Zum Inhalt springen

Dorst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2010 um 18:30 Uhr durch 79.216.69.148 (Diskussion) (Geografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde Dorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Dorst liegt etwa acht Kilometer östlich von Calvörde am Rande des Naturparks Colbitz-Letzlinger Heide. Nachbarorte sind im Norden Klüden und Zobbenitz. Im Norden der Ortschaft liegt der Dorster Forst.

Geschichte

Das Schloss in Dorst

Historisch ist Dorst mit Calvörde verbunden und gehörte zur Exklave des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg. 1311 wurde Dorst (auch Dositz, Dostiz und Dostet) erstmals erwähnt und bildete mit Uthmöden, Zobbenitz und einigen heute wüsten Orten das Halbgericht. Magdeburg (Preußen) und Braunschweig beanspruchten zur Hälfte dieses Gebiet. 1380 fiel Dorst an das Geschlecht der Werderden. 1446 wird der Ort als Wüstung beschrieben, die 20 Jahre später wieder besiedelt war. Ende des 15. Jahrhunderts soll der Dorst seine Blütezeit gehabt haben.

Während und nach dem Dreißigjährigen Krieg soll Dorst, bis zu seiner Neugründung 1704, wüst gewesen sein. 1774 wohnten die fünf Einwohner, eine Hirtenfamilie, in einen Wohnhaus. In dieser Zeit gehörte Dorst zum Amt Calvörde.

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die Gemeinden Dorst, Berenbrock, Grauingen, Klüden, Mannhausen, Velsdorf, Wegenstedt und Zobbenitz mit dem Flecken Calvörde zur neuen Gemeinde Calvörde zusammen.

Politik

Wappen von Dorst

Bürgermeister

Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Dorst war Manfred Franke.

Wappen

Das Wappen wurde am 7. Oktober 1996 durch das Regierungspräsidium Magdeburg genehmigt.

Blasonierung: „In Gold ein schreitender roter Hirsch auf grünem Schildfuß vor einer grünen Eiche.“

Das Wappen wurde vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet.

Flagge

Die Flagge der ehemaligen Gemeinde ist Grün - Gelb gestreift mit dem aufgelegten Gemeindewappen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Bundesstraße 71, die Magdeburg mit Bremen verbindet, verläuft in östlicher Richtung in etwa 14 Kilometer Entfernung. Der Ort liegt an den Kreisstraßen 1141 und 1106. Der nächstgelegende Bahnhof ist in Flechtingen.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Dorst