Zum Inhalt springen

Sébastien Fournier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2010 um 13:43 Uhr durch 4tilden (Diskussion | Beiträge) (schweiz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sébastien Fournier
Personalia
Geburtstag 27. Juni 1971
Geburtsort NendazSchweiz
Position Mittelfeldspieler

Sébastien Fournier (* 27. Juni 1971 in Nendaz) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Karriere

Seine Laufbahn begann Fournier beim FC Sion, mit dem er 1991, 1995, 1996 den Schweizer Pokal gewann. 1996 wechselte er für ein Jahr zum VfB Stuttgart.[1] Anschliessend wechselte er zurück in die Schweiz zu Servette Genf. Mit Servette wurde er 1999 Schweizer Meister und 2001 Cupsieger.[2] 2003 beendete er seine Karriere.

International

Für die Schweizer Fussballnationalmannschaft bestritt er 40 Spiele, und nahm mit ihr an der WM 1994 und an der EM 1996 teil.

Trainer Karriere

Nach seinen Karriereende begann er seine Trainer Laufbahn beim Schweizer club Team-Genève-Servette-Carouge M21.[3]

Einzelnachweise

  1. Fournier, Sebastien - Karriere beendet - Kicker Online (Zugriff am 3. September 2010)
  2. Die Legende - Servette Football Club (Zugriff am 3. September 2010)
  3. Les mouvements à Perly-Certoux - Footmag.ch (Zugriff am 3. September 2010)