Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Marcus Cyron

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2005 um 13:52 Uhr durch 213.7.192.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scheibenwelt Übersetzung

Hallo Kenwilliams,

du schreibst: "Auf der anderen Seite wird aber auch gesagt, daß manche Übersetzungen sogar besser sind, als Pratchetts Orginalromane." Du mußt schon noch hinzufügen, wer sowas sagt, oder mit welcher Begründung. Daß eine Übersetzung besser als das Original ist, kann nur zwei Gründe haben: der Leser ist nicht beider Sprachen gleich gut mächtig, kann es also gar nicht beurteilen, oder der Übersetzer ist ein besserer Schriftsteller als der Autor. Letztere Aussage ist ziemlich gewagt, erstere würde dich selbst treffen. Bitte ergänze also den Artikel entsprechend oder stelle die Aussage zur Diskussion. Alternativ werde ich deinen Satz wieder löschen. --TdL 09:15, 4. Apr 2005 (CEST)


Hallo, Wenn es danach gehen würde, müßteb man hier JEDE Aussage mit Quellenangabe versehen. Forderst du das auch bei jeder anderen Aussage? Komischerweise komen solche Forderungen meist dann, wenn einem die getroffene Aussage nicht so genehm ist... Aber bitte, Quelle: Erfolgsautor des Monats: Terry Pratchett. Beritt Neumann interviewt Terry Pratchett (2000: Flugblatt des Goldmannverlages; Orginalquelle Alien Contact 22). Ganz ausdrücklich wird dort (von Pratchett selber!) Reaper Man/Alles Sense erwähnt. 04.04.05


Man muß natürlich nicht jede Aussage mit Quellen versehen, sondern nur die, die dem allgemeinen Verständnis oder der Intuition entgegenstehen und somit den Nichtwissenden daran zweifeln lassen.
Leider habe ich keinen Zugriff auf diese Quelle, ich nehme aber deine Aussage so hin. Siehst du eine Möglichkeit, diese Quellenangabe auf der Diskussionsseite unterzubringen, um weiteren Diskussionen oder um dieses Thema oder sogar Löschungen vorzubeugen? Immerhin gibt es ja eine sogar eine eigene Webseite zur Dokumentation der zahlreichen Übersetzungsfehler. Selbst kann ich deine Quelle da nicht einbringen, ich kenne sie ja nicht. --TdL 11:29, 4. Apr 2005 (CEST)
Übrigens kannst du deine Beiträge (auch auf deiner eigenen Diskussionseite) mit ~~~~ oder der zweiten Taste oben rechts unterschreiben, dann wird Datum und Uhrzeit automatisch eingefügt.


OK - bin noch nicht ganz firm bei diesen Sachen ;) Ich werde das ganze hier mal zitieren, komme selber aber erst im Mai wieder an die Quelle (liegt in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern ;)).

Hallo Ken Williams,

warum schreibst du bei der Begriffdefinition "Hurvineks" (also mit "s" hinten) statt Hurvinek? Die Figur wird meines Wissens ohne "s" geschrieben und so heißt auch der Artikel. Ausserdem hast du das "s" nicht konsequent bis zum Ende des Artikels durchgezogen. Hpl77 19:12, 15. Jun 2005 (CEST)

Hi,

Das war ein Fehler meinserseits - ich habe den Namen aus der offiziellen Seite kopiert (wegen der orginalen Schreibweise) und gar nicht mitbekommen, daß da ein "s" hinten drannhängt. Kenwilliams 22:37, 15. Jun 2005 (CEST)

Aktualisierung Frauen-WM

Hallo. Es freut mich zu sehen, dass es noch Leute gibt, die sich auch für den Frauenfußball interessieren. Ständige Aktualisierungen sind allerdings unnötig, da wir kein Liveticker sind sondern lediglich eine Enzyklopädie. gruß --Ureinwohner 17:52, 19. Jun 2005 (CEST)

Hi, Ich weiß - es ging mir eher darum, daß ich schonmal ne Grundlage habe, die ich jetzt verfollständigt habe. Und natürlich interessiere ich mich grade für Frauenfußball. Oder anders - für Fußball. Auch bei anderen Sportarten ist mir das Geschlecht egal. Hauptsache es ist gut ;) Kenwilliams 18:50, 19. Jun 2005 (CEST)

Claudia Quinta

Hallo Kenwilliams, schau mal bitte bei Claudia Quinta auf der Disk.-Seite vorbei. Herzliche Grüße --Panter Rei 22:17, 28. Jun 2005 (CEST)

Weiß ich eben auch nicht - ich habe es ja auch nur aus einer Enzykloädie. Gegen eine Überarbeitung habe ich auch nichts einzuwenden. Mich stört es aber immer, wenn irgendwer ohne JEDE Ahnung nen Stubber draus macht - obwohl Substantiell nichts weiter vorhanden ist. Wenn Irgendwer diese Legende besser verstanden hat - oder überhaupt interpretieren kann, soll er den Artikel gerne überarbeiten, würde mich freuen. Ich habe nur einem toten Link erstmal etwas Leben gegeben ;) Kenwilliams 22:26, 28. Jun 2005 (CEST)

Hi, ich hab Claudia Quinta etwas überarbeitet. Schau bitte mal drauf, ob das ganze so verständlicher ist. --Gunter Krebs Δ 11:06, 29. Jun 2005 (CEST)

Moin, Ich habe im selben Augenblick begonnen ;) - habe noch nen kleinen Zusatz gemacht und einen grammatikalischen Fehler rausgenommen. Aber sonst isses doch schon ganz OK :) Kenwilliams 11:12, 29. Jun 2005 (CEST)

Ach noch eine kleine Anmerkung: Du hattest bei den Kategorien sie jeweils unter "Quinta, Claudia" eingeordnet. Da aber die römischen Namensgebungen keinen Nachnamen in unserem Sinne kannten, sollte sie unter "Claudia Quinta" einsortiert werden (siehe auch Römische Namen). In dem Sinne ist eigentlich Claudia der Familienname und Quinta der Cognomen, um sie von den anderen Töchtern des Publius Claudius Pulcher zu unterscheiden. Gruß, --Gunter Krebs Δ 11:21, 29. Jun 2005 (CEST)

Ich bin durhaus mit den römischen Namen vertraut, nach 5 Jahren Studium der Alten Geschichte sollte ich das auch ;) - und du hast recht. Da war ich nicht ganz bei der Sache. Kenwilliams 11:27, 29. Jun 2005 (CEST)

Vorlage:Benutzer aus Köln

Hallo Kenwilliams,

es gibt bereits eine Vorlage für Benuzer aus Köln. Es ist/war daher nicht notwendig eine zweite Vorlage "Vorlage:User aus Köln" anzulegen, die obendrein einen Anglizismus enthält. Dies würde nur zu einer unübersichtlichen Zersplitterung führen. Ich hätte Deine Benutzerseite auch direkt berichtigt, aber Du möchtest Du ja nicht. Ich würde Dich daher bitten die Vorlage "Benutzer aus Köln" zu verwenden. Herzlichen Dank. -- Raven 1. Jul 2005 10:56 (CEST)

Moin, Ich hatte versucht das zu benutzen - aber es funktionierte nicht. Und die Seite "User..." hatte schon existiert, dort hatte aber die Vorlage gefehlt, die ich nur dortihin kopiert habe. Bei mir finktioniert das SO nur so. Aber wenn du meinst, du schaffst das anders - hiermit erlaube ich dir das bei mir zu ändern :) Kenwilliams 1. Jul 2005 11:00 (CEST)

Hallo,
hat sich erledigt. Ich hab' das "Problem", wie an anderen Stellen (z.B. Vorlage NRW) auch mit einem Redirect gelöst. Ist also alles okay. Sorry für die "Störung" meiner seits und noch ein schönes Wochenende. - Raven 1. Jul 2005 11:03 (CEST)

Also wenn das eine "Störung" ist, kann man ruhig öfter mal gestört werden ;) Danke. Kenwilliams 1. Jul 2005 11:08 (CEST)

Hallo! Ich hoffe sehr, dass es gelingt diesen Artikel zu retten. Ich hatte hier eine Diskussion mit dem Antragsteller, die mich sehr betroffen gemacht hat... Herzlichen Gruss, Stefan64 5. Jul 2005 23:25 (CEST)

Ich werde deine Änderung wieder rückgängig machen! Hier meine Gründe:

  1. Die Einordnung von Sakralbau erfolgt unter Kategorie:Bauwerk (Religion) welche selber Unterkategorie von Kategorie:Religion ist, ist somit sehrwohl ein Bestandteil der Religion!
  2. Über die Struktur der Religionskategorien wird hier diskutiert. Wenn du der Meinung bist das etwas nicht stimmt solltest du vorher dort nachsehen!

Ich beschäftige mich schon etwas länger mit den Kategorien. Du machst dir keine Freunde wenn du ohne Rücksprache Änderungen durchführst und die Struktur verbiegst. Gruß --SteveK 7. Jul 2005 19:42 (CEST)

Ohne Rücksprache? Schon mal das Wikimediakonzept studiert? Die Regeln? Jeder kann und soll! Btw - nicht ich habe ins Konzept eingegriffen... Allerdings lasse ich mich immer eines Besseren belehren. Vieleicht nicht einfach nur löschen sondern auch was dazu schreiben, damit man den Sinn erkennen kann. Kenwilliams 7. Jul 2005 20:46 (CEST)

Die Regeln kenne ich, die brauchst du mir nicht zuerklären. Ich weiß nicht wie lange du dich mit den Kategorien im Bereich Religion beschäftigst, interessiert mich auch nicht sonderlich, kann aber noch nicht so lang sein. Ich habe vor meiner Änderung am 18. Juni meine Ideen dazu erläutert (HIER). Und wenn du an den Kategorien mitarbeiten möchtest, was du selbstverständlich darfst, dann mach dich vor einer Änderung schlau bevor du Wikipedianer vor den Kopf stößt, die sich offensichtlich schon länger damit beschäftigen. Für mich ist die Sache hiermit beendet. Gruß SteveK 7. Jul 2005 21:49 (CEST)

Bitte Löschdiskussion beachten. Danke. -- Triebtäter 9. Jul 2005 02:50 (CEST)

Löschkandidaten der Neuen Deutschen Welle

Hi Kenwilliams, ich weiß nich ob ich gerade einen Fehler gemacht habe, oder ob Du meinen zweiten Löschantrag absichtlich aus der Liste "Löschkandidaten" herausgenommen hast. Ich hatte bei beiden Anträgen schon einen LA in die Artikel eingetragen, bevor ich sie auf die Liste geschrieben habe. Habe ich etwas falsch gemacht? Gruß --Halbach 18:17, 10. Jul 2005 (CEST)

Hallo, offenbar kamst du mit einem Zweiten Beitrag der grade eingestellt wurde durcheinander. Von deinem Anntrag war nur noch die Überschrift da - die aber innerhalb der Beiträge zum NDW-Thema. Da habe ich sie nur rausgenommen. Also nix Böses, nur der Ordnung halber. Ich habe mir gedacht, du wirst das ganze dann nochmal richtig einstellen. MfG :) Kenwilliams 18:42, 10. Jul 2005 (CEST)

Ach Mist - Irrtum meinerseits. DAS ist ein NEUER Antrag zu wieder einer NDW-Band gewesen. Sorry, mein Fehler. Peinlich. Aber trotzdem, nicht Böse gemeint gewesen Kenwilliams 18:45, 10. Jul 2005 (CEST)

Hallo Kenwilliams, danke für deine Mitarbeit beim Portal. Kannst Du bitte, wenn du die ältesten der "neuen Artikel" rausnimmst, diese dann dafür in Wikipedia:Wikiprojekt Geschichte/Änderungsliste archivieren?. Danke --Geos 09:57, 11. Jul 2005 (CEST)

Hallo, Habe ich heute schon vor deiner Anfrage getan ;) - manchmal brauche ich etwas länger, bis ich alles im Blut habe ;) Kenwilliams 10:18, 11. Jul 2005 (CEST)

Yep, hab ich auch gleich nachdem ich dir hier rein geschrieben habe gesehen, Merci --Geos 10:21, 11. Jul 2005 (CEST)

Bodil

Du hast geschrieben: "es mag ja eine Frauenfigur sein - aber der Preis ist ein männlicher, benannt nach einem Schauspieler (siehe Link Bodil)" ... im Artikel Bodil steht aber, dass der Preis nach der Schauspielerin Bodil Kjer benannt ist ... --slg 18:41, 14. Jul 2005 (CEST)

OK - ich sollte sowas erst genauer nachprüfen. Aber nach meinen Informationen (nicht aus der Wiki) soll es nach einem männlichen Schauspieler benannt worden sein. Ich werde es nochmal genauer nachprüfen. Kenwilliams 18:43, 14. Jul 2005 (CEST)

Bolivar

hallo, du hast den bolivarartikel mit einem stub-kennzeichen versehen. das ist definitiv falsch, da der artikel zahlreiche sachinformationen, ein bild, literaturhinweise usw. enthält, die ihn von einem stub trennen. würde der artikel nur aus der einleitung bestehen, dann wäre er gerechtfertigt, aber so ist das verfehlt.

leider ist deine kritik in der diskussion diesbezüglich auch in keiner weise hilfreich, da du versäumt hast, konkret zu begründen, was daran deines erachtens "Geschreibsel", "alles in allem mit ganz viel ohne Inhalt" ist. der artikel ist gewiss unvollständig, aber das ist ja das wesen fast aller artikel hier in der wp.

ich hoffe du verstehst, was ich meine und akzeptierst, das ich die stub-marke wieder rausgenommen habe. schön wäre, wenn du deine kritik in der disku konkreter formulieren könntest, damit ein evtl. bearbeiter die von dir dann angemerkten schwächen begradigen kann. Denisoliver 12:35, 16. Jul 2005 (CEST)

Kein Problem, ich wollte nur das Augenmerk von Leuten mit Ahnung dahinrichten. Denn das hat er sicher nicht verdient. Der komplette Werdegang fehlt. Nur die letzten paar Jahre sind - und das nur episodenhaft - beschrieben. Nirgends steht, wie er wurde, was er war. Echt traurig das Ding... Kenwilliams 13:01, 16. Jul 2005 (CEST)

Moin Moin Kenwilliams, lese gerade Deine guten Ratschläge, ich wollte nur das Augenmerk von Leuten mit Ahnung dahinrichten und deiner Kritik entnehme das Du Ahnung hast, sei so gut und mach was draus. Mit freundlichen Tschüss Seebeer 18:46, 17. Jul 2005 (CEST) P.S. werde es wohlwohlend in Augenschein nehmen

Hi, ich habe nicht wirklich Ahnung - ich kenne ein paar Dinge, punktuell. Ich weiß, daß dir Triere für die Athener einer der Hauptgründe der möglichen Hegemonie war, ich weiß, daß die Kogge das Handeslschiff der Hanse war - aber letztlich interessierte mich nie die Tr5iere oder die Kogge sondern Athen und die Hanse. Darum kann ich zum Subjekt selber leider nur wenig beitragen. Ich kann aber immerhin sagen, wenn ich sehe, daß etwas unvorteilhaft gestaltet ist und wenn offensichtlich etwas fehlt. So ist der Sprung zwischen den beiden letzten Punkten immens. Dafür kann man sicher die prähstorische Schiffahrt in viel kürzerer Form abarbeiten. Man kann erwähnen, daß Schiffe beim besiedeln einzelner Inseln, Inselgruppen oder Kontinente geholfen haben - aber man braucht bei einem solchen Thema nicht angeben, wann wo besiedelt wurde. Wichtig bei der Schiffahrt ist zu zeigen, wann wo die Entwicklungssprünge vor allem in der Technik waren. Und da bin ich zum Beispiel der völlig Falsche, da ich absolut keine Ahnung und auch kein Interesse an Technik habe. Wenn ich euch helfen kann, lese ich gerne gegen - aber selber kann ich nicht wirklich etwas dazu beitragen, Sorry. Kenwilliams 21:01, 17. Jul 2005 (CEST)


An das feige Arschloch...

Wer bist du feige Sau eigentlich, daß du glaubst anonym nun schon zum 2. Mal eine meiner Seiten zu löschen? "Wie ich dir, so du mir"? Was habe ich denn getan? Sage das doch mal offen und verstecke dich nicht hinter deiner Anonymität, du kleines Würstchen! Kenwilliams 08:39, 18. Jul 2005 (CEST)

Beleidigungen helfen uns nicht weiter. Du solltest aufhören dich so arrogant zu verhalten.

Ich rede nicht mit anonymen Leuten. Wenn du was von mir willst mach das vernünftig! Kenwilliams 22:39, 19. Jul 2005 (CEST)

Wieso willst du nicht vernünftig reden und beschuldigst mich der Unvernunft?

Schluß jetzt mit den Kindereien. Gib endlich Ruhe, sonst werde ich ernsthafte Schritte gegen dich unternehemen! Kenwilliams 22:43, 19. Jul 2005 (CEST)

Dir merkt man deine (angeblichen) 29 aber auch nicht an. Dabei habe ich versucht vernünftig zu diskutieren ,was du ganz offensichtlich nicht willst. Sau , Arschloch , kleines Würstchen -wie hoch ist DEIN Niveau eigentlich?????????????????????????????????????????ß


Ach Kleiner (Kleine?) - das hier ist kein Diskussionsforum. Schau in die Wikiregeln... Außerdem ist es sehr FEIGE von dir, Informationen gegen mich zu verwenden, die ich freimütig gebe, während du hier anonym rumprollst.

Nenn mich nicht kleiner (kleine?) Aber ganz ehrlich - ich habe derzeit doch ein wenig Spaß! XD Kenwilliams 22:54, 19. Jul 2005 (CEST)

Willst du dich doch weiter auf meine >Kosten amüsieren? Komm endlich zum Thema. Du bist schlimmer als Benutzer ahz !


Aha! Liegt alles nur an dir. Benimm dich, sage endlich mal klar, was du überhaupt willst, sei freundlich - dann kann man sicher alles klären. Aber rumrennen und anderer Leute Seiten Löschen ist nicht die feine und macht auch keine Freunde. Kein Mensch mag Vandalen. Und bisher war es alles sehr albern, da muß man einfach lachen. Das ist letztlich nicht mein Problem sondern deines. Kenwilliams 23:04, 19. Jul 2005 (CEST)

Ich habe schon mehrfach darum gebeten Grace Thaxton wieder in den Nekrolog 2005 einzutragen.


Und ich habe dir begründet, warum es dort nichts zu suchen hat. Der Artikel ist zudem ein Löschkandidat und wird wohl gelöscht werden. Es hat einefach weder Sinn noch Wert. Die Frau hat nichts geleistet außer die älteste Frau Kentuckys zu werden. Das reicht NICHT!

Und wenn es dir so wichtig ist, dann mach es doch selber wieder. Das ist Wikipedia, da kann man das! Kenwilliams 23:11, 19. Jul 2005 (CEST)

Ich bekomme es aber nicht hin!


Woran hapert es denn? Kenwilliams 23:13, 19. Jul 2005 (CEST)

Es gelingt mir nicht etwas in der Bearbeitungsseite einzufügen.

Komisch. Wenn du mir begründen kannst, warum diese Frau deiner Meinung nach so wichtig ist, daß sie in die Wikipedia gehört mache ich es. Aber nur, wenn du mich wirklich davon überzeugen kannst. Es reicht wirklich einfach nicht aus, die viertälteste US-Amerikanerin gewesen zu sein. Kenwilliams 23:19, 19. Jul 2005 (CEST)

Wenn ihr ein Artikel im Internet oder in einer anderen Publikation gewidmet wurde halte ich das für einen ausreichenden Grund.

Das mag sein - aber es ist nicht genug für nen Wikipedia-Artikel. Zumindest nicht in der deutschen Wiki. Das ist eine Standardprozedur. Kenwilliams 23:33, 19. Jul 2005 (CEST)


Stammtisch Köln

Hallo, nächsten Freitag ist wieder Stammtisch in Ehrenfeld - wäre schön, wenn Du dabei sein könntest! Grüße, --elya 23:27, 19. Jul 2005 (CEST)


In Ehrenfeld? Das ist ja praktisch, wohne in Bickendorf...

Allerdings wird das am Freitag nichts, da bin ich schon länger verplant... Kenwilliams 11:03, 20. Jul 2005 (CEST)

So paßt das wunderbar, finde ich. In der Hoffnung, daß Du zum Beck-Spezialisten wirst, hab ich schon mal gegliedert, lächel. - Im Ernst, der Artikel ist der Bedeutung des Verlages mit seinen beiden großen Feldern (das dritte, seine Buchhandelsfilialkette, könnte am ehesten ausgelagert behandelt werden: Schweitzer Sortiment) überhaupt nicht angemessen. - Zur Beck'schen Reihe machst Du aber bestimmt was? Grüße, --Albrecht1 22:34, 20. Jul 2005 (CEST)

Mal schauen - an sich bin ich kein Fachmann, habe das eigentlich gemacht, weil ich viele der BSR-W-Titel habe und viel mit ihnen arbeite und sie hier oft in Literaturangaben verwende. Allerdings habe ich auch schon daran gedacht wenigstens etwas zur Beck'schen Reihe zu schreiben, ja :) Kenwilliams 22:38, 20. Jul 2005 (CEST)

"Löschung"

Hallo Kenwilliams, bei Anuschka Marek habe ich eigentlich gar nichts gelöscht, sondern das nur in einen normalen Interlanguage-Link bzw. Interwiki-Link überführt, der bislang noch fehlte. Diese Art von Links kennst du doch? Wenn nicht, kannst du dich bei Wikipedia:Internationalisierung informieren. Viele Grüße --Rosenzweig δ 20:10, 22. Jul 2005 (CEST)


Achso - dann habe ich einfach und ganz banal was übersehen ;) Kenwilliams 20:27, 22. Jul 2005 (CEST)

Mix

du hast doch was gegen lästige zeitgenossen ! also tu mal was gegen tsor l

______________

1. Wer bist du?

2. Wer ist tsor?

3. Was hat dieser denn getan?

4. Es wäre nett die Ordnung der Seite beizubehalten! Kenwilliams 20:34, 24. Jul 2005 (CEST)

tsor verhängt überflüssige und viel zu lange sperren. bitte melde dich schnell! hast du es jetzt kapiert, dass es nicht an mir liegen kann? ahz hat versucht mich für EINEN TAG zu sperren!!!!!!!!!!!!!!!1


Ich hätte dann doch gerne erstmal ALLE meine Fragen beantwortet und auch den Grund, warum du gesperrt wurdest. Wer ist ahz und ZUR HÖLLE NOCMAL worum geht es eigentlich? Kenwilliams 21:48, 24. Jul 2005 (CEST)

JETZT FÄNGT SOUTHPARK AUCH NOCH AN1 ER MEINT ICH WÜRDE MICH SCHLECHT BENEHMEN ! SCHAU DIR ERSTMAL SEINE SEITE AN!

Also bei mir benimmst du dich grade schlecht. Du forderst, ich solle dir helfen, beantwortest aber keine meiner Fragen! Kenwilliams 22:06, 24. Jul 2005 (CEST)

Du solltest ihn auch mal fragen, warum er auf meiner Diskusssionseite mit deinem Benutzernamen zeichnet. Gruss --ahz 22:13, 24. Jul 2005 (CEST)
Das ist ja noch schöner! Also von mir ist das ganz sicher nicht. Und ich verwahre mich dagegen, daß irgendwer mit meinem Namen unterzeichnet!

Kannst du mir sagen, worum es hier eigentlich geht und was ich denn damit zu tun habe? Kenwilliams 22:47, 24. Jul 2005 (CEST)

was soll der ganze mist unter deinem namen?

_________________

Ehrlich gesagt kann dein Kampf noch so gerecht sein (was ich ja nicht weiß, weil du ja immernoch nicht gesagt hast, worum es eigentlich geht!!!) - mit meiner Hilfe kannst du unter diesen Bedingeungen nicht rechnen. Und wenn du mit fremden Benutzernamen unterschreibt finde ich deine Sperrung mehr als gerechtfertigt. Dann kann sie auch dauerhaft bestehen bleiben! Kenwilliams 22:47, 24. Jul 2005 (CEST)

wir hatten neulich eine interessante diskussion über Grace Thaxton!


Habe ich mir schon fast gedacht. Ist eigentlich ein recht unverwechselbarer Stil. Ein Steffi-Stil... Wäre dir dankbar, wenn du mich langsam mit dir verschonen könntest. Bleib einfach weg, du und Wiki paßt einfach nicht! Kenwilliams 22:56, 24. Jul 2005 (CEST)

Doch ich glaube schon! was ist der steffi-stil?

Den Hausvandalen einfach laufen lassen

Moin, keine Panik. Der läuft sich tot (schlapp), am besten ihm eine gute Nacht wünschen, warten bis er ins Bettchen gegangen ist, und dann räumen wir eben wieder auf. Ein Gutes hat der Hausvandale, ich nenne ihn Hui-Buh (beides mag er nicht), man lernt andere User/Writer kennen. ;-) --Grabert 23:08, 24. Jul 2005 (CEST)

Ja, das ist schon OK - ich bin nur nicht ganz glücklich, daß er mit meiner Signatur unterschreibt. Denn wenn, dann will ich die Leute gefälligst SELBER und aus eigenen Gründen sauer auf mich machen ;) Kenwilliams 23:15, 24. Jul 2005 (CEST)

Wir durchschauen das schon, die Signatur sieht ja schon anders aus, halt wie eine plumpe Fälschung. Ich habe ihn bei mir heute symbolisch zu den Akten gelegt. Immerhin sind seine Slapstick-Nummern (kurzzeitig) ja relativ putzig, ich stelle mir dabei halt auch einen Kerl vor, wie ich ihn jahrelang in der Psychiatrie beobachten konnte. Das klärt halt ein bißchen ab. ;-)
Übrigens sollten wir ihn jetzt wohl lieber einfach laufen lassen und hinterher aufräumen. Dann verpufft die Energie schnell. --Grabert 23:39, 24. Jul 2005 (CEST)

ach , grabert war in der psychiatrie ! hatte ich schon länger angenommen!

Jupitermond Honnecker ????

Hi, ich glaube, Dir ist beim Kopieren einer Navileiste ein kleiner Fehler unterlaufen: [1]. Ich habs reverted. Gruuß, --Gunter Krebs Δ 12:48, 25. Jul 2005 (CEST)

Hallo, Ja, danke, ich habe es selber schon bemerkt und war selber grade am reparieren. War logischerweise ein Fehler *peinlich* Kenwilliams 12:50, 25. Jul 2005 (CEST)

Kein Problem, kann ja mal passieren. Ich war halt etwas über die "neuen Jupitermonde" erstaunt ;-) --Gunter Krebs Δ 12:55, 25. Jul 2005 (CEST)

der artikel über grace thaxton sollte wiederhergestellt wetrden!!!!!!!!!!!!!!!!!