Zum Inhalt springen

IATF 16949

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 21:39 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die ISO/TS16949 vereint weltweit existierende Forderungen der Automobilindustrie an QM-Systeme. Zu diesen Forderungen gehören die Richtlinien VDA6.1 (Deutschland), QS-9000 (Nordamerika), EAQF (Frankreich) und AVSQ (Italien).

Die ISO/TS16949 (aktuell in Rev. 2002) ist keine Neuentwicklung oder Verbesserung eines bestehenden QM(Quality Managment)-Systems, sondern lediglich eine Zusammenfassung bestehender Normen und Richtlinien speziell auf die Anforderungen der Automobilindustrie zugeschnitten.

Ziel ist es, die Zertifizierung für die "Global Player" zu vereinfachen. Waren bisher auf jedem Kernmarkt spezifische Zertifikate notwendig, werden diese zukünftig weltweit in der ISO/TS16949 zusammengefasst. Ein Großteil der OEM´s (Original Equipment Manufacturer) hat diese Norm bereits zum Standard erklärt.