Klimazone
Erscheinungsbild
Die Erde wird anhand verschiedener Klimabedingungen aufgrund unterschiedlich intensiver Sonneneinstrahlung in unterschiedliche Zonen eingeteilt, die sich vom Nordpol zum Äquator etwa so darstellen: flo is super.ben is super.anselm is super.
Klimazone | Breitengrade Nord/Süd(ca.) | Durchschnittstemperatur (ca.) |
---|---|---|
Polare Zone | bis Nord-/Südpol | -23°C |
Subpolare Zone | bis 60° | -7°C |
Gemäßigte Zone | bis 40° | 5°C |
Subtropen | bis 23,5° | 22°C |
Tropen | bis Äquator | 26°C |
Dies ist die gängigste Unterteilung, es existieren aber weitere, die die tatsächlichen Klimabedingungen aufgrund der atmosphärischen oder Meereszirkulation (Genetische Klassifikation), oder der Klimawirkungen (effektive Klassifikation: dominierende Vegetation, allgemeine ökologische Kriterien) besser erfassen.
Geht man nur von den klimatischen Bedingungen aus, so bieten sich zur differenzierten Beschreibung lokaler Klimacharakteristika so genannte Klimadiagramme an.
Weblinks:
- http://www.payer.de/entwicklung/entw02.htm allgemeiner, sehr umfassender Artikel zu den einzelnen Klassifikationen
- http://www.klimakarte.de/ - genetische Klassifikation
- http://www.wetter-und-klima.de/klimadiagramme/welt.htm
- http://www.tu-berlin.de/~kehl/project/lv-twk/05-intro-4-twk.htm