Albrecht (Preußen)
Albrecht von Brandenburg Preußen (*17. Mai 1490, †20. März 1568), erster Herzog von Preußen
Albrecht von Brandenburg Ansbach stammt väterlicherseits von den Hohenzollern ab. Er wurde am 16. Mai 1490 in Ansbach als Sohn von Friedrich I Hohenzollern, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und seiner Frau Sophie, Tochter von Casimir IV Jagiello geboren.
Er wurde 1511 zum Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen gewählt. Während der Religionskämpfe zur Reformation legte Albrecht auf Ratschlag Martin Luthers das Amt des Hochmeisters nieder, wandelte 1525 den Ordensstaat in das weltliche Herzogtum Preußen um und wurde der erste Herzog von Preußen.
1544 gründete er die Universität Königsberg.
Er regierte Preußen bis zu seinem Tod 1568 in Tapiau.