Rosenbach (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Rosenbach war ein mitteldeutsches Adelsgeschlecht.
Geschichte
Die Familie von Rosenbach [1] hatte ihren Ursprung innerhalb der Herrschaft Breuberg. [2] Im Hochstift Würzburg finden sich zahlreiche Namensträger im Domkapitel und in verwaltenden Positionen, Anfang des 17. Jahrhunderts auch im Johanniterorden. Als Teil der fränkischen reichsfreien Ritterschaft war sie im Kanton Odenwald und Baunach organisiert. Die Familie starb 1806 aus.
Wappen
Der Wappenschild ist waagrecht geteilt in Silber und Schwarz. Vor dem silbernen Hintergrund erscheint die obere Hälfte eines stehenden schwarzen Löwen mit roter ausgestreckter Zunge und goldener Krone, die Tatzen sind hoch erhoben. In der Helmzier findet wiederholt sich der Löwenrumpf zwischen Büffelhörnern. In Johann Siebmachers Wappenbuch findet sich unter der hessischen Ritterschaft ein Rosenbach-Wappen, welches sich in Farben und dem Motiv unterscheidet, aber auch Übereinstimmungen aufweist.
Persönlichkeiten
- Johann Hartmann von Rosenbach, Fürstbischof von Würzburg (1673-1675)
Weblinks
- Wappen der Familie von Rosenbach in der fränkischen Wappenrolle