Zum Inhalt springen

CGI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2003 um 01:32 Uhr durch MarkusRedeker (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die CGI-Schnittstelle (Common Gateway Interface - Allgemeine Vermittlungsrechner-Schnittstelle) ist eine Möglichkeit, Programme oder Scripts im Web bereitzustellen, die von HTML-Dateien aus aufgerufen werden können, und die selbst HTML-Code erzeugen und an einen Web-Browser senden können.

Um die CGI-Schnittstelle zu verwenden, muss diese von der Web-Server-Software unterstützt werden.

CGI Programme können in allen möglichen Programmiersprachen geschrieben sein. Es muss lediglich auf dem Server eine entsprechender Laufzeitinterpreter vorhanden sein, oder das Programm muss für das Serverbetriebssystem kompiliert worden sein.

Am weitesten verbreitet ist hierbei Perl.