Schrobenhausen
Erscheinungsbild
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Position in Deutschland | |
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Bayern |
| Regierungsbezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Neuburg-Schrobenhausen |
| Fläche: | 75,31 km² |
| Einwohner: | 16.107 (31.12.2003) |
| Bevölkerungsdichte: | 213 Einwohner je km² |
| Höhe: | 411 m ü. NN |
| Postleitzahl: | 86529 |
| Vorwahl: | 08252 |
| Geografische Lage: | 48° 32' n. Br. 11° 16' ö. L. |
| Kfz-Kennzeichen: | ND |
| Gemeindekennzahl: | 09185158 |
| Stadtgliederung: | 21 Stadtteile |
| Anschrift der Verwaltung: |
Lenbachplatz 18 86529 Schrobenhausen |
| Website: | www.schrobenhausen.de |
| E-Mail-Adresse: | stadt@schrobenhausen.de |
| 1. Bürgermeister: |
Nach Suspendierung von 1. Bürgermeister Josef Plöckl derzeit amtierend 2. Bürgermeisterin Inge Eberle (beide CSU) |
Schrobenhausen ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und besonders bekannt für das europäische Spargelmuseum und Lenbachmuseum. Die größten Arbeitgeber der Stadt sind die Firmen der Bauer Gruppe, Leipa, Ytong und die Südstärke.
Stadtteile
|
|
|
|