Zum Inhalt springen

Ordinariat für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2010 um 13:17 Uhr durch Rabanus Flavus (Diskussion | Beiträge) (Ukrainische griechisch-katholische Gemeinden in Österreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dem Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich obliegt die bischöfliche Leitung und Jurisdiktion für alle katholischen Christen des byzantinischen Ritus in Österreich, also für eingewanderte Angehörige der unierten byzantinischen Ostkirchen und deren Nachkommen. Die etwa 8.000 Gläubigen werden in neun Pfarreien von zwölf Priestern betreut. Das Ordinariat wurde 1956 errichtet. Ordinarius ist seit 1995 der Erzbischof von Wien Kardinal Schönborn.

Dem Ordinariat unterstehen:

Ukrainische griechisch-katholische Gemeinden in Österreich

Die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche war ein Zweig der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, der in der Kirchenunion von Brest 1596 die Gemeinschaft mit dem Papst aufnahm, dabei jedoch Liturgie und jurisdiktionelle Sonderstellung behielt. Sie hat ihren Schwerpunkt in der Westukraine.

Die erste Kirchengemeinde in Österreich entstand im Jahre 1783 in Wien, als Galizien und Lodomerien im Zuge der Polnischen Teilungen Teil der Habsburgermonarchie geworden waren und Ukrainer, auch Ruthenen genannt, vermehrt in die Hauptstadt des Reiches kamen.

Nach dem Ende des 2. Weltkriegs stieg die Zahl der ukrainischen griechisch-katholischen Gläubigen in Österreich erneut deutlich an. Die neu Angekommenen wanderten mehrheitlich nach Nordamerika und Australien weiter. In den 1990er Jahren flüchteten ukrainisch griechisch-katholische Kriegsflüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina, überwiegend aus den Gebieten der Republika Srpska, nach Österreich und es fanden erneut vermehrt Emigrationen aus der Ukraine und Polen statt, wodurch die Zahl der Gläubigen wiederum anstieg.

Außer in Wien finden sich derzeit ukrainisch griechisch-katholische Kirchengemeinden in Salzburg, Innsbruck und Linz.

Rumänische griechisch-katholische Gemeinden in Österreich

Siehe auch

Einzelnachweise