Paul Falkenberg
Paul Falkenberg (* 2. September 1848 in Berlin; † 1. November 1925 in Rostock) war ein deutscher Botaniker und Hochschullehrer. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Falkenb.“.
Leben

Als Sohn eines Kasseler Stadtrats studierte Falkenberg in Berlin, Heidelberg und Göttingen. 1876 wurde er Mitglied des Corps Hildesia IV.[1]
1875 promovierte er in Göttingen zum Dr. phil..[2] 1876 habilitierte er sich für Botanik[3] und war acht Jahre Privatdozent. 1884 wurde er in Göttingen außerordentlicher Professor. Von 1877 bis 1879 war er Assistent an der Zoologischen Station in Neapel.
1887 wurde er auf den Lehrstuhl für Botanik der Universität Rostock berufen. Zugleich wurde er Direktor des dortigen Botanischen Gartens. Auf diesen Posten blieb Falkenberg 36 Jahre, bis er 1923 mit 75 Jahren emeritiert wurde.
Schriften
Zusammen mit Carl Johann Friedrich Schmitz trug er das Kapitel zur Rotalgen-Familie Rhodomelaceae für Band I.2 des Werks Die natürlichen Pflanzenfamilien von Adolf Engler und Carl Prantl bei (1897 erschienen).[4] Weitere Werke:
- Vergleichende Untersuchungen über den Bau der Vegetationsorgane der Monocotyledonen. Stuttgart 1876.
- Die Rhodomelaceen des Golfes von Neapel. 1901.
Literatur
- Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft 44 (1927), S. 88–94 (mit Schriftenverzeichnis und Portrait)
- Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 17 (1968), S. 269
Weblinks
- Literatur von und über Paul Falkenberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Paul Falkenberg
- Botanischer Garten Rostock
- Autoreneintrag für Paul Falkenberg beim IPNI
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Korps-Listen 1910, 76, 201
- ↑ Dissertation: Beiträge zur Anatomie der moncotylen Vegetationsorgane
- ↑ Habilitationsschrift: Ueber das sekundäre Dickenwachsthum von Mesembryanthemum
- ↑ Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5. S. 670.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Falkenberg, Paul |
ALTERNATIVNAMEN | Falkenb. (botanisches Autorenkürzel) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Botaniker |
GEBURTSDATUM | 2. September 1848 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 1. November 1925 |
STERBEORT | Rostock |