Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Memmingen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2010 um 03:19 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Memmingen/Archiv/2010 archiviert - letzte Bearbeitung: Memmingen (21.09.2010 21:11:02)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Memmingen in Abschnitt Telefon Kommodore Jagdbombergeschwader 34
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Memmingen.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf Signatur und Zeitstempel über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

Orgeln Ottobeuren

Hallo Memmingen! Ok, teilweise schuldig im Sinne der Anklage. Es war für mich nicht ersichtlich, dass Du/ihr einen Artikel in Arbeit habt. Da habe ich offenbar nicht gut aufgepasst.

Aber: Jetzt steht wenigstens überhaupt schon mal was im Basilika-Artikel zu den Orgeln. Vorher gab es da gar nichts! Für weniger erfahrene Wiki-Benutzer ist der jetzige Status mutmaßlich ein Fortschritt. Und so dürftig kann ich meinen Text nicht finden, er gibt wenigstens einen Überblick über die faszinierenden Orgeln. Dass man da natürlich noch viel, viel mehr schreiben kann und müsste, ist unbestritten.

Es steht euch natürlich - lang lebe die Wiki-Idee! - frei, meinen Text ganz oder teilweise zu verwerfen und euren dafür zu nehmen. "Vernichtet" habe ich ja lediglich einen Link, und der wäre wiederherstellbar. In sofern verstehe ich Deine Empörung nicht ganz.-- Quintatoen 08:10, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hä? Wie? Wann? Wo? Ist schon OK so... -- Grüße aus Memmingen 21:28, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Telefon Kommodore Jagdbombergeschwader 34

Wo ist das bloß abgeblieben? Das Telefon mit dem man sogar den amerikan. Präsidenten anrufen konnte, der dann gegebenenfalls in Abstimmung mit dem dt. Verteidigungsminister den Atombombeneinsatz des Geschwaders befahl? Grüßle--Bene16 19:26, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, werden se wohl wieder mitgenommen haben... -- Grüße aus Memmingen 19:28, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nein bekam man einfach so geschenkt...:) und ist jetzt in...--Bene16 19:29, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Na, dann musst ja nur noch ab und an auch mal hingehen ;-) -- Grüße aus Memmingen 19:35, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Brüll - was sagt er Atombomben anschnallen und abwerfen?--Bene16 23:16, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Tussenhausen ist der innovativste Ort Deutschland!--Bene16 22:39, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kannst du mich heut Abend - falls du Zeit hast - vielleicht mal anrufen? Grüße --Mrilabs 20:50, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Dann geh mal ans Festznetztelefon. -- Grüße aus Memmingen 21:11, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten