Zum Inhalt springen

Dr. Schär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2010 um 11:13 Uhr durch Braveheart (Diskussion | Beiträge) (Titelitis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dr. Schär
Rechtsform GmbH
Gründung 1922
Sitz Burgstall (Südtirol)
Leitung Ulrich Ladurner
Mitarbeiterzahl 400
Umsatz 130.000.000 Euro (2009)[1]
Branche Lebensmittelindustrie
Website www.schar.com

Dr. Schär ist der weltweit führende Hersteller von Produkten für die glutenfreie Ernährung[1].

Geschichte

A. Schär aus Innsbruck begann 1922 mit einem Bozner Partner Kindernahrung herzustellen.

Die Idee, glutenfreie Produkte herzustellen, kam dem Meraner Ulrich Ladurner 1977, als der Drogist bei einer Fernsehsendung zum Thema Zöliakie mit dem langjährigen Primar für Kinderheilkunde im Landeskrankenhaus Bozen und Spezialisten für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung Dr. Klaus Pitschieler [2]zusammentraf. 1979 übernahm Ladurner mit seinem Schwager Walter Außerhofer das Unternehmen Dr. Schär und bildete die heutige Dr. Schär GmbH.[1]

Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen durch Aufbau eigener Vertriebsnetze, Zusammenarbeit mit Handelspartnern und Akquisition anderer Unternehmen die Marktführerschaft in Europa übernehmen und seine Position weltweit ausbauen. Letzter Meilenstein ist die Gründung einer Tochterfirma für den amerikanischen Markt und die Überschreitung der 100.000.000 Euro beim Umsatz im Jahr 2007.[1]

Marken

Neben der Marke Schär tritt das Unternehmen weltweit mit den Marken DS, Glutano, Glutafin und Trufree auf.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d e ff – Südtiroler Wochenmagazin, Nr. 30, vom 29. Juli 2010, S. 22
  2. http://www.social.bz.it/pressarchive.php?art_id=65578