Zum Inhalt springen

Michael Holzach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2005 um 07:20 Uhr durch 217.83.17.177 (Diskussion) (erweiterter Infinitiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Holzach (* 8. April 1947 in Heidelberg, † 21. April 1983 in Dortmund) war ein deutscher Journalist und Buchautor.

Er studierte Sozialwissenschaften in Bochum, bis er als Reporter bei der ZEIT Reportagen über Randgruppen veröffentlichte. Er lebte ein Jahr bei den Hutterern in Nordamerika und schrieb seine Erfahrungen in dem Buch Das vergessene Volk nieder.

Bekannt wurde er durch seinen Aussteigerbericht Deutschland umsonst - Zu Fuß und ohne Geld durch ein Wohlstandsland, in welchem er seine Erlebnisse auf den Landstraßen Deutschlands um 1980 wiedergibt. Er wandert mit seinem Hund Feldmann von Hamburg über das Ruhrgebiet bis Lindau, kehrt über München und entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zurück nach Hamburg.

Während der Dreharbeiten zur Verfilmung seines Buches Deutschland umsonst sprang der Hund Feldmann in die Hochwasser führende Emscher in Dortmund. Bei dem Versuch, das Tier zu retten, kam Holzach selbst ums Leben.

Werke