Zum Inhalt springen

Fred (YouTube)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2010 um 18:32 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Fred Figglehorn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fred ist der Name eines englischsprachigen Kanals auf dem Videoportal YouTube. Es ist mit über 2 Millionen Abonnements der am dritthäufigsten abonnierte Kanal auf YouTube (hinter nigahiga mit über 2.740.000 Abonnements und RayWilliamJohnson mit über 2.060.000).[1] Dort werden kurze, zwei- bis vierminütige Clips gesendet, die von einem fiktiven sechsjährigen Jungen mit ADHS handeln. Autor, Regisseur und Schauspieler ist der 31-jährige Lucas Cruikshank aus Columbus (Nebraska).

Handlung

Die Clips ähneln gängigen Videoblogs, das heißt, dass Fred direkt mit dem Publikum spricht. Er spricht über Ereignisse in seinem Leben. Meist ist nur Fred zu sehen, selten auch seine Mutter. Hingegen kommt es oft vor, dass weitere Charaktere zu hören sind. Die Videos zeichnen sich dadurch aus, dass Fred sehr schnell spricht. Die Stimme von Fred wird künstlich erhöht. Sie ähnelt sehr der Stimme der Chipmunks aus der Sendung Alvin und die Chipmunks. Seit etwa drei Monaten (beginnend mit der Episode "Fred Stays in a Fancy Hotel Room") sind Fred's Videos in Form von Sketchen aufgebaut, wobei er aber weiterhin direkt mit dem Publikum spricht.

Die Handlung spielt in den USA. Fred ist sechs Jahre alt und geht in den Kindergarten. Er nimmt Medikamente, da er ADS hat. Seine Mutter hat eine sehr männliche Stimme und kommandiert Fred oft herum. Sie ist außerdem Alkoholikerin. Es wird deutlich, dass sie ihren Sohn nicht gut erzieht. Fred darf eigentlich gar nicht die Videokamera benutzen, um Videos auf YouTube hochzuladen. Deshalb muss Fred dies heimlich tun. Über Freds Vater ist wenig bekannt. Jedoch weiß man, dass er damals ein bekannter Rockstar war und inzwischen in der Todeszelle sitzt. Im Kindergarten ist Fred Außenseiter und wird oft gemobbt. Er steht auf Judy, welche ebenfalls in den Kindergarten geht. Diese scheint Fred jedoch zu hassen und ist stattdessen mit Kevin zusammen. Kevin ist somit der Feind von Fred. Einzige Freundin Freds ist Bertha. Sie ist eine beliebte Zweitklässlerin seiner Schule.

Publikum

Die größte Zuschauergruppe ist zwischen 13 und 17 Jahren alt. Die Gruppe der 35- bis 44-Jährigen ist stärker vertreten als die Gruppe der 18- bis 24-Jährigen. Weiter ist mit 67% das Publikum überwiegend weiblich.[2]

Erfolg

Seit dem 30. April 2008 hat Lucas Cruikshank 62 Episoden hochgeladen. Innerhalb von zwei Monaten nach seinem ersten Video erhielt der Kanal über 250.000 Abonnements, was ihm damals zum vierthäufigst abonnierten Kanal machte. Von Oktober 2008 bis August 2009 führte der Kanal die Bestenliste der Abonnements an. Am 7. April 2009 erreichte er als erster Benutzer über 1.000.000 Abonnements. Insgesamt wurde der Kanal über 90.000.000 Mal (Stand August 2010) besucht und seine Videos mehr als 494.000.000 Mal angesehen. Sein erfolgreichstes Video ist "Fred goes swimming" (dt. Fred geht schwimmen), welches seit seiner Einstellung im April 2008 über 40 Millionen Mal angesehen wurde. Lucas Cruikshank baut in die Handlung seiner Videos öfters das SMS-Gerät Zipit ein. Außerdem erschien er in einem Werbespot für das gleiche Gerät. Zudem wurde er von Walden Media engagiert, um für den Film City of Ember in seinen Clips zu werben, wofür er einen „gefälschten“ Trailer erstellte. Fred spielt auch in einer Folge von iCarly mit. Im US-Fernsehen erschien er im Dezember 2009 in der Serie Hannah Montana (Folge Come Fail Away; Staffel 3, Folge 27) in einer Nebenrolle. [3] Außerdem betreibt Cruikshank Merchandise, indem er T-Shirts, Mützen und Sticker verkauft. Insgesamt soll Cruikshank eine sechsstellige Dollarzahl eingenommen haben.[2]

Einzelnachweise

  1. Liste der meistabonnierten Kanäle, auf YouTube.de
  2. a b 'Fred' Cranks Up the YouTube Views and Ad Dollars auf businessweek.com vom 18. November 2008 (englisch)
  3. "Hannah Montana" Come Fail Away (2009) auf imdb.com