Zum Inhalt springen

Pennenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2005 um 22:48 Uhr durch 80.136.28.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pennenfeld ist ein Stadtteil von Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg. Südlich vom Godesberger Zentrum gelegen, ist es umgeben von den Stadtteilen Muffendorf, Lannesdorf, Rüngsdorf und Alt-Godesberg. Der südliche Teil Pennenfelds wird auch als Pennenfeld-Lannesdorf, und der nördliche als Pennenfeld-Muffendorf bezeichnet.

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war diese Fläche noch unbebaute Feldlandschaft. Erst im Zuge der Umgestaltung Bonns zur Bundeshauptstadt, kam es zum Bau umfangreicher Neubausiedlungen, darunter die "HICOG"-Siedlung (die seit 1996 unter Denkmalschutz steht), und zur Ansiedlung mehrerer Schulen.

Mit zwei Gymnasien, zwei Realschulen, einer Hauptschule und einer Grundschule bildet Pennenfeld den Schwerpunkt der Schullandschaft in Bad Godesberg, die die höchste Dichte in ganz Deutschland aufweist. Allerdings geht der Namen des Stadtteils nur scherzhaft auf das Wort "Penne" (umgangssprachl. für Schule) zurück.

Weiterhin finden sich die evangelische Johanneskirche und die katholische Kirche St. Albertus Magnus, sowie der Sportpark Pennenfeld an der Grenze zu Lannesdorf.