Zum Inhalt springen

WWE United States Championship

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2005 um 12:33 Uhr durch Debauchery (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der United States Championship wurde 1975 eingeführt, und gilt heute als zweitwichtigster Title bei Smackdown!.Er wurde damals noch unter dem Dachverband NWA (National Wrestling Association) erstellt, bis er 1991 zur WCW (World Championship Wrestling) wechselte.Dort wurde er bis zum Ende der Liga im Jahre 2001 ausgefechtet und wurde anschließend, mitsamt allen anderen WCW-Titel, von der WWE (World Wrestling Entertainment)übernommen.

Nachdem er ende 2001 eingestellt wurde, brachte man ihn 2003 unter dem Smackdown-Brand zurück.Der Totel ist das Gegenstück zum WWE Intercontinental Championship bei WWE Raw.

Alle Titelträger seit 1975:

Name # Datum
Harley Race 14. Juni 1975
Johnny Valentine 3. Juli 1975
VAKANT 4. Oktober 1975
Terry Funk 9. November 1975
Paul Jones 27. November 1975
Blackjack Mulligan 13. März 1976
Paul Jones 2 16. Oktober 1976
Blackjack Mulligan 2 28. November 1976
Paul Jones 3 7. Dezember 1976
Blackjack Mulligan 3 15. Dezember 1976
Bobo Brazil 7. Juli 1977
Ric Flair 29. Juli 1977
Ricky Steamboat 23. Oktober 1977
Blackjack Mulligan 4 15. Februar 1978
Mr. Wrestling 15. März 1978
Ric Flair 2 9. April 1978
Ricky Steamboat 2 18. Dezember 1978
Ric Flair 3 1. April 1979
VAKANT 12. August 1979
Jimmy Snuka 1. September 1979
Ric Flair 4 19. April 1980
Greg Valentine 26. Juli 1980
Ric Flair 5 24. November 1980
Roddy Piper 27. Januar 1981
Wahoo McDaniel 8. August 1981
VAKANT 15. September 1981
Sgt. Slaughter 4. Oktober 1981
Wahoo McDaniel 2 21. Mai 1982
Sgt. Slaughter 2 7. Juni 1982
Wahoo McDaniel 3 22. August 1982
Greg Valentine 2 4. November 1982
Roddy Piper 2 16. April 1983
Greg Valentine 3 30. April 1983
Dick Slater 14. Dezember 1983
Ricky Steamboat 3 21. April 1984
Wahoo McDaniel 4 24. Juni 1984
VAKANT 15. Juli 1984
Wahoo McDaniel 5 7. Oktober 1984
Magnum TA 23. März 1985
Tully Blanchard 21. Juli 1985
Magnum TA 2 28. November 1985
VAKANT 29. Mai 1986
Nikita Koloff 17. August 1986
Lex Lugger 11. Juli 1987
Dusty Rhodes 26. November 1987
VAKANT 15. April 1988
Barry Windham 13. Mai 1988
Lex Luger 2 20. Februar 1989
Michael Hayes 7. Mai 1989
Lex Luger 3 22. Mai 1989
Stan Hansen 27. Oktober 1990
Lex Luger 4 16. Dezember 1990
VAKANT 14. Juli 1991
Sting 25. August 1991
Rick Rude 19. November 1991
VAKANT 15. Dezember 1992
Dustin Rhodes 11. Januar 1993
VAKANT 15. Mai 1993
Dustin Rhodes 30. August 1993
Steve Austin 27. Dezember 1993
Ricky Steamboat 4 24. August 1994
Steve Austin 2 18. September 1994
Hacksaw Jim Duggan 18. September 1994
Big Van Vader 27. Dezember 1994
VAKANT 23. April 1995
Sting 2 18. Juni 1995
Kensuke Sasaki 13. November 1995
One Man Gang 27. Dezember 1995
Konnan 29. Januar 1996
Ric Flair 6 7. Juli 1996
VAKANT 25. November 1996
Eddie Guerrero 29. Dezember 1996
Dean Malenko 16. März 1997
Jeff Jarrett 9. Juni 1997
Steve McMichael 21. August 1997
Curt Hennig 15. September 1997
Diamond Dallas Page 28. Dezember 1997
Raven 19. April 1998
Bill Goldberg 20. April 1998
VAKANT 6. Juli 1998
Bret Hart 20. Juli 1998
Lex Luger 5 10. August 1998
Bret Hart 2 13. August 1998
Diamond Dallas Page 2 26. Oktober 1998
Bret Hart 3 30. November 1998
Roddy Piper 3 8. Februar 1999
Scott Hall 21. Februar 1999
VAKANT 11. April 1999
Scott Steiner 11. April 1999
David Flair 5. Juli 1999
Chris Benoit 9. August 1999
Sid Vicious 12. September 1999
Bill Goldberg 2 24. Oktober 1999
Bret Hart 4 25. Oktober 1999
VAKANT 1. November 1999
Scott Hall 2 8. November 1999
Chris Benoit 2 19. Dezember 1999
Jeff Jarrett 2 20. Dezember 1999
VAKANT 16. Januar 2000
Jeff Jarrett 3 17. Januar 2000
VAKANT 10. April 2000
Scott Steiner 2 16. April 2000
VAKANT 9. Juli 2000
Lance Storm 18. Juli 2000
Terry Funk 2 22. September 2000
Lance Storm 2 23. September 2000
General Rection 29. Oktober 2000
Lance Storm 3 10. November 2000
General Rection 2 26. November 2000
Shane Douglas 14. Januar 2001
Rick Steiner 5. Februar 2001
Booker T 18. März 2001
Kanyon 24. Juli 2001
Yoshihiro Tajiri 10. September 2001
Rhyno 23. September 2001
Kurt Angle 22. Oktober 2001
Edge 12. November 2001
'ABGESCHAFT' 12. November 2001
Eddie Guerrero 2 27. Juli 2003
The Big Show 19. Oktober 2003
John Cena 14. März 2004
VAKANT 6. Juli 2004
Booker T 2 27. Juli 2004
John Cena 2 3. Oktober 2004
Carlito Caribbean Cool 5. Oktober 2004
John Cena 3 16. November 2004
Orlando Jordan 1. März 2005