Wikipedia:Suchhilfe/alt001
Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro
Allein in Gebäude arbeiten
--87.174.212.217 22:22, 1. Okt. 2010 (CEST) darf ich alleine in einem gebäude arbeiten ?
- Du darfst z. B. Staub saugen oder Mittagessen kochen. Macht meine Frau auch alleine. --FK1954 23:12, 1. Okt. 2010 (CEST)
- Das kommt drauf an. Wer ist "ich"?: Minderjähriger, ungelernter Hilfsarbeiter, Chef? Was ist "Gebäude"?: Fernsehturm, Bordell, ungesicherte Baustelle, Bürohochhaus, Schule? Was heißt arbeiten?: Fenster von außen putzen, Dach decken, Teppich saugen, Papier hin und her schieben? Mit anderen Worten: so pauschal ist das nicht zu beantworten, wenn du nicht ein paar Infos rüberwachsen lässt. --Sr. F 09:39, 2. Okt. 2010 (CEST)
- Für jeden Arbeitsplatz, auch für einen Alleinarbeitsplatz, ist eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Frag in Deinem Unternehmen nach den Arbeitsschutzspezialisten. Also der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Fragen kannst Du auch an den Technischen Aufsichtsdienst der für Deinen Betrieb zuständigen Berufsgenossenschaft oder KomNet richten. Selbst wenn eine Alleinarbeit aufgrund der Unfallgefahr nicht möglich ist, kann durch zusätzlilche Sicherungsmaßnahmen, wie z.B. eine Personen-Notsignal-Anlage alleine gearbeitet werden. Ohne weitere Angaben zum Arbeitsplatz können wir Dir hier nicht weiterhelfen. --Taratonga 01:42, 4. Okt. 2010 (CEST)
- Das kommt drauf an. Wer ist "ich"?: Minderjähriger, ungelernter Hilfsarbeiter, Chef? Was ist "Gebäude"?: Fernsehturm, Bordell, ungesicherte Baustelle, Bürohochhaus, Schule? Was heißt arbeiten?: Fenster von außen putzen, Dach decken, Teppich saugen, Papier hin und her schieben? Mit anderen Worten: so pauschal ist das nicht zu beantworten, wenn du nicht ein paar Infos rüberwachsen lässt. --Sr. F 09:39, 2. Okt. 2010 (CEST)
suche die fahrzeiten der berliner u-bahn linie 7
--77.188.21.84 18:56, 2. Okt. 2010 (CEST)
- Bittesehr. --Rotkaeppchen68 19:01, 2. Okt. 2010 (CEST)
- In den Nächten So/Mo bis Do/Fr von 0:30-4:30 Uhr fährt statt der U7 der Nachtbus N7 auf derselben Strecke, ansonsten fährt die U-Bahn. --Komischn 12:20, 4. Okt. 2010 (CEST)
formel zur berechnung für HC RW Dreieck mit P und Q
ich suche die formel zur berechnung für HC RW Dreieck mit P und Q --80.109.30.84 13:31, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Du hast die Frage nicht zufaellig hier abgeschrieben und dabei eine Praeposition vergessen und die andere invertiert? Oder war's dein Lehrer? Die Antwort steht in Satzgruppe_des_Pythagoras. (P.S.: Beim naechsten Mal definiere bitte deine Abkuerzungen). --Wrongfilter ... 13:45, 3. Okt. 2010 (CEST)
schlagersängerin britt jordan
--83.215.194.81 13:59, 3. Okt. 2010 (CEST) Warum gibt es keine Geschichte von der Schlagersängerin Britt Jordan
- Weil noch keiner einen Artikel geschrieben hat. Mach es selbst! Gruss --Nightflyer 14:02, 3. Okt. 2010 (CEST)
Was bedeutet malkotent?
In Gottfried Kellers "Der grüne Heinrich" heißt es "Darüber ward ich stutzig und hielt mit meinen Zustimmungen zurück oder verteidigte unsere Verhältnisse und hielt ihn für einen malkotenten Menschen, welchen der lange Aufenthalt in fremden großen Städten mit Verachtung der engen Heimat angefüllt habe." Bei Google finde ich das Wort "malkotent" nur als Zitat. Was bedeutet es? --Jannina 15:03, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Malkontent-unzufrieden? [1] Cherubino 15:07, 3. Okt. 2010 (CEST)
gottesdienstvorbereitung zum christkönigsfest
--84.168.48.66 15:06, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Am besten mal bei der religionspädagogischen Fachstelle anfragen. --Sr. F 22:21, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Unser Artikel Christkönigsfest bietet einen Einstieg. Dort gibt es auch zwei Weblinks, die weiterführend informieren. --Schlesinger schreib! 10:02, 4. Okt. 2010 (CEST)
Vorfahren der Menschen
--84.151.185.229 15:13, 3. Okt. 2010 (CEST)Eine Art der Vorfahren der Menschen.
O.W.Plum
--77.0.151.62 15:43, 3. Okt. 2010 (CEST) Hallo an alle freiwilligen Suchehelfer ich suche informationen zur Modemarke O.W. Plum ich habe damit nur den Namen Hans Werkle in verbindung bringen können und wüsste gerne mehr über die Marke, ich weis noch das sie im Jahr 1965 voll im trend war.Gibt es eine Homepage oder etwas in der richtung ?
- Mehr wie das hab ich nicht gefunden. Immerhin ist da schon einmal eine Adresse dabei. --Rotkaeppchen68 22:31, 3. Okt. 2010 (CEST)
TuS Wettbergen
Hallo Leute,
Im Restaurant vom TuS Wettbergen, Restaurant am Sportpark, lagen so Karten, wo die 1. Herren vom TuS drauf sind. Ich habe den Chefkoch des Restaurants gefragt ob ich das hier hochladen darf, und er hat zugestimmt. Darf ich das jetzt hochladen? Gruss --Said98 15:46, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Ganz ehrlich, solche Fragen wurden dir schon einige Male beantwortet. Wie oft willst du die noch stellen? Wenn du nicht der Fotograph bist, dann geh davon aus, dass du es nicht darfst. Okay? --Eike 15:47, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Ja, aber der Chefkoch hat die Lizenz erlaubt. Darf ich sie trotzdem nicht hochladen? Gruss --Said98 16:11, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Nur, wenn der Herr Chefkoch diese Karten persönlich
gekochtfotografiert hat. --Rotkaeppchen68 17:22, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Nur, wenn der Herr Chefkoch diese Karten persönlich
- Oh. Das hat er nicht. Wie ich schon sagte: es ist eine Art „Postkarte“. Danke nochmals, aber was ist, wenn man den Urheber nicht kennt? Ich meine, beim Logo von Bergisch Gladbach steht ja auch „der Urheber ist unbekannt“? Gruss --Said98 19:06, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Fragen zum Urheberrecht kannst du hier: Wikipedia:Urheberrechtsfragen stellen. Beachte auch die Links dort im Kopf der Seite! -- Wiprecht 19:36, 3. Okt. 2010 (CEST)
Rezepte für Amaranth
--178.2.129.79 16:02, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Was willstn kochen, Pflanzen, Farben oder Finken? -- لƎƏOV ИITЯAM 17:02, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Amaranth geht im Prinzip wie Hirse. Und Hirse geht im Prinzip wie (loser) Reis. --Sr. F 22:20, 3. Okt. 2010 (CEST)
Wie war die Rolle von Rumsfeld im irakkrieg?
--77.1.204.247 16:33, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Donald Rumsfeld schon gelesen? --Density 17:08, 3. Okt. 2010 (CEST)
- (Nach eigenen Angaben exzellenter Sportler) Aus dem Stand: Riesen-Rolle vorwärts, Strecksprung mit eingezogenem Kopf, Halbe Drehung (dabei den Leuten von der Hilfestellung voll ins Gesicht gelangt ...nach eigenen Angaben "unbeabsichtigt"), zweite Halbe Drehung versucht (klappte aber nicht), hastig eingesprungene Rolle rückwärts - und neben der Matte gelandet: Rums! (engl. lies next to where he wanted to (may)be. O Punkte. Geezernil nisi bene 17:41, 3. Okt. 2010 (CEST)
birke
welche tiere fressen die birkenfrucht?
--109.45.213.207 18:56, 3. Okt. 2010 (CEST)
- In Birken#Ökologie finde ich zwei. --Density 20:09, 3. Okt. 2010 (CEST)
Entwicklung von Siamesischen Zwillingen
--79.207.251.24 14:01, 4. Okt. 2010 (CEST) wie entstehen Siamesische Zwillinge im Eileiter aus einer Eizelle undwie entwickeln sie sich?
wie findet mein internet den server, der meistens besetzt ist
-- ich komme zwar ins internet, aber es werden viele seiten durch den vorwand (server wird schon wo anders verwendet oder wird nicht gefunden nicht angezeigt. Was kann ich da tun. bin computeranfängerin . l.G. elisa178.112.167.142 17:16, 4. Okt. 2010 (CEST)
- Dass ein Server nicht gefunden wurde, ist meistens kein Vorwand, sonder häufig bloß einem Tippfehler in der URL geschuldet (grundsätzlich funtioniert es ja bei dir). --80.99.46.164 17:26, 4. Okt. 2010 (CEST)
Welches Land hat bisher die meisten olympischen Goldmedaillen (ewiger Medeaillenspiegel) gewonnen?
--62.47.22.76 18:55, 4. Okt. 2010 (CEST) Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele EWIG nicht zuuuu wörtlich nehmen... Geezernil nisi bene 19:00, 4. Okt. 2010 (CEST)
Valun
Nachdem ich leider nicht fündig geworden bin, möchte ich fragen, ob wer das Wort "Valun" gesprochen walun kennt. So heisst der Hügel auf dem wir gebaut haben. Er liegt in Kärnten am Ossiacher S
--90.152.173.114 19:43, 4. Okt. 2010 (CEST)
- WP kennt nur ein Dorf in Kroatien: Valun. Koennte das slowenischen Ursprungs sein? --Wrongfilter ... 20:08, 4. Okt. 2010 (CEST)
erkläre demokratie mit gewalteinwirkung im staat
--80.138.157.136 09:39, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Sicher, dass "Gewalteinwirkung" gemeint ist? Nicht vielleicht Gewaltenteilung? --Wrongfilter ... 10:01, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Oder geht es um den Protest gegen Stuttgart 21? --Zinnmann d 10:16, 5. Okt. 2010 (CEST)
Teichfische überwintern lassen
--212.59.44.4 12:15, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Ok. Trotz der Befürchtung, daß das nicht gelesen wird... melde Dich in einem passendem Forum an. Nützliche Begriffe für eine Suchmaschine (nicht die Wikipedia-Suchhilfe!) wären z.B.: Gartenteich Forum. Dann dort fragen... Unser Stichwort (Artikel) "Teich" hilft da nicht sehr viel weiter. Rednoise 12:22, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Meine Goldfische lasse ich über Winter draußen, hier in Frankfurt am Main ist der Winter nicht so schlimm. Bei Frost hacke ich von Zeit zu Zeit das Eis auf, damit Sauerstoff ins Wasser kann. Bisher haben die das jedesmal überlebt. Freundlicherweise kommt im Spätherbst regelmäßig ein Fischreiher und frisst die größten, so dass es nicht zuviele sind, die überwintern müssen. Im Sommer vermehren die sich dann wieder. -- لƎƏOV ИITЯAM 15:35, 5. Okt. 2010 (CEST)
Ämter und ihre Akten
Hallo Wikipedia-Leute, ich habe eine vielleicht etwas komische Frage.
Ich bin Student und habe zufällig beim Bafög-Amt meine Akte gesehen. Mich hat erstaunt, dass sie voller mit Tackernadeln befestigen Notizzettelchen war und daher ein bisschen schludrig aussah. Eigentlich macht das ja nichts, solange es funktioniert, und ich will mich auch nicht beschweren deswegen oder so. Mich wundert nur etwas, dass in einem Land, in dem eigentlich alles streng geregelt ist und das als sehr bürokratisch gilt anscheinend keine allzu strengen Regeln gibt, was den Umgang mit Papierkram angeht. Gibt es Gesetze, die allgemein festlegen, wie Ämter ihre Akten zu führen haben? Immerhin muss dass, was da drin steht, auch Jahre später noch nachvollziehbar sein, selbst wenn der ursprünglich zuständige Sachbearbeiter nicht mehr dort arbeitet.
Das führt mich übrigens zu einer anderen Frage: Das Bafög-Amt hat ja logischerweise eine Akte pro Person. Aber wie machen es andere Ämter? Wenn z. B. beim Einwohnermeldeamt eine andere Behörde anfragt, wo z. B. jemand wohnt: Wird da jedes mal eine neue Akte angelegt für die Anfrage und die Antwort darauf? Dann hätte man sehr viele sehr dünne Akten. Oder hat man eine ganz große für alle Anfragen (und die dazugehörigen Antworten)? Aber geht dann nicht die Übersicht verloren, wenn auf eine Antwort z. B. wieder eine Rückfrage kommt? Oder gibt es auch dafür keine einheitlichen Vorschriften?
Gruß Jan (nicht signierter Beitrag von 85.181.179.195 (Diskussion) 13:56, 5. Okt. 2010 (CEST))
- Die Frage habe ich an die Auskunft (hier klicken) weitergereicht. --Taratonga 14:34, 5. Okt. 2010 (CEST)
Wie funktionieren >>> Solarkraftwerke <<<
--88.70.154.97 14:48, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Mal das und das lesen. --Komischn 14:51, 5. Okt. 2010 (CEST)
ich möchte eine lampe anschliessen wie gehe ich vor?
Jemanden anrufen, der das schonmal gemacht hat und/oder im Baumarkt nachfragen. --Taxman¿Disk? 16:45, 5. Okt. 2010 (CEST)
--62.203.61.170 16:39, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Wer so fragt: lieber Elektriker beauftragen. --80.99.46.164 17:50, 5. Okt. 2010 (CEST)
Evangeliches Pfarramt Schönebeck
--217.81.121.192 17:45, 5. Okt. 2010 (CEST)
Was ist der Unterschied zwischen Sonnenblume und Löwenzahn ???
Was ist der Unterschied zwischen einer Sonnenblume und einem Löwenzahn ?
(Thema:Pflanzen)
--91.32.98.227 17:53, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Einfach selbst nachschauen: Sonnenblume und Löwenzahn. --Rotkaeppchen68 18:02, 5. Okt. 2010 (CEST)
Bayer Leverkusen
Hatte jemand außer Kießling schon einmal drei Tore bei einem Spiel von Bayer Leverkusen geschossen? Bitte schnell antworten! Gruss --Said98 17:54, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Ja, zuletzt Helmes gegen Trondheim. --80.99.46.164 17:58, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Ich meine vor der Bundesliga-Saison 2009/10 in der Bundesliga? Gruss --Said98 18:06, 5. Okt. 2010 (CEST)
wie waren die benhemensreglen auf der burg 12. jahrhundert
--87.189.216.16 18:04, 5. Okt. 2010 (CEST) u. a. So eyn gemeyner hebet sich an zu fruogon, izo sollet er allzeyt walten laszen rechte schreybungk und sich befleyszigen löblicher sorgefalt im gefragen, auff dasz man ihm antvortet mit luost unt wohl=wollen. --80.99.46.164 18:11, 5. Okt. 2010 (CEST)