Zum Inhalt springen

Cobian Backup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2010 um 02:03 Uhr durch Ruder2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cobian Backup

Cobian Backup
Cobian Backup Version 10
Basisdaten

Entwickler Luis Cobian
Erscheinungsjahr 2000
Aktuelle Version 10 Boletus
Betriebssystem Windows
Programmier­sprache Borland Delphi 2006 (C#)
Kategorie Datensicherung
Lizenz Mozilla Public License

(Freie Software)

deutschsprachig ja
Cobian BackUp

Cobian Backup ist ein freies Datensicherungsprogramm unter Mozilla Public License. Die Software ist unter Microsoft Windows (Windows XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7) lauffähig, in 32 und 64 Bit Version.

Cobian Backup wurde erstmals 2000 veröffentlicht. Die Software wurde später überarbeitet und als Version 7 heraus gegeben, die Version 8 kam 2006. Der Quellcode wurde dann unter der Mozilla Public License im Januar 2007 veröffentlicht. Die aktuelle Version ist Version 10 Boletus.

Cobian Backup wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Pricelessware [1] und Brothersoft Editor's Pick [2].

Programmiert wird Cobian Backup von dem in Kuba geborenen Schweden Luis Cobian.


Eigenschaften

  • Installations Varianten: als Applikation, als Service
  • Backup Auswahlebene: Laufwerk, Verzeichnis, Datei(en)
  • Backup Medien: interne/externe Festplatte, USB Devices, CD-/DVD Recorder
  • Backup Typen: Gesamt Backup, differenzielles Backup, inkrementelles Backup
  • Übertragungsprotokolle: SMB, FTP
  • Komprimierung (optional): ZIP, 7zip
  • Verschlüsselung (optional): RSA, blowfish, AES Rijndael, DES


Commons: Cobian Backup – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.pricelesswarehome.org/2007/PL2007SYSTEMUTILITIES.php#5.00BackupFiles
  2. http://www.brothersoft.com/cobian-backup-boletus-376233.html

</nowiki>