Diskussion:Liste der Nachrichtendienste
Das muss heißen: Liste der Nachrichtendieste
- Das kommt darauf an. Wenn man von vornherein weiß, dass es eine begrenzte Anzahl Nachrichtendienste gibt, dann kann man es Liste der Nachrichtendienste nennen (bestimmte Anzahl). Dann hat die Liste einen Vollständigkeitsanspruch. Wenn es aber so viele Nachrichtendienste gibt, dass man von einer unbestimmten Anzahl ausgehen muss, die Liste also sehr wahrscheinlich nur einige wichtige Exemplare auflistet, dann muss es so heißen wie es jetzt ist. Stern 19:01, 16. Mär 2004 (CET)
- Jetzt ist es verschoben, korrekt ist es dadurch aber trotzdem nicht :-) Lasst aber mindestens den REDIRECT stehen. Stern 19:03, 16. Mär 2004 (CET)
Ist schon gut so, der Titel hat mich eh gestört. Andere Sache: Hab Weißrussland wieder eingefügt. Hab leider nirgends einen Text gefunden, in dem klar (auf englisch/deutsch) steht, dass der Geheimdienst von Weißrussland KGB heisst. Aber hab einige Texte auf der Homepage des Präsident von Weißrußland gefunden die nur diesen Rückschluss zulassen.
Beispiel: http://www.president.gov.by/eng/president/news/archive/december2003/15-21/n1612-0.html
Gruß --Ari 19:21, 16. Mär 2004 (CET)
USA Geheimdienste
Also ich hab schon öfter gelesen, dass die USA 15 Geheimdienste haben. Also fehlt hier noch einiges, gilt das FBI nicht auch als NAchrichtendienst?!
- Das FBI ist die Bundespolizei in den USA und beileibe keine Nachrichtendienst. Diese Liste enthält noch mehr Merkwürdigkeiten ... die DEA und das Heimatschutzministerium mögen ja auch Einrichtungen sein, die uns Europäern fremd sind - aber Nachrichtendienste?!? Das eine ist eine Strafverfolgungsbehörde und zweiteres ein Ministeriem, dass viele kleinere administrative Einheiten koordiniert, die vorher auch kein Nachrichtendienst waren ;) --mirer 05:08, 10. Aug 2004 (CEST)
- Habe jetzt auch die DEA und das Heimatschutzministerium rausgenommen --> keine Geheimdienste! --mirer 18:12, 30. Sep 2004 (CEST)
BND
Bundesnachrichtendienst -- (BND - Handlungen auf dem Territorial-Gebiet der BRD eingeschränkt) - Da dies schon ewig so im Artikel steht und ich kein Fachmann der neueren Geschichte des BND bin, mag ich das nicht direkt ändern ... aber der BND ist doch unser Auslandsnachrichtendienst, der auch (zumindest früher) im Ausland "gehandelt" hatte. Hat sich da was geändert?!? --mirer 05:08, 10. Aug 2004 (CEST)
Wo ist der KGB? (Wenn schon historische Dienste genannt werden.)