Zum Inhalt springen

Län

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 14:20 Uhr durch Schulzjo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Län sind die 21 Verwaltungseinheiten von Schweden, die mit den Landschaften nicht immer deckungsgleich sind.

Die schwedischen Län:

Bevölkerungsdaten aus der Jahresstatistik 2003 vom Statistiska centralbyrån[1] auf volle Hunderter gerundet.
Län Hauptstadt Einwohner Fläche in km²
Blekinge län Karlskrona 150 000 2 941
Dalarnas län Falun 276 500 28 194
Gotlands län Visby 57 500 3 140
Gävleborgs län Gävle 276 900 18 191
Hallands län Halmstad 281 300 5 454
Jämtlands län Östersund 127 600 49 443
Jönköpings län Jönköping 328 700 10 475
Kalmar län Kalmar 234 900 11 171
Kronobergs län Växjö 177 400 8 458
Norrbottens län Luleå 252 900 98 911
Skåne län Malmö 1 152 700 11 027
Stockholms län Stockholm 1 860 900 6 488
Södermanlands län Nyköping 260 400 6 989
Uppsala län Uppsala 300 500 6 989
Värmlands län Karlstad 273 600 17 583
Västerbottens län Umeå 256 000 55 432
Västernorrlands län Härnösand 244 100 21 678
Västmanslands län Västerås 260 100 6 302
Västra Götalands län Göteborg 1 519 000 23 942
Örebro län Örebro 273 900 8 517
Östergötlands län Linköping 414 900 10 562