Zum Inhalt springen

Sallgast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2005 um 13:19 Uhr durch 84.179.209.231 (Diskussion) (Museen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Sallgast hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Elbe-Elster
Amt: Kleine Elster
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51_35_28_N_13_50_55_E, 2:51°35'28" N 13°50'55" O
Höhe: 139 m ü. NN
Fläche: 41,9 km²
Einwohner: 1.819 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 03238
Vorwahl: 035329
Kfz-Kennzeichen: EE
Gemeindeschlüssel: 12 0 62 425
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schloss Sallgast
03238 Sallgast
Website: www.sallgast.de
Politik
Bürgermeister: Frank Tischer (WGö)

Sallgast ist eine Gemeinde im Süden von Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster.

Geografie

Geografische Lage

Sallgast liegt im Ursprungsgebiet der Kleinen Elster, und gehört dem Amt Kleine Elster (Niederlausitz) an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Gemeinde Massen-Niederlausitz.

Gemeindegliederung

Ortsteile der Gemeinde sind Sallgast, Dollenchen und Göllnitz.


Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde Sallgast besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.

(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

die Heimatstube im Schloss besteht seit dem Jahre 2001


Gibt es jemanden der Christian Pfeiffer kennt? bitte sagt ihm das mir alles so leid tut. er war das schönste geschenk was mir der himmel machen konnte. Es tut mir leid was alles zwischen uns geschehen ist, aber die Gefühle für Dich waren immer von ernster und starker Natur!!!

Bauwerke

Wasserschloss mit Park




Vorlage:Geokoordinate