Benutzer Diskussion:Brackenheim/Archiv3
Logo Hyperion on fr
Dear Brackenheim, I've deleted and cancelled the modification you've done on fr:Hyperion (maison d'édition) regarding the logo of this Disney subsidiairy. The logo from here isn't the exact replica of the one of FR also he is very bad cropped. Please redo it before importing it on FR. Sincerely --Gdgourou 21:40, 2. Jan. 2010 (CET)
- Oh, sorry, I haven't noticed, that there are different kinds of logos. I'll make a French logo in .svg, ok? Greets, --Brackenheim 21:52, 2. Jan. 2010 (CET)
- Yes you could, also for information the source is very close (only on the next page :) )... So don't hesitate to create the both logo if you want --Gdgourou 21:54, 2. Jan. 2010 (CET)
- I found out something useful: If you look at the source of that logo (Fichier:Logo Hyperion.png), you'll find out, that there doesn't exist a French logo. The logo in that .pdf-file is the same one I uploaded on the German Wikipedia. Or am I wrong? Greets, --Brackenheim 22:00, 2. Jan. 2010 (CET)
- Yes you could, also for information the source is very close (only on the next page :) )... So don't hesitate to create the both logo if you want --Gdgourou 21:54, 2. Jan. 2010 (CET)
Importwunsch
Hallo Brackenheim, ich habe Deinen Importwunsch gerade erledigt. Du findest den Artikel wie gewünscht in Deinem Benutzernamensraum - und zwar hier. Gruß --Happolati 00:15, 12. Jan. 2010 (CET)
- Danke! Grüße --Brackenheim 06:26, 12. Jan. 2010 (CET)
Eclipse – Bis(s) zur Mittagsstunde
Hallo, vielen Dank fürs Sichten. Bitte beachte jedoch, dass ich {{inuse}} eingefügt habe. Ich arbeite im Voraus und dadurch bringen deine Bearbeitungen das ganze etwas durcheinander. Wenn du Änderungswünsche hast, kannst du mir diese, solange inuse noch da ist, auf meiner Diskussion miteilen. Gruß--Soundtrek 14:31, 8. Feb. 2010 (CET)
- Das Durcheinander tut mir Leid - ich nerve Dich dann einfach, wenn ich etwas ändern möchte... =) Grüße --Brackenheim 14:48, 8. Feb. 2010 (CET)
- kein Problem. Bin momentan jeden Tag on, sodass ich deine Wünsche mit einbringen kann. Grüße--Soundtrek 16:06, 8. Feb. 2010 (CET)
Nachsichtungen by User
FYI: Diese Benachrichtigung ist nur eine Vorschau. Dein Benutzername erscheint in den täglich aktualisierten Seiten voraussichtlich nach Mitternacht, allgemein ab ungefähr 01:30 bis spätestens 05:00 Uhr Früh.
- Alle Monate seit August 2008
- Seiten für zurückliegende Zeitspannen sollten spätestens ab nächsten Monatsanfang deinen Benutzernamen enthalten. Sollte das Mal aus versehen nicht passieren, dann informiere mich bitte darüber.
- Seit dem 20. Dez. 2009 ist die Default-Sortierung der unten verlinkten Tabelle(n) die ungewichtete Anzahl, und nicht mehr die gewichtete G4A-Anzahl. Die nachfolgen
#_nnnn
-Rangwerte beziehen sich weiterhin auf die Sortierung nach der G4A-Anzahl. Mit aktiviertem JavaScript kann, über einen Mausklick in der Spaltenüberschrift-„Rang G4A“, immer noch nach „G4A“ sortiert werden.
Halbjahr:
- #__344 im Halbjahr 2008-08-01_bis_2008-12-31
- #__919 im Halbjahr 2009-01-01_bis_2009-06-30
- #_1447 im Halbjahr 2009-07-01_bis_2009-12-31
2008:
- #__291 im Monat 2008-10
- #__206 im Monat 2008-11
- #__136 im Monat 2008-12
2009:
- #_1873 im Monat 2009-01
- #_1004 im Monat 2009-02
- #_2959 im Monat 2009-03
- #__274 im Monat 2009-04
- #__845 im Monat 2009-05
- #__712 im Monat 2009-06
- #_1646 im Monat 2009-07
- #_2179 im Monat 2009-08
- #__657 im Monat 2009-09
- #_1627 im Monat 2009-10
- #_1481 im Monat 2009-11
- #_1301 im Monat 2009-12
2010:
- #_1635 im Monat 2010-01
- #__410 im Monat 2010-02
MfG, --ParaDoxa 12:19, 15. Feb. 2010 (CET)
- Danke für die Benachrichtigung! Sieht alles (noch) etwas kompliziert aus... Grüße --Brackenheim 12:44, 15. Feb. 2010 (CET)
Ums ganz kurz zu fassen:
Finger weg von anderer Leute Diskussionsbeiträge. --Felix fragen! 16:09, 18. Feb. 2010 (CET)
- Sorry, ich hab wohl nicht ganz aufgepasst. --Brackenheim 16:11, 18. Feb. 2010 (CET)
- Von Seiten, die mit Benutzer:... oder ...Diskussion:... anfangen, solltest du generell die Finger lassen bzgl. Linkfixes. Gerald SchirmerPower 16:26, 18. Feb. 2010 (CET)
- Ich werd's mir merken! --Brackenheim 16:28, 18. Feb. 2010 (CET)
- Von Seiten, die mit Benutzer:... oder ...Diskussion:... anfangen, solltest du generell die Finger lassen bzgl. Linkfixes. Gerald SchirmerPower 16:26, 18. Feb. 2010 (CET)
Was soll denn überhaupt diese Aktion? Hunderte Artikel ändern, ohne die laufende Diskussion abzuwarten? --91.32.79.156 16:17, 18. Feb. 2010 (CET)
- Welche Diskussion? Ich stehe gerade auf der Leitung... --Brackenheim 16:27, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#(134340) Pluto vs. Pluto (Zwergplanet),
- Portal Diskussion:Astronomie#Asteroidenartikellemmata nicht mit WP:NK konform und nicht AJAX-tauglich. und
- Wikipedia:Bots/Anfragen#Linkfixe (134340) Pluto nach Pluto (Zwergplanet) (Revert der früheren Botaktion) --91.32.79.156 16:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Danke! --Brackenheim 17:08, 18. Feb. 2010 (CET)
Stopp: SLA auf Hauptseitenartikel und Redirect-Entfernungen
Hallo Benutzer:Brackenheim, bevor du weiter fleißig änderst, bitte erst mal lesen: Hilfe:Weiterleitung#Verlinkung_auf_eine_Weiterleitung und WP:VL#Gut zielen („Es sollten keine Bearbeitungen ausgeführt werden, deren alleiniger Zweck darin besteht, Weiterleitungen als direkte Linkziele zu überbrücken oder einzubauen.“). Außerdem ist (134340) Pluto zurzeit auf der Hauptseite verlinkt, man könnte deinen SLA als Vandalismus auffassen, siehe WP:LAE, Fall 2c. Gerald SchirmerPower 16:19, 18. Feb. 2010 (CET)
- Ok, Vandalismus sollte es eigentlich keiner werden...
- Mein Grund dazu war folgender: Da ich dachte, dass niemend „(134340) Pluto“ direkt eingeben würde, hielt ich die Weiterleitung für überflüssig. Aus diesem Grund wollte ich die Links auf diese Weiterleitungsseite entfernen, damit man diese löschen kann. Grüße --Brackenheim 16:26, 18. Feb. 2010 (CET)
- Die Gründe sind schon klar und hoffentlich geklärt. Aber man sollte schon vorher überlegen, was man tut; und wenn das Lemma (134340) Pluto direkt auf der Hauptseite verlinkt ist und zehntausende von Lesern plötzlich auf einer Seite mit einem SLA landen (der Redirect funktioniert ja ab SLA-Stellung nicht mehr), dann ist das dem Wikipedia-Projekt nicht gerade zuträglich. Zu der massenweisen Änderung von Wikilinks hatte ich ja schon geschrieben, sehr interessant hierzu auch w:en:Wikipedia:Redirect#Do not "fix" links to redirects that are not broken (englisch). Gerald SchirmerPower 16:38, 18. Feb. 2010 (CET)
- Sorry, an die Hauptseite habe ich ja gar nicht gedacht! Wird nicht wieder vorkommen!! --Brackenheim 17:07, 18. Feb. 2010 (CET)
und nochmal...
bitte unterlass das entfernen von SLA! -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:05, 19. Feb. 2010 (CET)
- Ok, dann halt mit Einspruch! --Brackenheim 19:07, 19. Feb. 2010 (CET)
- Wiso eigentlich „nochmal“? --Brackenheim 19:11, 19. Feb. 2010 (CET)
- ja einspruch ist natuerlich ok. der unterschied zu ZDF HD ist allerdings, dass zum ersten dort ein artikel untergebracht ist und kein redirect und zum zweiten ARD kein HD sender ist. in dem artikel steht auch nix zum HD angebot der ARD. achso: das nochmal wegen dem abschnitt hier direkt drueber. -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:12, 19. Feb. 2010 (CET)
- Da oben habe ich zwar auch Mist mit einem SLA-Antrag gemacht, ich war jedoch der, der ihn geschrieben hat...
- Steht nicht irgendwo auf so einer Hilfeseite, dass man Weiterleitungen bereits erstellen kann, sofern die Möglichkeit besteht, dass sie später noch ausgebaut werden? Ich hab da irgendwann mal so etwas gelesen. Grüße --Brackenheim 19:15, 19. Feb. 2010 (CET)
- Nochwas: Schau mal hier (unter „Das Erste HD“). Grüße --Brackenheim 19:17, 19. Feb. 2010 (CET)
- ja genau das ist der unterschied ;) ARD <--> Das Erste HD der redirect ARD HD auf ARD ist falsch. ARD HD gibt es nicht. -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:20, 19. Feb. 2010 (CET)
- Dann könnte man ja die Weiterleitung auf „Das Erste HD“ umändern. Man sucht ja eher nach ARD HD als nach „Das Erste HD“, was zudem noch relativ unbekannt ist. Oder sehe ich das falsch? --Brackenheim 19:23, 19. Feb. 2010 (CET)
- recht hast du und als du das hier geschrieben hast, hatte ich es geaendert ;) -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:26, 19. Feb. 2010 (CET)
- Ah, danke! Toll, dass sogar ich mal was verstanden habe =) Grüße --Brackenheim 19:29, 19. Feb. 2010 (CET)
- man lernt immer dazu, sogar ich ;)) -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:38, 19. Feb. 2010 (CET)
- Ah, danke! Toll, dass sogar ich mal was verstanden habe =) Grüße --Brackenheim 19:29, 19. Feb. 2010 (CET)
- recht hast du und als du das hier geschrieben hast, hatte ich es geaendert ;) -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:26, 19. Feb. 2010 (CET)
- Dann könnte man ja die Weiterleitung auf „Das Erste HD“ umändern. Man sucht ja eher nach ARD HD als nach „Das Erste HD“, was zudem noch relativ unbekannt ist. Oder sehe ich das falsch? --Brackenheim 19:23, 19. Feb. 2010 (CET)
- ja genau das ist der unterschied ;) ARD <--> Das Erste HD der redirect ARD HD auf ARD ist falsch. ARD HD gibt es nicht. -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:20, 19. Feb. 2010 (CET)
- ja einspruch ist natuerlich ok. der unterschied zu ZDF HD ist allerdings, dass zum ersten dort ein artikel untergebracht ist und kein redirect und zum zweiten ARD kein HD sender ist. in dem artikel steht auch nix zum HD angebot der ARD. achso: das nochmal wegen dem abschnitt hier direkt drueber. -- ☠ κnØ∈®ζ ※erzaehl mir was※ 19:12, 19. Feb. 2010 (CET)
- Wiso eigentlich „nochmal“? --Brackenheim 19:11, 19. Feb. 2010 (CET)
NowCommons
Hallo Brackenheim,
"jetzt auf Commons" ist kein Schnelllöschfall, sondern ein Fall für die separate Vorlage:NowCommons. Gruß -- Rosenzweig δ 16:33, 21. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Rosenzweig, ich nehme meistens den Schnelllöschantrag, weil es dann schneller geht...
- Wennn es wichtig ist, beides separat zu bearbeiten, nehme ich einfach in Zukunft wieder die Vorlage. Grüße --Brackenheim 16:38, 21. Feb. 2010 (CET)
- Es wäre schon besser. Bei Commonsübertragungen können eine ganze Menge Dinge schiefgehen, die der abarbeitende Admin nachprüfen sollte, daher ist es oft keine Schnelllöschung. Die Verwendung von Commonshelper zur Übertragung vereinfacht die Sache oft, aber den nehmen nicht alle. Gruß -- Rosenzweig δ 16:57, 21. Feb. 2010 (CET)
Schliesslich...
Hallo Brackenheim
Es dürfte ja wohl kein Zufall sein, dass in so vielen Artikel zu Schweizer Themen kein ß vorkommt, oder nicht? Bitte unterlasse es, die ausdrücklich korrekten ss durch dieses "seltsame" (zumindest aus Schweizer Sicht) deutsche Zeichen zu ersetzen. Edits dieser Art sind mehr oder weniger sinnfrei. Siehe auch ß#In der Schweiz und in Liechtenstein. --Voyager 17:48, 28. Feb. 2010 (CET)
- Und wieder etwas gelernt! Grüße --Brackenheim 19:30, 28. Feb. 2010 (CET)
Verschiebung
Hallo Brackenheim, könntest Du mir ganz kurz den Grund für die Verschiebung des Artikels über John R. Murdock erläutern? Der en-Artikel trägt denselben Namen, und in der Regel halten wir uns im US-Politiker-Bereich auch daran. Ein Redirect von John Murdock auf John R. Murdock hätte da im Prinzip genügt. Gruß, --Scooter Sprich! 17:31, 1. Mär. 2010 (CET)
- Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Ich bin bis jetzt noch auf keinen - soweit ich mich gerade erinnern kann - Artikel gestoßen, bei dem der Artikelname lediglich den Anfangsbuchstaben des Zweitnamens enthält; entweder nur Vor -und Nachname (John Murdock) oder der komplette Name (John Robert Murdock). Um diesen Artikel den anderen anzupassen, habe ich mich für die erste Variante entschieden und ihn verschoben. Ich hielt dies einfach für übersichtlicher... Grüße --Brackenheim 17:41, 1. Mär. 2010 (CET)
- Autsch, da hast Du wohl noch nicht viel im USA-Bereich gelesen. Von John F. Kennedy oder Franklin D. Roosevelt wirst Du aber doch schon gehört haben..? ;-) Nix für ungut, aber ich würde Dich herzlich bitten, das wieder rückgängig zu machen. Freundlicher Gruß, --Scooter Sprich! 17:44, 1. Mär. 2010 (CET)
- Ok, die Verschiebung wurde wieder rückgängig gemacht.
- Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich alle Wikipedia-Regeln, Besonderheiten der einzelnen Bereiche etc. in meinen Kopf bekomme =) Grüße --Brackenheim 19:24, 1. Mär. 2010 (CET)
- Autsch, da hast Du wohl noch nicht viel im USA-Bereich gelesen. Von John F. Kennedy oder Franklin D. Roosevelt wirst Du aber doch schon gehört haben..? ;-) Nix für ungut, aber ich würde Dich herzlich bitten, das wieder rückgängig zu machen. Freundlicher Gruß, --Scooter Sprich! 17:44, 1. Mär. 2010 (CET)
Hej! Bitte leite das Löschverfahren für die von Dir erstellte BKS selbst ein. Die Vornamen werden in eigenen Lemmas (s. John) behandelt und sind als BKLs unüblich (...und überflüssig). Gruß -- Judäische Volksfront 21:22, 1. Mär. 2010 (CET)
- Erledigt! Grüße --Brackenheim 13:44, 2. Mär. 2010 (CET)
Stadtkirche St. Jakobus (Brackenheim)
Könntest du mal erklären warum du bei einem Bild das vor 1963 aufgenommen wurde (Das nehm ich mal aus der Beschreibung an), darauf kommst dass es 2011 gemeinfrei wird? Dein jetziger Eintrag auf Wikipedia:Countdown zur Gemeinfreiheit ist alles andere als schlüssig. Dfür müste wir den Fotografen kennen und ggf. der Künstler bei eienm abgebildeten Kunstwerk. Bobo11 19:52, 6. Mär. 2010 (CET)
- Der Urheber der Bilder ist Theo Schelling, er starb 1940. Das Datum 1963 stand bei der Bildbeschreibung, vor 1940 wäre wahrscheinlich besser/genauer gewesen - ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen... Grüße --Brackenheim 20:39, 6. Mär. 2010 (CET)
- Na ja jetz ist es klarer wenn du Fotograf nennst. Bitte in Zukunft darauf achten, dass die Einträge acuh ohne Andmin rechte nachvollziebar sind. In dem du z.B. den Urherber hinschreibst. Bobo11 21:36, 6. Mär. 2010 (CET)
- Der Urheber würde ja schon auf der Bildbeschreibunggsseite stehen =) Danke für's Verbessern! Grüße --Brackenheim 13:30, 8. Mär. 2010 (CET)
- Na ja jetz ist es klarer wenn du Fotograf nennst. Bitte in Zukunft darauf achten, dass die Einträge acuh ohne Andmin rechte nachvollziebar sind. In dem du z.B. den Urherber hinschreibst. Bobo11 21:36, 6. Mär. 2010 (CET)
Ole Kirk
Hallo, Wieso hast du auf der Dikussionseite von ,,Ole Kirk Christiansen´´ meinen Eintrag namens ,,viel zu wenig´´ gelöscht? Der Eintrag hat doch gestimmt und es sollte doch wirklich jemand mal die seite vergrößern. stelle den Eintrag bitte wieder her. Und wenn du das nicht willst schreib mir den Grund auf meine Benutzerseite!-- WikiRobbe 17:05, 10. Mär. 2010 (CET)
- Hallo, noch jemand mit meinem so seltenen Vornamen... =)
- Ok, der Grund ist folgender: Es gibt bei Wikipedia etliche Artikel in dieser Länge. Würde man dann auf all die Diskussionsseite schreiben, dass die Artikel ergänzt werden sollen, trägt das zum einen nicht wirklich zum Ausbau des Artikels bei, zum anderen ist der Sinn dabei äußerst fraglich. Grüße --Brackenheim 11:17, 12. Mär. 2010 (CET)
?
Aufgrund welcher Quellen kommst du denn zu dieser Änderung? Gruß -- Rosenzweig δ 21:40, 17. Mär. 2010 (CET)
- Die Quelle ist eine E-Mail vom Stadtarchiv Neckarsulm. =) Grüße --Brackenheim 16:13, 18. Mär. 2010 (CET)
Danke
Vielen Dank für alle Ratschläge. Ich werde versuchen, wenige Fehler zu machen. Gruß, Indagar 12:36, 11. Apr. 2010 (CEST)
- Sonst frag mich einfach, wenn etwas unklar ist =)
- Oder die hier: Wikipedia:Fragen von Neulingen - oder schau hier mal vorbei: Wikipedia:Mentorenprogramm. Grüße --Brackenheim 11:39, 12. Apr. 2010 (CEST)
Erste Frage
Ich habe ein paar Zitate von Fernando Inciarte übersetzt, und danach sie im Artikel hinzugefügt. Da wird der Name, und sogar die Seite, des Buchs genannt. Trotzdem ist ein Hinweis der Wikipedia erschienen, wo steht, dass die Zitate daher gelöscht werden, weil es keine Quelle gebe. Jedenfalls habe ich nochmal den Quell geschrieben. Weist Du vielleicht, was ich falsch gemacht habe? Vielen Dank und bis nachher, Indagar 11:29, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Also ehrlich gesagt kenne ich mich mit Zitaten nicht so gut aus - ich versuche es trotzdem einfach mal...
- Quellenangaben bzw. Einzelnachweise sollte man <ref> hier </ref> reinschreiben. Diese erscheinen dann weiter unten im Artikel:
- == Einzelnachweise ==
- <references> genau hier </references>
- Speziell für Zitate gibt es allerdings diese Vorlage, dabei erspart man sich dann das „Layout-Problem“. =) Wenn Du mehrere Zitate veröffentlichen willst, ist es besser, Du schreibst sie in Wikiquote.
- Und nochwas zu Deiner Signatur: Es wäre übersichtlicher, wenn immer gleich das Datum dahinter stehen würde. (Oben habe ich es noch ergänzt.)
- Ich hoffe, Deine Frage ist nun so halbwegs beantwortet worden und ich habe Dich nicht mit zu vielen Links zugemüllt... Grüße --Brackenheim 19:57, 14. Apr. 2010 (CEST)
SicherOptIn von Hannes Röst
Hallo Brackenheim, wenn Du Dich schon irgendwo in Listen einträgst, dann ändere bitte nicht das vorgegebene Layout, indem Du einfach dieses #-Zeichen vor den Benutzernamen einträgst. Die Datei wird von einem Bot abgearbeitet, und der mag so etwas überhaupt nicht. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 04:07, 1. Mai 2010 (CEST)
- Ok, kommt nicht wieder vor! Grüße --Brackenheim 16:41, 1. Mai 2010 (CEST)
Stooop! ;)
Moinmoin! Ich bitte dich, mal dein Cache zu leeren - entweder habe ich mich vertippt, oder du verwendest noch eine alte Version des CTB-Scripts, denn eigentlich sollten die Anfragen hier landen... Grüße, --ireas Diskussion // Bewertung 14:46, 29. Mai 2010 (CEST)
- Ah, jetzt stimmt es. Ich kopiere das gerade; hat sich damit erledigt. :) --ireas Diskussion // Bewertung 14:47, 29. Mai 2010 (CEST)
- Ok, hauptsache, es funktioniert wieder... Grüße --Brackenheim 14:49, 29. Mai 2010 (CEST)
- Warum sind die bestätigten Dateien eigentlich immer in meiner Beobachtungsliste? Gruß --Brackenheim 14:50, 29. Mai 2010 (CEST)
- Das liegt an dem Skript; den genauen Grund konnte ich noch nicht ausfindig machen. Ich arbeite dran. Grüße, --ireas Diskussion // Bewertung 15:02, 29. Mai 2010 (CEST)
- Ist ja nocht so dringend... Gruß --Brackenheim 15:13, 29. Mai 2010 (CEST)
- Das liegt an dem Skript; den genauen Grund konnte ich noch nicht ausfindig machen. Ich arbeite dran. Grüße, --ireas Diskussion // Bewertung 15:02, 29. Mai 2010 (CEST)
Vielen Dank für die neue Version! --Leyo 01:05, 30. Mai 2010 (CEST)
- Endlich mal wieder nette Kommentare hier! =) Grüße --Brackenheim 14:02, 30. Mai 2010 (CEST)
Datei:Kernkraftwerk Nowoworonesch II.PNG
Hallo Brackenheim, du hast das Bild Datei:Kernkraftwerk Nowoworonesch II.PNG als bestätigt zur Botübertragung eingetragen. Wäre es noch möglich, den Dateinamen wie er auf Commons sein sollte zu ändern, da die Bezeichnung Nuclear power reactor Nowoworonesch II.png falsch wäre, korrekt wäre Novovoronezh Nuclear Power Plant II.png. Der jetztige Name wäre eine Mischung aus Englisch und Deutsch und die Bezeichnung als "power reactor" wäre auch Falsch. Grüße 217.5.204.78 18:15, 2. Jun. 2010 (CEST)
- Ok, ich habe es geändert. Grüße und Danke --Brackenheim 22:54, 2. Jun. 2010 (CEST)
- Wunderbar, ich danke auch. Grüße 217.5.204.78 02:49, 3. Jun. 2010 (CEST)
zum 5. Platz in einem sehr starken Feld! Gruß, --95.208.226.221 11:59, 20. Jun. 2010 (CEST)
- Danke! Grüße --Brackenheim 12:03, 20. Jun. 2010 (CEST)
Vorlage:Hallo
Hallo, du hast in Vorlage:Hallo eine Überschrift eingefügt, wie sie vorher nicht da war. Nun kann ich nichts mehr persönliches an den Anfang schreiben. :( Gibt es dazu eine Diskussion? Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:32, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Klar, der Begründung ist ganz einfach: Ohne die Überschrift steht bei weiteren Diskussionen auf der Seite das Inhaltsverzeichnis unter dem Text, wie bei mir, als ich hier angefangen habe. Die aktuelle Vorlage hätte da viel übersichtlicher ausgesehen...
- Warum Du jetzt jedoch nichts Persönliches mehr schreiben kannst, ist mir allerdings nicht ganz klar. (Wann schläfst Du eigentlich?) Grüße --Brackenheim 14:01, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Ich habe bisher die Überschrift immer manuell drübergesetzt. Und direkt unter meine manuelle Überschrift konnte ich dann bei Bedarf noch eine Zeile zur Einleitung schreiben. Wie etwa "Du bist nun zwar schon länger dabei, aber vielleicht ist hier noch das Ein oder Andere hilfreich für dich!" Nunja, ich werde mir einfach eine eigene Begrüßungsvorlage basteln. ;) Mir war es nur aufgefallen, weil ich nach der Änderung nun plötzlich zwei Überschriften auf einer Disk hinterlassen hatte.
- Ich schlafe dann, wenn ich nicht wach bin. Ist doch klar, oder? ;) Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:32, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Achso, also ab 5:00 Uhr ;-) Gruß --Brackenheim 16:00, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Wer weiß. :P --Saibo (Δ) 16:31, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Achso, also ab 5:00 Uhr ;-) Gruß --Brackenheim 16:00, 28. Jun. 2010 (CEST)
SLAs auf Bilder
Moin, bitte keine SLAs auf Bilder stellen, nur weil die nicht genutzt werden. Stattdessen bitte die Bilder mit der Vorlage:Nach Commons verschieben bekleben. Dann wird die Datei nach dem Transfer hier eh gelöscht. Grüße, XenonX3 - (☎:±) 19:53, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo XenonX3, schau doch aml hier vorbei - alle Bilder werden wohl nicht verschoben. Außerdem: Wenn die Datei bereits in einer besseren Version auf Commons ist, warum sollte man sie dann nochmals dorthin verschieben? Grüße --Brackenheim 19:57, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Gut zu wissen, das hatte ich nicht mitbekommmen. Na dann geht das wohl so in Ordnung. Trotzdem sollten eindeutig Commons-fähige Dateien verschoben werden. Naja, ich halt mich da besser raus, von dem Lizenzkram hab ich eh nicht so die Ahnung... XenonX3 - (☎:±) 20:03, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Ehrlich gesagt, bei den Lizenzen arbeite ich mich auch erst gerade ein... Grüße --Brackenheim 20:06, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Gut zu wissen, das hatte ich nicht mitbekommmen. Na dann geht das wohl so in Ordnung. Trotzdem sollten eindeutig Commons-fähige Dateien verschoben werden. Naja, ich halt mich da besser raus, von dem Lizenzkram hab ich eh nicht so die Ahnung... XenonX3 - (☎:±) 20:03, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Für die Datei:Ottercloseup.jpg habe ich dem SLA entsprochen. Das Bild war urspünglich wohl auf en "Aus der englischen Wikipedia: another otter, in closeup photographed by user:Karen Johnson at the Royal Melbourne Zoo" und wurde weder verwendet, noch ist es aufgrund der Qualität sinnvoll zu verwenden. Die Bilder von Karen Johnson wurden auf EN nach Commons geschoben, bzw. gelöscht. Jedenfalls sind keine mehr zu finden.
- p.s: Das war eine Ausnahme und bedeutet nicht, dass SLAs generell auf nicht verwendete Bilder "ok" sind. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:00, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Da kann ich ja lange nach Bildern von ihr auf en:WP suchen. Ich hoffe mal, dass ich nicht auf allzu viele solcher Ausnahmen stoßen werde... Bevor ich es vergesse: Danke für's Löschen! Grüße --Brackenheim 20:05, 2. Jul. 2010 (CEST)
Danke für die Nomination :-) Aber ich denke das dieses Bild etwas zu schlecht ist. Aber es kann ja mal laufen. Mal sehen was für Begründungen da zusammenkommen!? Viele Grüße, --Alchemist-hp 21:23, 5. Jul. 2010 (CEST) P.S: schon mein Y Bild gesehen?
- Spricht etwas dagegen wenn ich die Nomination abbrechen lasse? --Alchemist-hp 01:48, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Halbzeit! Hoffentlich wird das Spiel nachher besser...
- Ich breche die Nomination gleich ab. Schade, mir hat das Bild sehr gut gefallen! Wie oft sieht man schon Chlor in so einem Zustand?! Für mich ist es trotzdem exzellent!!! Grüße --Brackenheim 21:26, 7. Jul. 2010 (CEST)
Zum Geburtstag

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 08:01, 8. Jul. 2010 (CEST)
- Alles Gute! Viel Spaß beim Feiern :) XenonX3 - (☎:±) 13:28, 8. Jul. 2010 (CEST)
- Alles Gute zur Volljährigkeit! Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 18:58, 8. Jul. 2010 (CEST)
Danke! Es ist wirklich komisch, mal alleine Auto zu fahren... Gruß --Brackenheim 23:18, 8. Jul. 2010 (CEST)
Artikel "Heinrich Dreisbach"
Hallo, du warst so freundlich, den von mir angelegten Artikel "Heinrich Dreisbach" zu sichten. Könntest du so nett sein, dies bei der aktuellen Version nochmal zu tun? Ich frage deshalb, da ich erfahren habe, dass in der Flörsheimer Zeitung davon berichtet werden soll und da wäre es gut, wenn die Leser, die die Seite auf den Artikel hin besuchen, standardmäßig schon die aktuelle Version zu sehen bekämen. Danke und Gruß, --Geziefer 09:15, 20. Jul. 2010 (CEST)
- Ok, alles gesichtet. Grüße --Brackenheim 10:35, 20. Jul. 2010 (CEST)
- Super, danke für die schnelle Reaktion!--Geziefer 12:04, 20. Jul. 2010 (CEST)
Hallo, ist der Bot an der Datei noch nicht vorbei gekommen? Grüße --Mef.ellingen 14:11, 20. Jul. 2010 (CEST)
- „Eigentlich“ ist Boteas vorbeigekommen: Die Datei sollte bereits auf Commons sein. Allerdings gibt es irgendeinen Fehler, weshalb Boteas gerade Pause macht (->Benutzer_Diskussion:Ireas/2010_III#Boteas). Gruß --Brackenheim 14:17, 20. Jul. 2010 (CEST)
Jochen Both
Hallo. Beim nächsten Mal vll. einfach mal kurz warten, bis die BKL fertig ist, bevor du in einem Militärartikel den Kommandeur mit dem Sportler gleichen Namens verlinkst. Gruß --GrummelJS∞ 17:48, 20. Jul. 2010 (CEST)
- Oh, ich habe gar nicht gesehen, dass es zwei Jochen Boths gibt. Woher sollte ich denn auch wissen, dass gerade eine BKL erstellt wird... Trotzdem danke für den Hinweis! Grüße --Brackenheim 18:02, 20. Jul. 2010 (CEST)
Kategorien-SLAs
Hallo, lies bitte Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/Juli/20 und beende Deine SLAs gegen Kategorien sofort. -- 1001 22:28, 6. Aug. 2010 (CEST)
- Ok, habe ich - mir ist aber noch immer nicht klar, warum man eine leere Kategorie nicht löschen soll, obwohl sie nicht benötigt wird. Oder habe ich etwas auf der Seite übersehen? Außerden: Den SLA gleich als Vandalismus zu bezeichnen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich übertrieben und äußerst unhöflich! --Brackenheim 19:55, 7. Aug. 2010 (CEST)
- Das Wort "Vandalismus" in der Begründung für die Sperrung der Kategorieseite bezog sich auf das Vorgehen von Triebtäter (MMX), der die Entscheidung von Orci auf der verlinkten Kategoriendiskussionsseite (und die dort durch Diskussionsteilnehmer vorgebrachten Gegenargumente, auf die sich diese stützte) einfach ignoriert hat und wenige Stunden nach der Entfernung seines Umbenennungsantrages von der Kategorieseite durch Orci den Kategorieinhalt verschoben und auf die Kategorieseite einen SLA gestellt hat. - Dass die Kategorien teilweise leer geblieben sind, liegt daran, dass der von mir mit der Rückverschiebung des Inhaltes der entgegen der Entscheidung von Orci von Triebtäter (MMX) verschobenen Kategorien beauftragte Bot dazu nicht überall in der Lage war, weil die Kategorien in einem Teil der Fälle durch Vorlagen erzeugt werden. Das ändert nichts daran, dass ohne eine Wiederaufnahme der Diskussion und den Versuch, die Einwände der anderen Diskutanten auszuräumen, keine dieser Verschiebungen bestand haben wird. -- 1001 15:28, 10. Aug. 2010 (CEST)
Filmograpfie
Hallo, mir gefällt zwar "Filmografie" auch besser als "Filmographie", dennoch gilt folgender Satz aus Wikipedia:Rechtschreibung: „Änderungen aus einer zulässigen in eine andere zulässige Variante sind nur dann erwünscht, wenn in einem Artikel nach einer größeren inhaltlichen Erweiterung oder Überarbeitung auch die Schreibweisen angeglichen werden“. Die vielen Miniänderungen von einer zur anderen Variante belasten die Versionsgeschichte und die Beobachtungslisten unnötig. Gruß, --Sitacuisses 14:20, 30. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo auch von mir! Die meisten neuen Rechtschreibregeln begrüße ich; insbesondere etymologisch korrekte Schreibweisen (wie Gämse zu Gams oder aufwändig zu Aufwand) sind geeignet, einen bewussteren Umgang mit Sprache zu fördern. In einzelnen Punkten verstößt das neue Regelwerk allerdings gegen dieses Prinzip, z.B. bei der fakultativen Ersetzung von "-ph-" durch "-f-" in griechischen Lehnwörtern. Angesichts der Tatsache, dass das Phi in klassischer Zeit wohl eher als "p-h" denn als "f" ausgesprochen worden sein dürfte, und ich keinen Grund sehe, warum mensch ohne Not auf die kaiserzeitliche Aussprachekonvention sich festlegen sollte, sollte der Laut in deutschen Lehn- und Fremdwörtern mit "-ph-" wiedergegeben werden, um darin die beiden genannten Aussprachemöglichkeiten gleichermaßen anzudeuten. Außerdem beweisen aus dem Griechischen übernommenen Fremdwörter wie "Phiole", bei denen das Phi auch nach der Reform ausschließlich als "-ph-" wiedergegeben werden kann, dass diese Transkription nach wie vor als die adäquate angesehen wird. Daher bitte ich dich, künftig auf eine Ersetzung des "-ph-" durch "-f-" (so beobachtet an "Filmographie" im Artikel Stéphane Clavier) zu verzichten. Freilich müsste dieses Problem breiter diskutiert werden, ich weiß allerdings noch nicht, wo... Beste Grüße, Kasimirflo 15:01, 30. Aug. 2010 (CEST)
- Wahrscheinlich beim Rat für deutsche Rechtschreibung. Die bestehenden Regeln haben wir hier nicht zu diskutieren. Solange sie bestehen, können und sollen wir sie anwenden. --Sitacuisses 15:08, 30. Aug. 2010 (CEST)
Ok, dann lasse ich das „ph“. Aber alle meine Beiträge wieder rückgängig zu machen ist ja auch nicht gerade besser für die Versionsgeschichte... Gruß --Brackenheim 15:10, 30. Aug. 2010 (CEST)
- Du kannst das ruhig weiter ändern, solange es gleichzeitig weitere Verbesserungen an den Artikeln vorzunehmen gibt. Nur das gezielte Suchen nach Fehlern, die keine sind, ist nicht erwünscht. --Sitacuisses 15:13, 30. Aug. 2010 (CEST)
- @ Sitacuisses: Doch, das müsste insofern diskutiert werden, als die amtlichen Regeln beide Schreibweisen erlauben, die Wikipedia aber in dieser Hinsicht einheitlich sein und v.a. die bessere Schreibweise verwenden sollte. (Die Wikipedia ist nolens-volens auch stilbildend!) „Filmografie“ sieht übrigens nicht nur ähnlich fürchterlich aus wie „Bibliotek“ (warum hat die NDR eigentlich nicht auch das Theta infrage gestellt?), sondern ist ein Kunstwort, das der Duden nicht kennt. Kasimirflo 15:23, 30. Aug. 2010 (CEST)
'MailerBot' Zukunft
Hallo Brackenheim!
Habe gesehen, dass Du meinen MailerBot benutzt, könntest Du bei Gelegenheit mal unter Benutzer Diskussion:DrTrigon#'MailerBot' Zukunft vorbeischauen und dort Deine Meinung beitragen? Das wäre sehr praktisch. Grüsse und Danke --DrTrigon 01:54, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Ok, mache ich gleich! Gruß --Brackenheim 10:25, 4. Sep. 2010 (CEST)
Vorlage:Spalten
Erledigt. :-) Nur noch der Link in Deiner Nachricht verweist auf meine Seite. Liebe Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 12:10, 20. Sep. 2010 (CEST) PS: Danke übrigens, dass Du Dich um solche Dinge kümmerst. :-)
- Danke auch, dass diese Dinge so schnell und bereitwillig erledigt wurden... Grüße --Brackenheim 16:25, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Soll das heißen, dass nicht jeder bereitwillig mitspielt? Ich bin gern bereit, den einen oder anderen - nach einer angemessenen Zeit natürlich - vor vollendete Tatsachen zu stellen. Wobei der eine oder andere froh sein dürfte, wenn ihm die Arbeit abgenommen würde. :-) Du kannst das ja als Service anbieten, ich mache das gerne. LG. --Steevie schimpfe hier :-) 23:24, 20. Sep. 2010 (CEST)
auch von meiner Seite. Danke für die Info. Gruß, OkRob Irgendwer – Blamiere dich täglich... 08:56, 21. Sep. 2010 (CEST)
- Toll, dass es so schnell geht! Manche Benutzer scheinen meine "Aufforderung" zu ignorieren, andere sind leider inaktiv - muss ich wohl noch etwas warten, bis man die veraltete Vorlage löschen kann. Immerhin wird die Vorlage nicht mehr auf allzu vielen Seiten eingebunden. Danke für Eure Mithilfe! Grüße --Brackenheim 13:12, 21. Sep. 2010 (CEST)