Zum Inhalt springen

Kevin Kilbane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2010 um 18:11 Uhr durch CarsracBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Kevin Kilbane). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kevin Kilbane
Personalia
Geburtstag 1. Februar 1977
Geburtsort PrestonEngland
Größe 183 cm
Position Abwehr, Defensives Mittelfeld

2 Stand: 3. März 2010

Kevin Kilbane (* 1. Februar 1977 in Preston) ist ein irischer Fußballspieler.

Karriere

Kevin Kilbane begann seine Karriere in der Jugend seines Heimatvereins Preston North End. Nachdem er 1995 in die Profimannschaft aufstieg, wechselte er 1997 für 1 Million £ zu West Bromwich Albion. So eine hohe Ablösesumme für einen Spieler hatte West Bromwich seit 1979 nicht mehr bezahlt. Er wurde schnell der Liebling der Fans und im selben Jahr begann auch seine Nationalmannschaftskarriere.

Im Dezember 1999 holte Peter Reid ihn für 2,5 Millionen £ zum AFC Sunderland. Als er in seinem ersten Spiel gegen FC Southampton eingewechselt wurde, gab er die Vorlage Kevin Phillips, der zum entscheidenen 1:0 einschoss. Dies war der letzte Sieg bis zum März 2000, es gab einen großen Formverlust. Dies wurde "The Curse of Kilbane" genannt.[1] Obwohl er immer sein Bestes gab, wurde er schnell zur Zielscheibe der Fans, um ihren Frust an ihm auszulassen. Man hielt an ihn und dem Trainer fest und am Ende bedeutete das den Abstieg. Die ständigen Buhrufe waren im Sommer 2003 schließlich zu viel für Kilbane und während eines Trainingscamps in Frankreich, salutierte er vor den mitgereisten Fans aus Spott.

Am letzten Tag des Transferfensters im Sommer der Saison 2003/2004 wechselte er für unter 1 Million £ zum FC Everton. Dort traf er seinen alten Trainer David Moyes wieder. Die Fans des FC Everton nahmen ihn herzlich auf und freuten sich auf den kämpferischen Spieler. Dort zeigte er sich sehr vielseitig, er wurde im Mittelfeld auf allen Positionen eingesetzt, aber auch im Sturm. Seine bevorzugte Position blieb aber immer das linke Mittelfeld. Am 26. August 2006, in seinem letzten Spiel für Everton, wurde er vom Schiedsrichter Mark Halsey nach zwei Fouls mit einer Gelb-roten Karte des Feldes verwiesen.

Am 31. August 2006 unterschrieb er für eine Ablösesumme von 2 Millionen Pfund Sterling einen Dreijahresvertrag bei Wigan Athletic.[2] Am 15. April 2007 erzielte er sein erstes Tor für Wigan mit einem wunderschönen Kopfball beim 3:3-Unentschieden gegen die Tottenham Hotspur.[3] Dies war sein erstes Tor in der Liga seit Oktober 2004. Sein zweites Tor erzielte er ebenfalls per Kopf beim 1:0-Sieg gegen West Ham United.[4] Kilbane spielte fast die ganze Saison als Stammspieler durch und wurde am Ende der Saison auf der Homepage von Wigan als bester Spieler der Saison gewählt.[5]

Durch die Verpflichtung von Maynor Figueroa verlor er seinen Stammplatz und am 15. Januar 2009 wechselte er für 500.000 Pfund Sterling.[6] Dort unterschrieb er einen Zweieinhalbjahresvertrag.[7] Sein erstes Tor schoss er am 10. April 2010 bei der 1:4-Niederlage gegen den FC Burnley.[8]

Nationalmannschaft

Von 1996 bis 1997 spielte er für die irische U-21-Fußballnationalmannschaft in denen er in neun Spielen ein Tor schoss. Am 6. September 1997 gab er dann sein A-Länderspieldebüt gegen Island.[9] Dort konnte er sich als Stammspieler behaupten und nahm auch mit seinem Team an der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea teil. Er erreichte mit seinem Team das Achtelfinale. Dort scheiterte man im Elfmeterschießen an Spanien. Der spanische Torhüter Iker Casillas hielt die Elfmeter von Kilbane und David Connolly. Am 18. November 2009 stellte er im WM-Relegationsspiel in Frankreich ebenso wie Shay Given mit seinem 102. Länderspiel für Irland den Rekord von Steve Staunton ein. Dort scheiterte man sehr unglücklich durch das Tor von Nicolas Anelka, das von Thierry Henry mit der Hand vorbereitet wurde. Beide überboten ihn am 2. März 2010 im Spiele gegen Brasilien und sind nun alleinige Rekordnationalspieler Irlands.

Erfolge

  • FAI Player of the Year 2004/2005

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kevin Kilbane. In: ESPN Soccernet..
  2. Wigan sign Kilbane from Everton. In: BBC Sport. BBC, abgerufen am 31. August 2006..
  3. Wigan 3-3 Tottenham. In: BBC Sport. BBC, 15. April 2007, abgerufen am 15. September 2009.
  4. Wigan 1-0 West Ham. In: BBC Sport. BBC, 2. Februar 2008, abgerufen am 15. September 2009.
  5. WIGANS Player of the Season 2008. In: Wiganer.net. Abgerufen am 17. Mai 2008.
  6. Kilbane fit and raring to go. Hull Daily Mail, 16. Januar 2009, abgerufen am 16. Januar 2009.
  7. Kilbane seals Tigers switch. Sky Sports, 15. Januar 2009, abgerufen am 15. Januar 2009.
  8. Hull 1 - 4 Burnley. BBC, 10. April 2010, abgerufen am 11. April 2010.
  9. Republic of Ireland:Squad Profile. In: FAI.ie. Abgerufen am 31. August 2006..