Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2005 um 01:56 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (18. Juli: erledigte raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Historiograf in Abschnitt Sowjetische Bilder (9. April) - aufgeschoben bis zur Klärung
Abkürzung: WP:LKB

Vorlage:LöschkandidatenBilder

Sowjetische Bilder (9. April) - aufgeschoben bis zur Klärung

Wegen der Größe nach Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Sowjetunion ausgelagert. --Crux 02:17, 3. Mai 2005 (CEST)

Ich denke, mit der Stellungnahme von Stechlin ist eine erste Klärung erreicht. Wie sollen wir weiter vorgehen, edle Bildlöscher? --Historiograf 19:36, 17. Mai 2005 (CEST)

Nach der Stellungnahme Stechlins würde ich sagen, "wir" setzen den Sowjet-Baustein nicht mehr ein und prüfen die Bilder einzeln. --Crux 18:00, 11. Jun 2005 (CEST)

ACK --Historiograf 3. Jul 2005 00:32 (CEST)




18. Juli

19. Juli

20. Juli

Bild:Dgk kilian-aussen.jpg hat auf der Disk eine Lizenz bekommen, die hab ich gerade nachgetragen in die Bildbeschreibung. --Ezrimerchant !?! 11:21, 21. Jul 2005 (CEST)

Bild:CD-Hülle Ryde or Die III (Ruff Ryders).JPG Bild:CD-Hülle Try This (Pink).JPG --Crux 01:33, 20. Jul 2005 (CEST) aus oberen Abschnitt ausgeliedert --Meleagros 06:07, 20. Jul 2005 (CEST)

Die Bilder sind Abbildungen eines Gegenstandes, einer CD-Hülle. Es sind keine eingescannte Booklets einer CD, was ein Problem wäre. Aus diesem Blickwinkel und mit den Spiegelungen etc. ist das keine Reproduktion. Das Bild sollte imho kein Problem sein. --Meleagros 06:07, 20. Jul 2005 (CEST)

Urheberrechtlich eine klare Vervielfältigung eines geschützten Werks (vergleichbar der Abbildung einer geschützten Skulptur), löschen, Meleagros irrt. --Historiograf 18:59, 22. Jul 2005 (CEST)

Ich bin da jetzt ganz klar gegen Löschen. Ich glaube nicht wirklich das sich was seit April an der Rechtslage geändert hat. Außerdem haben die Wikipedianer schon genug mit letzten freudschen Fehlleistung, dem unberechtigten Löschen von 2000 Wappen zu kämpfen. -- Stahlkocher 19:32, 22. Jul 2005 (CEST)
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass die Urheber dieser Bilder nicht schon 50 Jahre tot sind ? Und was ist eigentlich aus dem sogenannten "neuen" Meinungsbild geworden ? Erzwo 22:12, 22. Jul 2005 (CEST)

21. Juli

ist ein Word-Dokument --Ahellwig 18:12, 23. Jul 2005 (CEST)
behalten (wie auch die anderen) - Bilder ergänzen den Artikel, Löschantrag erscheint mir POV --Historiograf 19:02, 22. Jul 2005 (CEST)
ACK. Löschantragssteller hat eine seltsame Vorstellung von Kinderpornographie. Anstößig heißt, es gefällt ihm nicht – das ist aber kein Löschgrund. Gilt für alle drei Lohmüller-Bilder. --Rosenzweig δ 20:29, 24. Jul 2005 (CEST)

22. Juli

hatte den Lizenz-Unbekannt-Baustein reingestellt und den Benutzer:Maze1601 angeschrieben um auf das Lizenzproblem hinzuweisen --Vonsoeckchen 11:11, 22. Jul 2005 (CEST)
Vom selben Benutzer kommen noch hinzu: Bild:1055_bild_gross.jpeg, Bild:Innenansicht saparena mannheim.jpeg, Bild:SAP Arena innenansicht2.jpeg, Bild:Logo adler.gif, Bild:Adler mannheim Teambild.jpeg. -- LosHawlos 12:44, 22. Jul 2005 (CEST)
ebenso: Bild:Bg image1.jpg --Ahellwig 17:34, 22. Jul 2005 (CEST)

23. Juli

Bild:Ac.voroshilov.jpeg Bild:Panzer III J Soviet Union 1942.jpg Bild:Su76 russian.jpg Bild:Anna Achmatowa 1966.jpg Bild:Anna Achmatowa 1950.jpg Bild:1mai.jpeg Bild:Teatr junogo zritelja.jpeg Bild:Lawreti Berija.jpg Bild:Chronika 1968.jpg --weiteres von PD-Sowjet Crux 02:41, 23. Jul 2005 (CEST)

Darf man fragen ab welchem Jahr Dir diese Bilder genehm sind oder juckt nur mal wieder der Löschfinger ? --Denniss 03:07, 23. Jul 2005 (CEST)
Ich weiß nicht, was diese Frage nach einem Juckem im Finger soll. Die Antwort 50 Jahre pma steht in den Löschanträgen übrigens drin. --Crux 03:23, 23. Jul 2005 (CEST)
Man kann es sich auch einfach machen und einfach mal pauschal 50 Jahre abschätzen ...... Ab welchem Jahr sollen diese 50 Jahre gelten ? Bei den Anträgen sind Bilder von 1942 und älter drin. --Denniss 13:20, 23. Jul 2005 (CEST)
pma ist "post mortem auctoris", also "nach Tod des Urhebers". Was von den genannten Bildern von vor 1955 gestorbenen Fotografen aufgenommen wurde sollte tendentiell nicht mehr unter Urheberrechtsschutz stehen.--Ezrimerchant !?! 14:28, 23. Jul 2005 (CEST)
Bei 70 pma ziehen "wir" die Grenze bei etwa 1900, bei 50 eben 20 Jahre später. --Crux 19:56, 23. Jul 2005 (CEST)

ACK crux --Historiograf 01:21, 25. Jul 2005 (CEST)

Bild:Lajana ross.jpg Bild:Lajanaseite.jpg Bild:LogoSVDurchhausen.jpg Bild:MeyalaLeff.jpg Bild:JENNA khaleegy.jpg Bild:Saidi.jpg Bild:Shamadan.jpg Bild:PharaonischerTanz.jpg Bild:Säbeltanz.jpg -- aus Kat:Bilder ohne Lizenz Crux 03:23, 23. Jul 2005 (CEST)

  • Bild:Plattner.jpg, ein Bild von Hasso Plattner, ist ein Pressefoto der SAP AG, keine Genehmigung zur Lizensierung unter GNU-FDL und kein PD, Urheberrecht liegt bei SAP AG/David Powers. --NiTen (Discworld) 08:47, 23. Jul 2005 (CEST)
URV nicht erkennbar! Dick Tracy 13:45, 23. Jul 2005 (CEST)
Wieso nicht erkennbar? Das Bild ist aus diesem Dokument (Copyright UPU), nur der Text ist auf Deutsch übersetzt worden. 84.9.233.170 11:54, 24. Jul 2005 (CEST)
ebenso: Bild:RobertFloyd.jpg --Ahellwig 14:19, 23. Jul 2005 (CEST)
  • Bild:Großvenedigergrat.jpg Kaum von mir hochgeladen und im Artikel Großvenediger platziert, schon wieder von einem anderen Benutzer gelöscht. Mein Foto wird demnach nicht mehr benötigt und kann gelöscht werden. --Hejkal 14:35, 23. Jul 2005 (CEST)
Könntest du das Bild ohne Beschriftung hochladen? Am besten gleich nach Commons? Das Bild könnte prima in eine Galerie passen. Wenn der Artikel zum Großvenediger etwas länger wird, findet sich dort sicher auch noch ein Plätzchen. --ST 14:42, 23. Jul 2005 (CEST)
Die Schrift musste ich verwenden, weil im Original ein Fleck an dieser Stelle war, den ich damit verdeckt habe. Mit dem Hochladen nach Commons muss ich mich erst noch beschäftigen. --Hejkal 14:46, 23. Jul 2005 (CEST)
Hochladen bei den Commons ist ganz einfach, am besten du lädst dir das Wikimedia Commonplace Programm runter, dort klickst du auf Add Images, gibst eine Beschreibung und die Quelle an, bei Bedarf noch eine englisch geschriebene Kategorie und außerdem die Lizenz-Art, dann klickst du auf Upload und danach kannst du das Bild ganz normal in der Wikipedia einbinden mit [[Bild:xyz.jpg]]. Vorher musst du dich allerdings nochmal bei den Commons anmelden, das geht aber genauso schnell wie bei der Wikipedia. Du kannst natürlich auch ohne das Programm uploaden, dann müsste es eigentlich genau analog zum Wikipedia-Upload funktionieren außer dass du auf die Commons Upload-Seite gehen musst. --SehLax 23:53, 23. Jul 2005 (CEST)

24. Juli

25. Juli

  • Bild:Dessaupanorama.jpg eine IP behauptet das Bild wäre ihres hier zwar gehe ich schwer davon aus, dass der Nutzer der es hochgeladen hat es selber ist weil er den selben schwachsinnigen vandalismus unter benutzernamen und IP gemacht hat im selben Artikel und ähnlichen Zeit aber wenn er es denn weghaben will IMO; seis drum, es gibt größere verluste ...Sicherlich Post 00:10, 25. Jul 2005 (CEST)