amerikanischer Hochschullehrer, Rechtswissenschaftler und Autor
- Johnson, Phyllis (1886–1967), britische Eiskunstläuferin
- Johnson, Plas (* 1931), US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
- Johnson, Puff (* 1972), US-amerikanische Sängerin
- Johnson, Rafer (* 1935), US-amerikanischer Leichtathlet
- Johnson, Ralph (* 1955), US-amerikanischer Informatiker und Hochschullehrer
- Johnson, Randy (* 1963), US-amerikanischer Baseballspieler
- Johnson, Ray (1927–1995), US-amerikanischer Künstler
- Johnson, Rebekah (* 1976), US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Johnson, Reggie (* 1940), US-amerikanischer Jazz-Bassist
- Johnson, Reverdy (1796–1876), US-amerikanischer Jurist und Justizminister
- Johnson, Rian (* 1973), US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
- Johnson, Richard (* 1974), australischer Fußballspieler
- Johnson, Richard M. (1780–1850), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Robert (1911–1938), US-amerikanischer Bluesmusiker
- Johnson, Robert, englischer Komponist und Lautenist
- Johnson, Robert L. (* 1946), US-amerikanischer Unternehmer
- Johnson, Robert Walter (1899–1971), US-amerikanischer Tennisfunktionär
- Johnson, Robert Ward (1814–1879), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Rocky (* 1944), kanadischer Profi-Wrestler
- Johnson, Royal C. (1882–1939), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Russell (* 1924), US-amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Ryan (* 1976), kanadischer Eishockeyspieler
- Johnson, Samuel (1709–1784), englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf
- Johnson, Shannon (* 1974), US-amerikanische Basketballspielerin
- Johnson, Shawn (* 1992), US-amerikanische Kunstturnerin
- Johnson, Solomon Tilewa Ethelbert Willie (* 1954), gambischer Geistlicher, Bischof von Banjul
- Johnson, Staz (* 1964), britischer Comiczeichner
- Johnson, Stephen L. (* 1951), US-amerikanischer Administrator der Environmental Protection Agency und Naturwissenschaftler
- Johnson, Steve (* 1953), englischer Bildhauer und Zeichner
- Johnson, Steven (* 1968), US-amerikanischer populärwissenschaftlicher Autor
- Johnson, Susan, kanadische lutherische Theologin und Bischöfin
- Johnson, Sy (* 1930), US-amerikanischer Jazzpianist und Arrangeur
- Johnson, Syleena (* 1976), afroamerikanische Songwriterin und Contemporary R&B-/Soul-Sängerin
- Johnson, Teddy (* 1920), britischer Sänger und Schauspieler
- Johnson, Temeka (* 1982), US-amerikanische Basketballspielerin
- Johnson, Terry (* 1935), US-amerikanischer R&B-Sänger und -produzent
- Johnson, Thomas (1732–1819), US-amerikanischer Politiker und Richter
- Johnson, Thomas (1812–1906), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Thomas (1887–1966), britischer Radrennfahrer
- Johnson, Tim (* 1977), US-amerikanischer Radrennfahrer
- Johnson, Tim (* 1946), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Toby (* 1945), US-amerikanischer Autor
- Johnson, Tom (1928–2007), kanadischer Eishockeyspieler
- Johnson, Tom (* 1939), US-amerikanischer Komponist und Musikkritiker
- Johnson, Tommy (1896–1956), US-amerikanischer Blues-Gitarrist
- Johnson, Tor (1903–1971), schwedischer Catcher und Schauspieler
- Johnson, Trevor (* 1982), italienisch-kanadischer Eishockeyspieler
- Johnson, Uwe, deutscher Schriftsteller
- Johnson, Van (1916–2008), amerikanischer Schauspieler
- Johnson, Victor (1883–1951), britischer Bahnradrennfahrer und Olympiasieger
- Johnson, Vinnie (* 1956), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnson, Virginia (* 1925), US-amerikanische Psychologin und Sexualwissenschaftlerin
- Johnson, Waldo Porter (1817–1885), US-amerikanischer Politiker
- Johnson, Walter (1887–1946), US-amerikanischer Baseballspieler
- Johnson, Walter Walford (1904–1987), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Colorado
- Johnson, Warren (1847–1911), Erfinder
- Johnson, Will (* 1987), kanadischer Fußballspieler
- Johnson, William (1715–1774), irisch-britischer Händler, Politiker und General in den britischen Kolonien in Nordamerika
- Johnson, William, amerikanischer Jurist, Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten
- Johnson, William Samuel (1727–1819), Politiker und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten
- Johnson, Willie (1913–1995), US-amerikanischer Blues-Musiker
- Johnson, Zach (* 1976), US-amerikanischer Profigolfer
- Johnson, Zam, US-amerikanischer Maler, Komponist und Musiker
- Johnson-Laird, Philip (* 1936), englischer Psychologe
- Johnson-Mollison, Amy (1903–1941), britische Pilotin
- Johnson-Sirleaf, Ellen (* 1938), liberianische Ökonomin und Politikerin
- Johnssen, Georg Friedrich von († 1775), Abenteurer und erster großer freimaurerischer Hochstapler
- Johnsson, Ana (* 1977), schwedische Sängerin
- Johnsson, Kim (* 1976), schwedischer Eishockeyspieler
- Johnsson, Sture (* 1945), schwedischer Badmintonspieler
- Johnston, Adrian, englischer Filmkomponist
- Johnston, Alan (* 1962), britischer Journalist bei der BBC, der im Gazastreifen verschleppt wurde
- Johnston, Albert S. (1803–1862), General im Heer der Konföderierten Staaten
- Johnston, Alexander Keith (1804–1871), Kartograph
- Johnston, Alexander Keith (1844–1879), Kartograph
- Johnston, Atina (* 1971), kanadische Curlerin
- Johnston, Basil (* 1929), kanadischer Ethnologe und Autor
- Johnston, Ben (* 1926), US-amerikanischer Komponist
- Johnston, Berry (* 1935), US-amerikanischer professioneller Pokerspieler
- Johnston, Bill (1894–1946), US-amerikanischer Tennisspieler
- Johnston, Bob (* 1932), US-amerikanischer Rockmusik-Produzent
- Johnston, Bruce (* 1944), US-amerikanischer Musiker und Komponist; Mitglied der Band The Beach Boys
- Johnston, Charles (1867–1931), nordirischer Journalist, Autor und Theosoph
- Johnston, Claire (1940–1987), US-amerikanische feministische Filmtheoretikerin
- Johnston, Daniel (* 1961), US-amerikanischer Sänger, Musiker und Künstler
- Johnston, Daryl (* 1966), US-amerikanischer American-Football-Spieler, Fernsehmoderator
- Johnston, David (* 1941), kanadischer Rechtswissenschaftler und Generalgouverneur
- Johnston, David A. (1949–1980), US-amerikanischer Vulkanologe
- Johnston, David Emmons (1845–1917), US-amerikanischer Politiker
- Johnston, David Russell (1932–2008), britischer Politiker (Liberal Democrat), Baron Russell-Johnston of Minginish
- Johnston, Edward (1872–1944), britischer Kalligraf, Typograf und Lehrer
- Johnston, George (1764–1823), britischer Seefahrer und Vizegouverneur von New South Wales
- Johnston, Greg (* 1965), kanadischer Eishockeyspieler
- Johnston, Henry (1867–1965), Gouverneur von Oklahoma
- Johnston, Henry Hamilton (1858–1927), englischer Afrikaforscher
- Johnston, Ivan Murray (1898–1960), US-amerikanischer Botaniker
- Johnston, James Finlay Weir (1796–1855), englischer Chemiker
- Johnston, Jan (* 1968), britische Singer-Songwriterin
- Johnston, Jennifer (* 1930), irische Schriftstellerin
- Johnston, Jill (1929–2010), US-amerikanische Autorin und Journalistin
- Johnston, Joe (* 1950), US-amerikanischer Regisseur
- Johnston, John (1603–1675), Universalgelehrter
- Johnston, Joseph E. (1807–1891), US-amerikanischer General
- Johnston, Joseph F. (1843–1913), US-amerikanischer Politiker, Offizier in der Konföderiertenarmee
- Johnston, Josiah S. (1784–1833), US-amerikanischer Politiker
- Johnston, Kristen (* 1967), US-amerikanische Schauspielerin
- Johnston, Mo (* 1963), schottischer Fußballspieler und -trainer
- Johnston, Neil (1929–1978), US-amerikanischer Basketballspieler
- Johnston, Olin DeWitt Talmadge (1896–1965), US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), Senator für South Carolina, Gouverneur von South Carolina
- Johnston, Ollie (1912–2008), US-amerikanischer Animator
- Johnston, Phillip (* 1955), amerikanischer Jazzmusiker und Filmkomponist
- Johnston, Randy (* 1956), US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
- Johnston, Rebecca (* 1989), kanadische Eishockeyspielerin
- Johnston, Reginald Fleming (1874–1938), schottischer Akademiker und Lehrer von Pu Yi
- Johnston, Rienzi Melville (1849–1926), US-amerikanischer Journalist und Politiker
- Johnston, Rita (* 1935), kanadische Politikerin
- Johnston, Robert (1818–1885), US-amerikanischer Politiker
- Johnston, Samuel (1733–1816), Gouverneur von North Carolina
- Johnston, Tom (* 1948), US-amerikanischer Sänger und Gitarrist der Doobie Brothers
- Johnston, Wayne (* 1958), kanadischer Schriftsteller
- Johnston, William Freame (1808–1872), Gouverneur von Pennsylvania
- Johnston, Zoë, britische Singer-Songwriterin
- Johnstone, Bruce (* 1937), südafrikanischer Autorennfahrer
- Johnstone, Davey (* 1951), schottischer Gitarrist
- Johnstone, George (1846–1921), US-amerikanischer Politiker
- Johnstone, Iain (* 1956), australisch-US-amerikanischer Mathematiker
- Johnstone, James, 2. Marquess of Annandale, schottischer Adeliger
- Johnstone, Jimmy (1944–2006), schottischer Fußballspieler
- Johnstone, Keith (* 1933), britischer Regisseur, Schauspiellehrer und Erfinder des modernen Improvisationstheaters
- Johnstone, Nick (* 1970), britischer Autor
- Johnstone, Tony (* 1956), simbabwischer Golfspieler
Joho
- Joho, Wolfgang (1908–1991), deutscher Schriftsteller
- Johow, Hans (1856–1893), deutscher Schiffbauingenieur
- Johow, Joachim (* 1952), deutscher Komponist, Musiker und Musiklehrer
Johr
- Jöhr, Walter Adolf (1910–1987), Schweizer Nationalökonom
- Jöhren, Werner (1900–1959), deutscher Politiker (DStP, CDU), Schriftsteller und Verleger
- Jöhri, Mauro (* 1947), Schweizer Ordensgeistlicher, Ordensoberer Kapuziner, Professor für Theologie
Johs
- Johst, Hanns (1890–1978), völkischer Dramatiker und Lyriker und Funktionär der NSDAP
- Johst, Marcus (* 1966), deutscher Journalist, Autor und Unternehmer

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ja | Jb | Jd | Je | Jh | Ji | Jj | Jl | Jn | Jm | Jo | Jp | Jr | Js | Jt | Ju | Jv | Jw | Jy
Joa–Jog | Joh | Joi–Jom | Jon | Joo | Jop | Jor | Jos | Jot | Jou | Jov | Jow | Jox | Joy | Joz