Degussa Bank
Degussa Bank GmbH | |
---|---|
![]() | |
Sitz | Frankfurt am Main |
Rechtsform | GmbH |
Bankleitzahl | 500 107 00[1] |
BIC | DEGU DEFF XXX[1] |
Gründung | 1873 |
Website | degussa-bank.de |
Geschäftsdaten 2009[2] | |
Bilanzsumme | 4,367 Mrd € |
Einlagen | 3,664 Mrd € |
Mitarbeiter | 650 (September 2010) |
Geschäftsstellen | > 220 |
Leitung | |
Unternehmensleitung | Jürgen Eckert, Sprecher der Geschäftsführung |
Die Degussa Bank GmbH ist eine deutsche Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Bilanzsumme der Bank beträgt 4,4 Milliarden Euro (2009). Die mehr als 220 Filialen der Degussa Bank findet man in ganz Deutschland, vorwiegend in Industrie-, Business- und Technologieparks sowie an Unternehmensstandorten (Worksites). Exemplarisch seien folgende Unternehmen genannt, an deren Standorten die Degussa Bank Filialen hat: Siemens, ThyssenKrupp, Ernst&Young, Kali + Salz und Springer. Neben dem klassischen Kundenkanal „Filiale“ ist die Degussa Bank auch per Internetbanking und Telefonbanking präsent. Die Degussa Bank ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken. Die Kundeneinlagen sind bis zu einer Höhe von € 39.233.000 pro Kunde geschützt (2010).
Geschäftsfelder
Die Degussa Bank ist in zwei strategischen Geschäftsfeldern tätig: dem Privatkundengeschäft und dem Unternehmenskundengeschäft. Im Privatkundengeschäft konzentriert sich die Degussa Bank speziell auf die Mitarbeiter der Partnerunternehmen in den Worksites. Das Serviceangebot umfasst alle wesentlichen Angebote einer Hausbank. Im Unternehmenskundengeschäft hat sich die Degussa Bank auf eine Reihe von Finanzdienstleistungen für das Management von Partnerunternehmen spezialisiert. Dazu gehören Serviceleistungen im Firmenkreditkartengeschäft (corporate cards), Serviceleistungen im Mitarbeiterbeteiligungsgeschäft, u. ä.
Als Partner der Unternehmen, auf deren Gelände die Degussa Bank ihre Filialen unterhält, entwickelt die Degussa Bank für diese Standortunternehmen eigene Company Services, zum Beispiel im Bereich Travelmanagement.
Geschichte
Die Degussa Bank hat langjährige Erfahrungen in der Vermittlung von betrieblichen Leistungen für die Mitarbeiter des Degussa Konzerns. 1873 wurde die Degussa (Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt) gegründet. Schon damals war die Degussa berechtigt, "Bankgeschäfte zu betreiben, die mit dem Handel und der Verarbeitung von gemünzten und ungemünzten Edelmetallen zusammenhängen". 1936 erhielt die Degussa die Anerkennung als "Devisenbank“. 1947 wurde ihr die Zulassung als Außenhandelsbank erteilt. 1979 wurde die Degussa Bank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main aus der Degussa AG als GmbH ausgegründet. Aus der Abteilung im Konzern wurde eine Bank. Von 2002 bis Ende 2006 gehörte das Institut als Tochtergesellschaft der ING-DiBa AG zum niederländischen ING-Konzern. Seit 2007 gehört die Bank zu M.M.Warburg & CO, einer Hamburger Privatbankgruppe.
Weblinks
INDUSTRIA GmbH PRINAS Assekuranz-Service-GmbH
Einzelnachweise
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Geschäftsbericht 2009. (PDF) Abgerufen am 19. April 2010.