Felix Brodauf
Erscheinungsbild
Felix Brodauf ![]() | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 22. September 1989 | ||||||
Größe | 185 cm | ||||||
Gewicht | 65 kg | ||||||
Beruf | Polizeimeisteranwärter | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | SG Nickelhütte-Aue | ||||||
Trainer | Tino Haase Dietrich Kampf Peter Wucher | ||||||
Nationalkader | seit 2006 | ||||||
Pers. Bestweite | 142 m | ||||||
Status | aktiv | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
letzte Änderung: 22. Februar 2010 |
Felix Brodauf (* 22. September 1989) ist ein deutscher Skispringer.
Brodauf begann 2001 mit dem Skispringen. 2007 erreichte er den zweiten Platz in der Gesamtwertung im Deutschlandpokal. Er tritt im Alpencup, bei FIS-Springen, im FIS-Cup und im Continentalcup an. Seine größten Erfolge waren 2008/09 und 2009/10 jeweils die Siege in der Gesamtwertung des FIS-Cup. Bei den Deutschen Meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen 2009 gewann er Bronze im Team. In der Continentalcup-Saison 2009/10 konnte er erstmals Continentalcup-Punkte gewinnen.
Brodauf lebt in Oberwiesenthal.[1]
Weblink
- Felix Brodauf in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Portrait
Einzelnachweise
- ↑ Felix Brodauf - Nachwuchsspezis. www.kombiundspezinachwuchs.de, abgerufen am 23. Februar 2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brodauf, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Skispringer |
GEBURTSDATUM | 22. September 1989 |