Zum Inhalt springen

Nulltoleranzstrategie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 14:57 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge) (+weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Nulltoleranzstrategie ist eine in den USA entstandene Bezeichnung für ein hartes Durchgreifen, um der Verwahrlosung und der Kriminalität in amerikanischen Großstädten zu begegnen. Dabei handelt es sich eher um eine Maxime als um eine Strategie.

Siehe auch: Broken-window-Theorie.