Zum Inhalt springen

Technisches Tauchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2005 um 14:37 Uhr durch 131.130.201.172 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das technische Tauchen (Technical Diving, Tek-Tauchen, Tec-Tauchen) ist ein Zweig des Sporttauchens, bei dem zusätzliche oder spezielle Tauchausrüstung eingesetzt werden muss, um das gesetzte Ziel zu erreichen.

Beispiele:

  • Einsatz mehrerer Atemgemische (Trimix, Nitrox)
  • zusätzliche Flaschen (Stages) mit Grundgas (Bottom Gas) oder Dekompressionsgemischen
  • Kreislauftauchgeräte (Rebreather)
  • Unterwasserfahrzeuge (Scooter)
  • Führungsleinen im Höhlentauchen und Wracktauchen


Weblinks:
Ausbildungsorganisationen:

Explorationstauchergruppen:

Vorlage:Stub