Benutzer Diskussion:Tirili10
Was passiert mit meinem Artikel? Kann mal jemand einen Blick darauf werfen wo ich da stehe? Einerseits scheint er nicht gelöscht zu sein, andererseits find ich ihn auch nicht?
- falls du den Bandee-Artikel meinst, der ist nicht gelöscht und auch nicht verschoben, sondern befindet sich hier. Beachte aber auch die Hinweise, die Benutzer:Zacke dir hier gegeben hat.--JonBs 13:49, 27. Sep. 2010 (CEST)
Hallo, vielen Dank. das erste was mir auffällt ist, daß mein benutzername wohl auch der titelname ist, das lässt sich wohl durch "verschieben" lösen, allein ich finde diesen verschieben button nicht.
Zum Thema Werbung sehe ich, daß das wohl eine Gratwanderung ist, aber es ist eben so, daß es dieses produkt vorher nicht gab und es ein Paar der renomiertesten Designpreise gewonnen hat die es in Deutschland ( red dot= weltweit) zu gewinnen gibt. Ich habe versucht das ganze so wertfrei wie möglich zu halten und es letztlich als Begriffserklärung darzustellen.
Wenn jemand passagen sieht, die er als werbung auffasst kann ich diese doch entfernen?
hallo,
nachdem ich nun alles mehrfach gedreht und gewendet habe und versucht habe die sogenannte werbung rauszubekommen und das produkt trotzdem zu beschreiben steht der artikel nun neu da. ich hoffe, daß ich die relevanz nun ausreichend dargestellt habe, obwohl es eigentlich schon genügen müste, daß ein produkt sich auf grund eines renomierten designpreises (hier sind es ja vier preise) legitimiert. wie es scheint gibt es ziemlich wenig über design in wiki weshalb wohl auch einige hemmungen gegenüber einzelnen produkten besteht. wenn man jedoch hingeht und ein designprodukt mit einem buch oder spiel gleichsetzt wird man feststellen, daß die anforderungen die in wiki an die darstellung eines spieles gestellt werden (auf der auswahlliste für einen Preis??) insgesamt sehr gering sind. nun gut, es wäre schön wenn sich mal jemand äußern könnte damit der artikel nicht so im nirwana hängen bleibt.-- Tirili10 10:30, 29. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Tirili10,
- den Verschieben-Knopf findest Du, wenn Du den neuen Vektor-Skin verwendest, der standardmäßig eingestellt ist, in einem Pulldown-Menü neben dem Suchfeld. Da in diesem Falle aber keine einzige inhaltliche Bearbeitung des Artikels von jemand anders vorliegt, könntest Du den Artikel auch einfach per copy & paste nach bandee: übertragen.
- Insgesamt sieht der Artikel schon ganz gut aus. Trotz des Designpreises halte ich die Relevanz für grenzwertig, aber versuch es ruhig. Selbst wenn ein Löschantrag kommen sollte, keine Panik, der Antrag heißt ja noch nicht, dass tatsächlich gelöscht wird. -- Perrak (Disk) 13:30, 29. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Perrak, Vielen Dank für die Info. Ich werde das gerne versuchen und dann schaun wir mal was pasiert.-- Tirili10 14:05, 29. Sep. 2010 (CEST)
hallo Perrak, kannst Du mir eventuell noch sagen wie ich mit dem baustellenschild verfahren soll?. ich hab das ja nicht selbst eingefügt und möglicherweise liegt es ja außerhalb meiner Kompetenz das Schild wieder zu entfernen?-- Tirili10 14:44, 29. Sep. 2010 (CEST)
- Das Baustellenschild ist nur dazu da, Artikelentwürfe im Benutzernamensraum zu kennzeichnen. Sobald der Artikel in den Artikelnamensraum kommt, darfst Du es natürlich entfernen.
- Was man nicht entfernen sollte, ist ein Löschantrag auf einen eigenen Artikel, da sollte man auf die Adminentscheidung warten. Ansonsten darf man hier fast alles ;-) Wenn man etwas tut, was man nicht sollte, macht es schon jemand rückgängig. -- Perrak (Disk) 15:53, 29. Sep. 2010 (CEST)
- Gut, die Verschiebung hat ja geklappt. Ich habe die Weiterleitung gelöscht, der Artikel ist jetzt nur im ANR. -- Perrak (Disk) 13:20, 30. Sep. 2010 (CEST)
Vielen Dank, freue mich sehr. Das macht ziemlich viel spaß und eventuell werde ich mich ja dem einen oder anderen spezialthema von mir zuwenden und weitere artikel schreiben. danke nochmal für die unterstützung.-- Tirili10 13:26, 30. Sep. 2010 (CEST)
Hallo, habe die nachweise eingefügt. faktisch ist es klar wann die sendungen ausgestrahlt wurden im detail ist es aber schwer das mit einem link zu belegen, da die wenigsten sendungen den bericht online (café trend z.B. speichert nur die letzten 12 monate, pro7 nur 2010) haben. keine ahnung wie man da einen verweis bringen könnte?