Zum Inhalt springen

Schwedt/Oder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 11:07 Uhr durch 80.138.150.67 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schwedt, Stadt im Landkreis Uckermark, Bundesland Brandenburg, Bundesrepublik Deutschland.

  • Autokennzeichen: UM (altes Kennzeichen: SDT)
  • Geographische Lage: ca. 100km nordöstlich von Berlin
  • Fläche:
  • Einwohner:32000
  • Bürgermeister: Peter Schauer (SPD)
  • Postleitzahl:16303
  • Vorwahl:03332
  • Partnerstadt: Leverkusen
  • Wappen:
    Auf dem Wappen befindet sich eine rote Burg mit der Stadtmauer und der

Oder. Darüber befindet sich ein Greif auf einem silbernen Schild.

  • Kurzbeschreibung:
  • Wirtschaftsstandort:
    • PCK-AG
    • Georg Leinfelder GmbH (LEIPA), Papierfabrik
  • Infrastruktur:
    • Bahnanschluss
    • Bundesstraße, B 2 und B 166
    • Hafen (Oder)
  • Sehenswürdigkeiten:
    • Monplaisir
    • Berlischky Pavillion
    • ehemalige Stadtmauer
    • jüdisches Bad und Friedhof
    • Tabakscheune
    • Nationalpark "Unteres Odertal"
  • Links:
    • www.schwedt.de
    • www.schwedt.net
    • www.schwedt.com
    • www.meinestadt.de/schwedt-oder/home
    • www.schwedt-online.de
    • www.fecho.de/Dragoner/