Zum Inhalt springen

EFQM-Modell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 12:09 Uhr durch Ludger Lampen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

European Foundation for Quality Managment EFQM

EFQM ist ein Qualitätsmanagmentsystem (vgl.ISO, TQM). Es beruht auf Selbstbewertung und und ruht auf drei Säulen. 1. Menschen 2. Prozesse 3. Ergebnisse Das System unterscheidet und gewichtet in Befähiger-Kriterien (enablers) und Ergebnis-Kriterien (results)in den Bereichen: - Führung, Mitarbeiterorientierung, Politik und Strategie, Ressourcen und Prozesse - Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, gesellschaftliche Verantwortung, Geschäftsergebnisse

Durch die permantente Betrachtung aller Prozesse sollen Informationen über künftige Trends abgelesen bzw. erarbeitet werden.EFQM-Modell ist ein Werkzeug, das Hilfestellung gibt für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines umfassenden Managementsystems. Es soll helfen, eigene Stärken, Schwächen und Verbesserungspotenziale zu erkennen und die Unternehmensstrategie darauf auszurichten.

Siehe auch ausführlicher in EFQM-Modell für Business Excellence