Zum Inhalt springen

Département Bas-Rhin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 22:10 Uhr durch 80.132.251.32 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das französische Département Bas-Rhin (deutsch: Unterelsass) ist das 67. Département in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt im Osten Frankreichs, in der Region Elsass. Es ist benannt nach dem die Grenze zu Deutschland bildenden Rhein (Nieder-/Unterrhein).

Département Bas-Rhin
Informationen
Region: Elsass
Präfektur: Straßburg
Unterpräfekturen: Haguenau
Molsheim
Saverne
Sélestat
Weißenburg
Bevölkerung


 - insgesamt (1999)
 - Dichte

Rang 18


1 026 120 Einw.
216 Einw./km²

Fläche 4 755 km²
Arrondissements 7
Kantone 44
Gemeinden 526
geogr. Lage
Lage von Bas-Rhin in Frankreich

Geschichte

Geografie

Das Département liegt im Norden der Region Elsass. Die östliche Grenze des Départements bildet der Rhein, im Westen ziehen sich die nördlichen Ausläufer der Vogesen (franz.: Vosges) durch das Departement. Im Norden grenzt es an den Pfälzerwald.

Das Département grenzt im Norden (Rheinland-Pfalz, ehemaliger Reg.Bez. Rheinhessen-Pfalz) und Osten (Baden-Württemberg, Reg.Bez. Karlsruhe) an Deutschland, im Süden liegt das elsässische Département Haut-Rhin, im Westen das Département Moselle der Region Lothringen.

Siehe auch: Liste der französischen Départements