Zum Inhalt springen

Landsberg (Saalekreis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2004 um 05:53 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge) (format., -Jugendklubs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Landsberg ist eine Stadt im Saalkreis, Sachsen-Anhalt mit 4464 Einwohnern (2083ha). Bürgermeister ist Olaf Heinrich (parteilos). Landsberg liegt im Großraum Halle (Saale).

Die ältesten Spuren einer Besiedlung stammen aus der Jungsteinzeit, die erste urkundliche Erwähnung findet sich 961 als "civitas holm" in einer Urkunde Kaiser Otto I.. Im Jahre 1579 wurde Landsberg durch die sächsischen Herzöge das Stadtrecht verliehen.

Das weithin sichtbare Wahrzeichen von Landsberg ist die romanische Doppelkapelle. Sie ist schon sehr alt und gehörte früher zu einer Burg.

Weit über Landbergs Grenzen bekannt ist das Felsenbad, das mit Sprungtürmen, einer 50m-Bahn und einem großen Bereich für Nichtschwimmer ausgestattet ist.