Michelsberger Kultur
Erscheinungsbild
Die Michelsberger Kultur bezeichnet eine jungsteinzeitliche Kultur in Mitteleuropa.Benannt ist sie nach einer bedeutenden Ausgrabungsstätte auf dem Michaelsberg bei Untergrombach zwischen Karlsruhe und Heidelberg.
Im 4. und 5. Jahrtausend v. Chr. wird Europa durch zwei Kulturgruppen geprägt: Die Megalithkultur und die Bandkeramik als zwei Kulturen, die vom vorderen Orient nach Europa gekommen waren, und einige Kulturen, die in Europa selbst entstanden sind (zu denen z.B. die Pfahlbauten am Bodensee gehören). Die Michelsberger Kultur gehört der letzteren Gruppe an.
Die Entstehung wird zwischen 4400 und 4200 v. Chr im Pariser Becken vermutet. Um 4000 v. Chr. begann eine Expansion an andere Orte.
Weblinks: