Zum Inhalt springen

Boitzenburger Land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2005 um 12:27 Uhr durch 217.83.24.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Boitzenburger Land hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Uckermark
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:53.2666667_N_13.6000000_E, 2:53°16' N 13°36' O
Höhe: 74 m ü. NN
Fläche: 215,93 km²
Einwohner: 4.270 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 17268
Vorwahl: 039889
Kfz-Kennzeichen: UM
Gemeindeschlüssel: 12 0 73 069
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
Website: www.gemeinde-boitzenburger-land.de

Boitzenburger Land ist eine Gemeinde des Landkreises Uckermark im Bundesland Brandenburg (Deutschland). Sie ist eine der flächengrößten Gemeinden Deutschlands.


Geografie

Nach der Gebietsreform im Jahr 2002 wurde aus dem Amt Boitzenburg und den dazugehörigen Orten die Gemeinde Boitzenburger Land.

Stadtgliederung

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Berkholz, Boitzenburg, Buchenhain, Funkenhagen, Hardenbeck, Haßleben, Jakobshagen, Klaushagen, Warthe und Wichmannsdorf.






Vorlage:Geokoordinate