Zum Inhalt springen

Stargate – Kommando SG-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2005 um 17:01 Uhr durch 213.39.134.152 (Diskussion) (Das Stargate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stargate SG1 ist eine Science Fiction-Fernsehserie, die auf dem Kinofilm Stargate von 1994 basiert. Die Serie behandelt die Geschichte um verschiedene Planeten, die über ein Netz von Sternentoren miteinander verbunden sind, weiter.


Charaktere

Übersicht

In den Hauptrollen

Schauspieler Rolle Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel 4 Staffel 5 Staffel 6 Staffel 7 Staffel 8 Staffel 9
Richard Dean Anderson Colonel/Brigadier General Jack O'Neill ja ja ja ja ja ja ja ja Gastauftritte
Amanda Tapping Captain/Major/Lieutenant Colonel Dr. Samantha Carter ja ja ja ja ja ja ja ja ja
Christopher Judge Teal'c ja ja ja ja ja ja ja ja ja
Michael Shanks Dr. Daniel Jackson ja ja ja ja ja Gastauftritte ja ja ja
Don S. Davis Major General/Lieutenant General George Hammond ja ja ja ja ja ja ja Gastauftritte Gastauftritte

In den Nebenrollen

Schauspieler Rolle Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel 4 Staffel 5 Staffel 6 Staffel 7 Staffel 8 Staffel 9
Teryl Rothery Dr. Janet Frasier ja ja ja ja ja ja bis #718 nein nein
Corin Nemec Jonas Quinn nein nein nein nein Gastauftritte ja Gastauftritte nein nein
Ben Browder Lieutenant Colonel Cameron Mitchell nein nein nein nein nein nein nein nein ja
Beau Bridges Brigadier General Hank Landry nein nein nein nein nein nein nein nein ja
Lexa Doig Dr. Carolyn Lam nein nein nein nein nein nein nein nein Gastauftritte

Dr. Samantha Carter

Samantha Carter wurde im Mai geboren, ehemals verlobt mit Jonas Hanson, ihre Mutter starb bei einem Autounfall, als Sam ein Teenager war. Sams Vater Jacob war USAF-General, erkrankte an Krebs und wurde durch einen Tok'ra-Symbionten gerettet; ihr Bruder heißt Mark, hat zwei Kinder und wohnt nahe San Diego. Die Hausnummer ihres Hauses ist 1025. Sam ist Lieutenant Colonel der US Air Force und Dr. der Astrophysik, promovierte über Quantentechnik und gilt als Spezialistin auf dem Gebiet der Plasma- und Partikelforschung. Sie ist Pilotin mit Nahkampfausbildung und flog im Golfkrieg ca. 100 Einsätze mit der F-16.

Carter trug kurzfristig die Tok'ra Jolinar in sich, seitdem kann sie Goa'uld in ihrer Nähe spüren, da ein Proteinrückstand in ihrem Körper zurück blieb. Sie fährt Motorrad.

Sam hat Gefühle für Jack und war zusammen mit Martouf, Narim, Joseph Faxon und Orlin. Ihr letzter Freund hieß Pete. Sie war Beste ihrer Klasse auf der Akademie; ihre Dienstnummer ist 43-412-6775-320. Sam arbeitete bereits zwei Jahre innerhalb des Pentagon am Stargate-Programm, bevor Daniel das Gate erstmalig (eigentlich zweitmalig) aktivierte. 1999 wurde sie zum Major befördert. Sie baute den ersten Naquadah-Reaktor, hat eine medizinische Feldausbildung und ist Gastdozentin an der Airforce-Akademie. In der Doppelfolge #801/802 (2004) wurde sie von General Jack O'Neill zum Lieutenant Colonel befördert.

Jack O'Neill

Jack O'Neill-Darsteller Richard Dean Anderson

Richard Dean Anderson spielt die Rolle des Leiters des Stargate-SG1-Teams und späteren Kommandanten des SGC. Sein Charakter Jonathan "Jack" O'Neill musste im Vergleich zum Kinofilm "Stargate" leicht umbenannt werden. Daher hat man ihm ein zweites l am Ende seines Nachnamens verpasst.

General Jack O'Neill wurde in Chicago/Illinois geboren, ist aber in Minneapolis/Minnesota aufgewachsen. Mit 18 ist er in die Armee eingetreten und hat bei den Marines gedient, wurde für Spezielle Operationen ausgebildet und war 4 Monate in irakischer Gefangenschaft. Er heiratete Sarah, mit der er einen Sohn namens Charlie hatte. Charlie hat sich versehentlich mit Jacks Dienstwaffe erschossen, was er sich selbst nie verzeihen konnte. Jack trennte sich von Sarah, quittierte den Dienst und ging in den vorzeitigen Ruhestand. Fünf Jahre später wurde er gebeten, den ersten Einsatz nach Abydos zu übernehmen (zu sehen im Kinofilm Stargate). Nach dieser Mission kehrte er in den Ruhestand zurück, bis Apophis ein Jahr später durch das Gate auf die Erde gelangte.

O'Neill liebt Angeln, er besitzt eine Hütte mit See in Minnesota, wo er meist seinen Urlaub verbringt. Er hat oft Probleme mit seinem Knie, war im SGC 2. kommandierender Offizier, wurde kopiert, geklont, gealtert, starb und bekam zweimal einen Symbionten. Der erste konnte auf Grund eines eingeleiteten kryogenen Vorgangs nicht mit ihm verschmelzen, der zweite, ein Tok'ra namens Kanaan, benutzte ihn für eigene Zwecke und lieferte ihn der Folterung Ba'als aus. Jack unterliegt das Kommando der Alpha-Basis.

In der Doppelfolge #801/802 wird Jack zum Brigadegeneral und damit zum kommandierenden Offizier des SGC und Nachfolger von General Hammond befördert.

General George Hammond

Früher arbeitete General George Hammond als Lieutenant auf einer Raketenbasis. Dort traf er 1969 erstmals auf SG-1, die durch eine Zeitreise in der Folge 221 in das Innere der Basis gelangten. Er half ihnen zu fliehen, da man dachte, das SG-1-Team bestünde aus russischen Spionen, woraufhin sie als Gefangene abtransportiert werden sollten.

Während des kalten Krieges hat Hammond mit Jacob Carter gedient. Heute ist er Witwer und hat zwei Enkelkinder namens Tessa und Kayla.

Als Nachfolger von General West, war er mit der Leitung des SGC betraut. Er selbst ging jedoch selten durch das Stargate. In Folge #415 wurde er vom NID gezwungen, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen, da dieser seine Familie bedrohte. Dank Jacks Eingreifen konnte er allerdings zurück in den Dienst und seiner ursprünglichen Aufgabe, das SGC zu leiten, nachgehen.

Hammond wird in der Zeit zwischen siebter und achter Staffel (Folgen #722 bzw. #801) befördert und ist nun zuständig für jegliche Operationen, die mit dem Stargate und der Sicherheit der Erde gegenüber Angriffen von außen zu tun haben ("Homeworld Security") und verlässt damit das SGC (er wird ins Pentagon versetzt).


Dr. Daniel Jackson

Dr. Daniel Jackson ist das einzige Kind von Dr. Melburn Jackson und Claire Jackson. Die Eltern kamen, als er noch klein war, bei einem Unfall im New Yorker Museum für Kunst ums Leben. Daraufhin wird Daniel von Pflegefamilie zu Pflegefamilie geschoben, jedoch nicht von seinem Großvater Dr. Nicholas Ballard, ebenfalls Archäologe, aufgezogen. Er hat lange keinen Kontakt zu seinem Großvater, bis sie den Kristallschädel finden. Er beherrscht 23 Sprachen, leidet unter Allergien und arbeitete früher in Boston. Dort arbeitete er unter Dr. David Jordan, seinem Mentor, der bei einer Explosion ums Leben kam. Er arbeitete dort mit Dr. Stephen Raynor und Sarah Gardner (gespielt von Anna-Louise Plowman) zusammen, die von Osiris zum Wirt erkoren wird. Während der 1. Abydosmission heiratete er Sha're, die von Apophis zum Wirt gemacht wurde. Sha're starb durch Teal'cs Hand. Er selber wird auf Kelowna radioaktiv verstrahlt und steigt zu einer höheren Daseinsform auf. Er kann sich jedoch nicht an die Regeln halten und hilft den Menschen. Daher kehrt er zwangsweise wieder zum menschlichen Dasein zurück und schließt sich SG-1 im Kampf gegen Anubis an. Büro in Ebene 18 des SGC.

Teal'c

Datei:Teal'C.png
Teal'c

Teal'c, Alter: 105 (Geburtstag: 04.03.1900), ist ein Jaffa, Ehemann von Drey'auc und Vater von Rya'c. Sein Vater hieß Ronak und war der erste Primus von Kronos. Nachdem er von diesem getötet wurde floh seine Familie nach Chulak, wo Teal'c zum ersten Primus von Apophis aufstieg. Sein Mentor war Bra'tak, den er als Primus ablöste.

In Folge #101 wurde das SG 1 Team von ihm und anderen Goa'uld im Auftrag seines "Gottes" Apophis gefangen. Während der Gefangenschaft merkte Teal'c an der Uhr von Jack, dass die Mitglieder von SG 1 von einem höher entwickelten Volk sein müssen, als die restlichen Gefangenen, da sie nicht-Goa'uld-Technologie mit sich trugen.

Während der Exekution der Gefangenen entschied sich Teal'c gegen seinen Gott und half den Gefangenen und damit dem SG 1 Team zu fliehen. Da er nun vor seinem Gott nicht mehr sicher war folgte er den Geflohenen auf die Erde. Nach viel Skepsis der Menschen wurde er schließlich selbst Teil des SG 1 Teams und füllte den Posten des vor kurzem gestorbenen Teammitglieds.

Jack und Teal'c wollten in Folge #503 mit Samantha Carter mit Pizza und Star Wars einen ruhigen Mittag verbringen. Star Wars ist wohl einer von Teal'c's Lieblingsfilmen, da er sich diesen schon 9 mal angeschaut hat.

In Folge #619 starb sein Symbiont, seither benutzt er das in Folge #610 entwickelte Tretonin, welches ihm zu einem perfekten Immunsystem verhilft und unabhängig von weiteren Symbionten macht.

Bis zur Staffel 7 (einschließlich) lebte Teal'c im SGC, in Staffel 8 entschied er sich, sich mehr der Kultur der Tau'ri anzupassen und bezog ein Appartment in einer Stadt. In Folge #807 zeigte er viel Hilfsbereitschaft in seiner Nachbarschaft zog am Ende der Folge allerdings wieder aus.

Dr. Janet Frasier

Dr. Janet Frasier leitete im SGC die medizinische Abteilung und war gleichzeitig selbst als Ärztin aktiv. In Folge #114 adoptiert sie Cassandra, ein junges Mädchen, das als einzige auf einem anderen Planeten eine Art Seuche überlebt hatte und hilft ihr sich auf der Erde zurecht zu finden.

In der Doppelfolge #717/718 stirbt sie bei einem Rettungseinsatz auf einem fremden Planeten, als sie gerade einen verwundeten Soldaten behandelt.


Jonas Quinn

Jonas Quinn ist ein den Menschen sehr ähnlich sehender Außerirdischer, der in Staffel 6 dem Stargate-Team SG-1 beitritt und damit die durch den Tod von Daniel Jackson frei gewordene Rolle als Wissenschaftler für Archäologie übernimmt. Er stammt vom Planeten Kelowna und war dort ein Berater der Regierung, die Experimente mit Naquadriah macht. Jonas verfügt über eine enorme und schnelle Auffassungsgabe und kann sich Dinge, die er nur einmal gelesen hat, sofort und dauerhaft merken. Bei einem Experiment, das schiefgeht, wird Daniel Jackson beim Versuch die Katastrophe abzuwenden, einer hohen Strahlung ausgesetzt, als er den Naquadriahkern der Waffe entfernt. Jonas fühlt sich schuldig und schmuggelt Naquadriah zur Erde, was dazu führt, dass seine Regierung ihn als Verräter ansieht. In Staffel 7 verlässt er das SG-1 Team wieder und wird vom zurückgekehrten Daniel Jackson ersetzt. In Staffel 7 taucht er für eine Folge wieder auf, da er Hilfe für seinen Planeten sucht, nicht wissend, dass Anubis einen Goa'uld auf ihn angesetzt hat um an Wissen über das Element Naquadriah zu gelangen.

Außerirdische Rassen

Goa'uld

Goa'uld sind schlangenartige Lebewesen, die sich humanoide Lebensformen als Wirte nehmen. Obwohl sie oft als knochenlos beschrieben werden, sieht man in einigen (neueren) Folgen Skelette toter Goa'uld. Sie übernehmen die komplette Kontrolle über ihre Wirte und garantieren diesen verbesserte Stärke, ein längeres Leben und Immunität gegenüber Viren und Bakterien. Zusätzlich verfügen die Goa´uld über ein Genetisches Gedächnis wodurch jedes Kind der Goa´uld über das Wissen der Eltern verfügt . Durch diese Überlegenheit und die extrem hochentwickelte Technologie sind sie in der Lage ganze Völker zu unterwerfen und sich von ihnen als Götter verehren zu lassen.

Die Goa'uld wachsen in den Brustbeuteln der Jaffa heran und suchen sich nach ca. 7 Jahren einen Wirt.

Folgende Goa'uld kommen in der Serie vor:

ägyptische Götter

Nicht-ägyptische Götter

  • Baal - kanaanitische Gottheit
  • Kronos - Titan aus der griechischen Mythologie
  • Yu (der älteste Goa'uld) - erster chinesischer Kaiser (auch als Gott verehrt)
  • Belus - babylonischer Gott
  • Nyerti - indische Göttin
  • Kali - indische Göttin
  • Olokun - afrikanischer Wassergott
  • Zipacna - Dämon der Maya
  • Pelops - griechischer König / Halbgott
  • Svarog - altslawischer Gott
  • Morrigan - keltische Kriegsgöttin

Jaffa

Die Jaffa sind Menschen von vielen verschiedenen Planeten und stellen die Streitmacht der Goa'uld. Jeder Jaffa trägt in einer Bauchtasche (ein x-förmiger Einschnitt im Bauch) einen Goa'uld-Symbionten mit sich herum. Dieser verleiht ihnen ein gestärktes Immunsystem und ein verlängertes Leben. Aufgrund einer Gen-Manipulation durch die Goa'uld, sind die Jaffa ab einem bestimmten Alter (etwa mit dem Erreichen der Pubertät) nicht in der Lage mehr als wenige Stunden ohne einen Goa'uld-Symbionten zu überleben. Junge Jaffa erhalten im Alter von ca. 10 Jahren in einer Prim'tah genannten Zeremonie ihren ersten Symbionten.

Seit Teal'c seinen Herrn Apophis (in Staffel 1) verraten hat, haben immer mehr Jaffa begonnen, am Gottstatus ihrer Herrscher zu zweifeln. So entstand die Jaffa-Rebellion, die immer mehr Zulauf fand und es nun geschafft hat, viele der falschen Götter zu stürzen und sich aus der Unterdrückung zu befreien. Eine große Hilfe war dabei auch die Entwicklung eines Mittels namens Tretonin, welches es den Jaffa ermöglicht, auch ohne Symbionten zu überleben.

Tok'ra

Obwohl sie die gleiche Spezies wie die Goa'uld sind, sind die Tok'ra (frei übersetzt "gegen Ra") eine Widerstands-Bewegung, die die Goa'uld mit allen Mitteln bekämpft. Im Gegensatz zu den Goa'uld lehnen sie es strikt ab, Menschen gegen ihren Willen als Wirte zu benutzen. Sie leben mit ihrem Wirt in friedlicher Koexistenz, was bedeutet, dass sowohl Wirt, als auch Symbiont in der Lage sind, den Körper zu kontrollieren.

Die Tok'ra stammen von der Goa'uld-Königin Egeria ab, die vor mehr als 2000 Jahren die wahre Bösartigkeit ihrer Spezies erkannte und entschloss, sich gegen Ra und die Systemlords zu stellen. All ihre Nachkommen haben Egerias Ideale genetisch geerbt.

Die Tok'ra sind schnell beleidigt, wenn man sie als Goa'uld bezeichnet, da sie der Meinung sind, dass sie sich gewaltig von ihnen unterscheiden.

Mit speziellen Kristallen sind die Tok'ra in der Lage, in Rekordzeit unterirdischen Tunnel "wachsen" zu lassen, die ihnen als Stützpunkte dienen und ihnen helfen, sich vor den Goa'uld zu verstecken.

Obwohl sie in den letzten Jahren schwere Verluste hinnehmen mussten, verfolgen sie ihr Ziel, die Goa'uld irgendwann ganz auszulöschen, zielstrebiger denn je.

Asgard

Die Asgard sind eine der hochentwickeltsten Lebensformen des Stargate-Universums. Sie sind etwa einen Meter groß, haben gräuliche Haut einen großen Kopf und dünne Gliedmaßen. Die Asgard sind seit tausenden Jahren nicht mehr in der Lage sich sexuell fortzupflanzen und klonen sich deshalb, um ihr Überleben zu sichern.

Ungeachtet ihrer kleinen Statur steht ihre Größe in keinem Vergleich zu ihrer Intelligenz. Sie haben erfolgreich eine Vielzahl an Technologien entwickelt, die denen der Goa'uld weit überlegen sind.

Einst waren sie, zusammen mit den Antikern, Furlingern und Nox, Mitglieder einer Allianz der vier größten Rassen unserer Galaxie.

Die Asgard haben mit den Goa'uld einen Vertrag über geschützte Planeten abgeschlossen, so dass Planeten wie zum Beispiel die Erde von einer Invasion verschont bleiben.

Die Asgard führen in ihrer Galaxie Krieg gegen die Replikatoren und mussten schon des Öfteren die Hilfe der Menschen von der Erde in Anspruch nehmen, um sich gegen diesen übermächtigen Feind zur Wehr setzen zu können.

Anführer der Asgard ist der Oberkommandant Thor.

Replikatoren

Replikatoren sind metallische, sich selbst reproduzierende Lebensformen. Sie handeln rein instinktiv und greifen jedes Wesen an, das eine Bedrohung darstellt.

Replikatoren sind käferartige Maschinenwesen und die gefährlichsten Feinde der Asgard. Sie haben ein kollektives aber auch eigenständiges Bewusstsein. Ihr einziges Ziel ist, sich selbst zu reproduzieren. Dazu eignen sie sich fremde Technologie an, indem sie sie „verspeisen“.

In Episode 519 („Reese“) zeigt sich, dass die Replikatoren ursprünglich von einer Welt in unserer Galaxie stammen. Eine defekte, kindliche Androidin namens Reese erschuf sie als ihre Spielzeuge, aber auch mit der Möglichkeit sie (Reese) zu verteidigen. Als die Bewohner ihrer Welt begannen die „Spielzeuge“ zu fürchten und anfingen, sie zu zerstören, befahl Reese den Replikatoren sich um jeden Preis zu verteidigen und sich zu reproduzieren. Sie verlor jedoch schnell die Kontrolle und so wurde ihre gesamte Zivilisation ausgelöscht und die Replikatoren begannen sich auf andere Welten auszubreiten.

Antiker

Die Antiker gelten als die Erbauer des Stargate und die meiste Technologie der Goa'uld stammt von ihnen. Einst waren sie, zusammen mit den Asgard, Furlingern und Nox, Mitglieder einer Allianz der vier größten Rassen unserer Galaxie. Die Antiker lernten in eine höhere Ebene der Existenz aufzusteigen, als eine Plage über unsere Galaxie fegte.

Auch in der Pegasus Galaxie säten sie menschliches Leben auf hunderten Planeten, wie sie es einst auch in unserer Galaxie taten. Die Antiker lebten für Millionen von Jahren, bis sich auf einem der Planeten die Wraith entwickelten (wahrscheinlich durch Antikertechnologie), die Wraith begannen einen Planeten nach dem anderen zu erobern und den Menschen auf allen Planeten die Lebensenergie auszusaugen, bis nur noch Atlantis übrig war. Die Wraith attackierten Atlantis mit ihren mächtigen Waffen, aber der Schutzschild von Atlantis hielt stand. Als die Antiker ihr Ende kommen sahen, versenkten sie ihre Stadt im Ozean und die letzten flohen durch das Stargate auf die Erde. Dort angekommen trafen sie auf die damaligen dort lebenden Menschen, und vermischten sich mit Ihnen. Dort lebten sie vermutlich ihr Leben zu Ende und erzählten Geschichten, die zur Entstehung der Atlantis-Sage führten. Und es erklärt warum manche Menschen auch heute noch das Antikergen besitzen, welches notwendig ist um Antikertechnologie kontrollieren zu können.

Siehe auch: Stargate Atlantis

Nox

Obwohl sie einfache Wald-Bewohner zu sein scheinen, sind die pazifistischen, naturliebenden Nox eine der ältesten und fortschrittlichsten Rassen der Galaxie. Viele von ihnen leben in Hütten im Wald, andere leben in einer gewaltigen, schwebenden Stadt in der Nähe des Stargates.

Die Nox behaupten, dass alle ihre Fähigkeiten auf Illusion und der Beherrschung des Verstandes basieren. Gleichwohl bleibt es unklar, ob ihre speziellen Fähigkeiten nicht doch auf Technologie basieren.

Die Nox haben die Fähigkeit alles und jeden, sich selbst eingeschlossen, nicht nur unsichtbar zu machen, sondern völlig verschwinden zu lassen. Ebenfalls können sie Tote wieder zum Leben erwecken und Verletzungen heilen.

Die Nox halten sich an einen strengen ethischen Kodex und glauben dass alles und jeder heilig ist. Sie weigern sich an irgendetwas teil zu nehmen, durch dass sie Schuld daran hätten, dass jemand zu Schaden kommt.

Einst waren sie, zusammen mit den Asgard, Furlingern und Antikern, Mitglieder einer Allianz der vier größten Rassen unserer Galaxie.


Tollaner

Die Tollaner sind eine der am weitesten entwickelten Rassen unsere Galaxie. Sie sind dickköpfig und arrogant und glauben, dass jede Spezies mit weniger ausgereifter Technologie denn die ihre, "minderwertig" ist.

Ihr wichtigstes Gesetz verbietet es ihnen, ihre Technologie mit anderen zu teilen. Diese Einstellung hat ihre Hintergründe: Ihre eigentliche Heimatwelt Tollan wurde zerstört, weil sie ihrem Nachbarplaneten zu fortschrittliche Technologie gaben. Die Völker auf Serita starteten einen Krieg, in dessen Verlauf sie sich selbst zerstörten und dadurch die Orbitalbahn von Tollan veränderten. Die Tollaner sahen sich gezwungen ihren Planeten zu verlassen und sich auf einer anderen Welt, die sie Tollana nannten, niederzulassen.

Die Tollaner wurden in Staffel 5 von Anubis vernichtend geschlagen und es ist unklar, ob irgendjemand überlebt hat.

Die Technologie

Das Stargate

Das Stargate

Das Stargate ist ein massiver Ring, mit einer inneren Spur, auf der sich 39 Symbole (genannt Glyphen) befinden, die Sternenkonstellationen darstellen. Das Stargate ist in der Lage, Personen und Objekte hunderttausende von Lichtjahren weit, durch einen interstellaren "Tunnel", ein Wurmloch, zu senden. Die Stargates, konstruiert vor Jahrtausenden von den Antikern, bestehen aus dem außerirdischen Mineral Naquadah und wiegen ca. 32.000 Kilogramm.

Am äußeren Ring des Tores sind in gleichem Abstand neun V-ähnliche Mechanismen angebracht (so genannte Chevrons), die eine Adresse zu einem anderen Stargate aus (mindestens) 7 der Glyphen einrasten lassen. Die ersten 6 Glyphen bestimmen einen Punkt im All, der siebente stellt den Ursprungsort dar. Mit 8 Symbolen lässt sich eine Adresse in eine andere Galaxie wählen, wie z.B. um nach Atlantis in der Pegasusgalaxie zu reisen.

Wenn das letzte Chevron eingerastet ist, entsteht ein instabiler Energie-Strudel, der alles vernichtet, was sich in seinem Weg befindet. Wenn der Strudel verschwunden ist und sich der Ereignishorizont gebildet hat, kann ausgehender Verkehr stattfinden. Ein Wurmloch transportiert Materie immer nur in eine Richtung, also nur von dem Tor aus, das die Verbindung hergestellt hat. Funksignale dagegen lassen sich in beide Richtungen durch das Wurmloch senden.

Wenn Objekte das Stargate auf der anderen Seite verlassen haben, kann das Stargate sich von alleine abschalten. Die maximale Öffnungszeit für ein Wurmloch beträgt ungefähr 38 Minuten, danach schaltet es sich automatisch ab.

Das Stargate-Netzwerk erstreckt sich bis über unsere Galaxie hinaus und besteht aus Tausenden von Toren. Die meisten Tore sind mit einem DHD (Dial-Home-Device) verbunden, über das ein Benutzer die Adresse zu einem anderen Planeten eingeben kann. Das Stargate-Kommando besitzt kein DHD und hat stattdessen ein Computer-System angeschlossen, welches die Steuerung übernimmt.

In der Pegasus-Galaxie (siehe Stargate Atlantis) wurden manche Stargates im Orbit von Planeten platziert, anstatt auf der Oberfläche. Statt ein DHD zu verwenden, werden diese Tore von 3 Energiequellen betrieben und über ein Wahlgerät an Bord des Raumschiffs, das das Tor durchfliegen will, angewählt.

Das Stargate ist im Prinzip ein gigantischer Supraleiter und in der Lage Energie aus einem breiten Spektrum von Energie-Quellen zu beziehen, insbesondere aus Elektrizität.

Naquadah

Naquadah hat in seiner natürlichen Form einen blassen grauen Glanz und leuchtet in flüssiger Form grün. Es ist das Herzstück jeglicher Goa'uld-Technologie und das einzige Material, das die notwendige Energie für ein künstliches Wurmloch aufbringen kann. Das Mineral hat ebenfalls explosive Eigenschaften, welche es nützlich zur Erhöhung der Kraft von Bomben und Raketen macht.

Naquadah ist sehr selten und existiert nicht natürlich im Sonnensystem der Erde.

Es existieren wenigstens drei Varianten:

  • flüssiges Naquadah
  • schweres flüssiges Naquadah
  • Naquadriah

Flüssiges Naquadah

Zur Energiezufuhr von Stabwaffen wird flüssiges Naquadah genutzt.

Naquadriah

Naquadriah ist eine hoch instabile Variante des Naquadahs mit größerer explosiver Kraft. Es kann auch zum Antrieb von Hyperraummotoren verwendet werden, wobei weitaus geringere Mengen nötig sind als es bei Naquadah der Fall wäre. Naquadriah entsteht durch eine künstliche Kettenreaktion aus Naquadah. Der einzig bekannte Planet mit Naquadriah-Vorkommen ist Langara, auf dem vor Jahrtausenden große Mengen vom Goa'uld Thanos hergestellt wurden. Ungeschützter Kontakt kann zu Gehirnschädigungen, Wahnvorstellungen und/oder Schizophrenie führen, da es Strahlung ähnlich des Plutoniums hat.

Verbindung von Naquadah und Goa'uld

Naquadah ist auch Bestandteil der Goa'uld-Genetik und findet sich somit im Blut der Goa'uld. Es ermöglicht die Verwendung von Goa'uld-Technologie und das Aufspüren anderer Goa'uld. Der Wirt eines Goa'uld-Symbionten trägt ebenfalls Naquadah in seinem Blut, wobei das Metall selbst nach Entfernen des Symbionten weiterhin im Blutkreislauf des Wirts verbleibt.

Die einzige Ausnahme sind die Goa'uld, die nie den Heimatplaneten (im Stargate-Center mit der Kennung P3X 888 versehen) verließen - die dort aufgefunden Symbionten enthielten kein Naquadah. Man nimmt an, dass der jahrhundertelange Gebrauch von auf Naquadah basierender Technologie, wie beispielsweise den lebenserhaltenden Sarkophagen, letztlich dazu führte, dass das Naquadah in den Blutkreislauf der Goa'uld überging.

Tretonin

Tretonin ist eine Droge, die von Goa'uld-Symbionten gewonnen wird. Die Droge reproduziert die Fähigkeit des Symbionten seinen Wirt zu heilen. Leider unterdrückt die Droge jedoch, ebenfalls wie der Symbiont, das Immunsystem des Wirts. Dies führt zu einer lebenslangen Tretonin-Abhängigkeit des ehemaligen Wirts.

Die Droge wurde von den Pangaranianern als einer Wunderdroge, zur Heilung jeden körperlichen Leidens, entwickelt. Die Pangarianer bekamen die Goa'uld-Symbionten vom Ur-Anführer der Tok'ra-Widerstandsbewegung, Egeria.

Jaffa können eine Variante der Droge, welche von den Tok'ra entwickelt wurde, für den Fall nutzen, dass sie Wirt eines unausgereiften Goa'uld-Symbionten sind.

Planeten

In Stargate kommt eine Vielzahl Planeten vor, viele nur in einer oder wenigen Episoden. Hier sind die wichtigsten Planeten aus dem Stargate-Universum:

  • Die Erde: Die Heimatwelt der Tau'ri (Menschen unserer Erde).
  • Chulak: Ein von Jaffa bewohnter Planet, früher kontrolliert vom Goa'uld Apophis. Außerdem Heimatplanet von Teal'c.
  • Abydos: Der Planet aus dem Kinofilm Stargate. Er ist die Heimat von Sha're und Skaara und wurde auch in vielen Episoden der Fernsehserie besucht.
  • Lagana: Die Heimatwelt von Jonas Quinn. Hier liegen die einzigen bekannten Naquadriah-Vorkommen.
  • Die Alpha-Basis: Die Alpha-Basis liegt auf einem unbewohnten Planeten. Sie wurde von den Tau'ri eingerichtet, um die Erde oder alliierte Planeten dorthin evakuieren zu können.

Staffeln

In den USA wurde die 8. Staffel bereits komplett ausgestrahlt und mit der 9. begonnen, wohingegen in Deutschland die Ausstrahlung dieser Staffeln noch aussteht.

Staffel 1 (1997-98)

1. Staffel der Serie Stargate SG1 mit 20 Folgen und einem Pilotfilm. Der Pilotfilm wird in der offiziellen Zählweise als Doppelfolge gewertet, was bedeutet, dass offiziell 22 Episoden für die 1. Staffel gedreht wurden. Diese Zählweise muss auch so eingehalten werden, da Stargate SG1 - Wurmloch Extrem aus der 5. Staffel als 100. Episode gerechnet wird. Mit einer anderen Zählweise würde dies nicht mehr stimmen. Die Episoden sind hier in der amerikanischen Ausstrahlungsreihenfolge gelistet, in Deutschland wurden sie in einer leicht veränderten Reihenfolge gesendet.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
101 Das Tor zum Universum Children of the Gods 27.07.1997 06.01.1999
102 Der Feind in seinem Körper The Enemy Within 01.08.1997 13.01.1999
103 Verraten und verkauft Emancipation 08.08.1997 20.01.1999
104 Die Seuche The Broca Divide 15.08.1997 27.01.1999
105 Das erste Gebot First Commandment 22.08.1997 03.02.1999
106 Die Auferstehung Cold Lazarus 29.08.1997 10.02.1999
107 Die Macht der Weisen The Nox 12.09.1997 17.02.1999
108 Die Auserwählten Brief Candle 19.09.1997 24.02.1999
109 Im Reich des Donnergottes Thor's Hammer 26.09.1997 03.03.1999
110 Die Qualen des Tantalus The Torment of Tantalus 03.10.1997 10.03.1999
111 Blutsbande Bloodlines 10.10.1997 17.03.1999
112 Feuer und Wasser Fire and Water 17.10.1997 24.03.1999
113 Der Kuss der Göttin Hathor 24.10.1997 31.03.1999
114 Cassandra Singularity 31.10.1997 07.04.1999
115 Vergeltung Cor-Ai 23.01.1998 14.04.1999
116 Enigma Enigma 30.01.1998 21.04.1999
117 Im ewigen Eis Solitudes 06.02.1998 28.04.1999
118 Übermenschen Tin Man 13.02.1998 05.05.1999
119 Die Invasion 1 There but for the Grace of God 20.02.1998 12.05.1999
120 Die Invasion 2 Politics 27.02.1998 12.05.1999
121 Die Invasion 3 Within the Serpent's Grasp 06.03.1998 13.05.1999


Staffel 2 (1998-99)

In der 2. Staffel von Stargate SG1 wurden einige neue Verbündete aufgebaut. Die Serie zeigte langsam etwas mehr Tiefgang und die Episoden verliefen nicht mehr alle nach dem gleichen Muster: Planet entdecken, Erforschen, Missstände aufdecken oder in Gefahr geraten, Missstände beseitigen oder aus der Gefahr entkommen, Rückkehr. Mit neuen Verbündeten wurde ein engeres Netz gesponnen und man begann, mehrere Handlungsfäden nebeneinander laufen zu lassen.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
201 Die Invasion 4 Serpent's Lair 26.06.1998 13.05.1999
202 Freund oder Feind? In the Line of Duty 03.07.1998 18.08.1999
203 Zerstörerin der Welten Prisoners 10.07.1998 25.08.1999
204 Virtueller Alptraum The Gamekeeper 17.07.1998 01.09.1999
205 Der Sarkophag Need 24.07.1998 08.09.1999
206 Rückkehr des Thor Thor's Chariot 31.07.1998 15.09.1999
207 Trojanische Kugel Message in a Bottle 07.08.1998 22.09.1999
208 Der verlorene Sohn Family 14.08.1998 29.09.1999
209 Sha'res Rückkehr Secrets 21.08.1998 06.10.1999
210 Insekten des Todes Bane 25.09.1998 13.10.1999
211 Die Tok'ra 1 The Tok'ra I 02.10.1998 20.10.1999
212 Die Tok'ra 2 The Tok'ra II 09.10.1998 20.10.1999
213 Geister Spirits 23.10.1998 27.10.1999
214 Das zweite Tor Touchstone 30.10.1998 03.11.1999
215 Die fünfte Spezies The Fifth Race 22.01.1999 17.11.1999
216 Das schwarze Loch A Matter of Time 29.01.1999 10.11.1999
217 Seelenwanderung Holiday 05.02.1999 01.12.1999
218 Der Sturz des Sonnengottes Serpent's Song 12.02.1999 24.11.1999
219 Tödliche Klänge One False Step 19.02.1999 08.12.1999
220 Neue Feinde Show and Tell 26.02.1999 15.12.1999
221 1969 1969 05.03.1999 22.12.1999
222 Die Höhle des Löwen 1 Out of Mind 12.03.1999 02.08.2000


Staffel 3 (1999-00)

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
301 Die Höhle des Löwen 2 Into The Fire 25.06.1999 02.08.2000
302 Seth Seth 02.07.1999 09.08.2000
303 Die Saat des Verrats Fair Game 09.07.1999 16.08.2000
304 Besessen Legacy 16.07.1999 23.08.2000
305 Die Lektion der Orbaner Learning Curve 23.07.1999 30.08.2000
306 Lebenslinien Point of View 30.07.1999 06.09.2000
307 Kopfgeldjäger Dead man's Switch 06.08.1999 13.09.2000
308 Dämonen Demons 13.08.1999 20.09.2000
309 Regeln der Kriegsführung Rules of Engagement 20.08.1999 27.09.2000
310 Sha'res Tod Forever in a Day 08.10.1999 04.10.2000
311 Vergangenheit und Gegenwart Past and Present 15.10.1999 11.10.2000
312 Jolinars Erinnerungen Jolinar's Memories 22.10.1999 18.10.2000
313 Apophis Rückkehr The Devil you Know 29.10.1999 25.10.2000
314 Außerirdische auf dem Vormarsch Foothold 05.11.1999 01.11.2000
315 Die Tollan-Triade Pretense 21.01.2000 08.11.2000
316 Urgo Urgo 28.01.2000 15.11.2000
317 O'Neill und Laira A Hundred Days 04.02.2000 22.11.2000
318 O'Neill auf Abwegen Shades of Grey 11.02.2000 29.11.2000
319 Tödlicher Verrat New Ground 18.02.2000 03.01.2001
320 Harsesis Rettung Maternal Instinct 25.02.2000 10.01.2001
321 Der Kristallschädel Crystal Skull 03.03.2000 17.01.2001
322 Nemesis 1 Nemesis 10.03.2000 01.06.2001


Staffel 4 (2000-01)

Die 4. Staffel von Stargate SG1 wurde im Jahr 2000 gedreht. Diese Staffel sollte ursprünglich die letzte Staffel von Stargate SG1 sein. Der amerikanische TV-Kanal Showtime verlängerte die Serie jedoch um ein weiteres Jahr.

In dieser Staffel werden erneut neue Rassen eingeführt. Ferner gibt es eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Tok'ra zu sehen. Der Hauptbösewicht der Serie bisher (Apophis) stirbt. Dies ist der Tatsache zu verdanken, dass die Bestätigung einer neuen Staffel erst sehr spät kam und man die Drehbücher nicht mehr ändern konnte.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
401 Nemesis 2 Small Victories 30.06.2000 01.06.2001
402 Die andere Seite der Medaille The Other Side 07.07.2000 06.06.2001
403 Das Vermächtnis der Ataniker Upgrades 14.07.2000 13.06.2001
404 Shan'aucs Opfer Crossroads 21.07.2000 20.06.2001
405 Gipfeltreffen Divide And Conquer 28.07.2000 27.06.2001
406 Kein Ende in Sicht Window Of Opportunity 04.08.2000 04.07.2001
407 Planet des Wassers Watergate 11.08.2000 11.07.2001
408 Die Unas The First Ones 18.08.2000 18.07.2001
409 Die Enkaraner Scorched Earth 25.08.2000 25.07.2001
410 Der Planet der Eiszeit Beneath the Surface 01.09.2000 01.08.2001
411 Kein zurück Point of no Return 08.09.2000 08.08.2001
412 Rettung im All Tangent 15.09.2000 15.08.2001
413 Die Rückkehr der Osiris The Curse 22.09.2000 22.08.2001
414 Die verhinderte Allianz Serpent's Venom 29.09.2000 29.08.2001
415 Kettenreaktion Chain Reaction 05.01.2001 12.09.2001
416 2010 2010 12.01.2001 19.09.2001
417 Unbegrenztes Wissen Absolute Power 19.01.2001 26.09.2001
418 Das Licht The Light 26.01.2001 03.10.2001
419 Das Wunder Prodigy 02.02.2001 10.10.2001
420 Die falsche Wahl Entity 09.02.2001 17.10.2001
421 Doppelter Einsatz Double Jeopardy 16.02.2001 24.10.2001
422 Exodus Exodus 23.02.2001 31.10.2001


Staffel 5 (2001-02)

Die 5. Staffel von Stargate SG1 wurde im Jahr 2001 produziert. Diese Staffel sollte die definitiv letzte Staffel von Stargate SG1 sein. Die Serie wurde jedoch durch den Wechsel von Showtime auf den SciFi-Channel gerettet.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
501 Todfeinde Enemies 29.06.2001 01.05.2002
502 Teal'cs Prüfung Threshold 06.07.2001 01.05.2002
503 Das Opfer Ascension 13.07.2001 08.05.2002
504 Der fünfte Mann The Fifth Man 20.07.2001 08.05.2002
505 Roter Himmel Red Sky 27.07.2001 15.05.2002
506 Das Übergangsritual The Rite of Passage 03.08.2001 22.05.2002
507 Chaka Beast of Burden 10.08.2001 29.05.2002
508 Das Tempelgrab The Tomb 17.08.2001 05.06.2002
509 Der Kampf der Tollaner Between Two Fires 24.08.2001 12.06.2002
510 2001 2001 31.08.2001 19.06.2002
511 Verzweiflungstat Desperate Measures 07.09.2001 26.06.2002
512 Wurmloch extrem Wormhole X-treme 08.09.2001 03.07.2002
513 Bewährungsprobe Proving Ground 08.03.2002 10.07.2002
514 48 Stunden 48 Hours 15.03.2002 17.07.2002
515 Neue Zeiten Summit 22.03.2002 31.07.2002
516 Elliots große Mission Last Stand 29.03.2002 07.08.2002
517 Das Ende der Welt Fail Safe 05.04.2002 24.07.2002
518 Die Jaffa-Rebellion The Warrior 12.04.2002 14.08.2002
519 Reese Menace 26.04.2002 21.08.2002
520 Der Wächter The Sentinel 03.05.2002 28.08.2002
521 Die Entscheidung Meridian 10.05.2002 04.09.2002
522 Das Geheimnis der Asgard Revelations 17.05.2002 11.09.2002

Staffel 6 (2002-03)

In dieser Staffel ist der Charakter des Dr. Daniel Jackson nur sporadisch zu sehen, da Michael Shanks in der 5. Staffel seinen Ausstieg erklärt hat. Der Charakter des Dr. Daniel Jackson wird durch Jonas Quinn, gespielt von Corin Nemec, ersetzt. Nach der Rückkehr von Michael Shanks in der 7. Staffel verlässt Corin Nemec, bekannt unter anderem aus Parker Lewis, die Serie wieder.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
601 Die Wiedergutmachung 1 Redemption I 07.06.2002 02.04.2003
602 Die Wiedergutmachung 2 Redemption II 14.06.2002 02.04.2003
603 Notlandung Descent 21.06.2002 09.04.2003
604 Virus aus dem Eis Frozen 28.06.2002 16.04.2003
605 In den Händen der Goa'uld Nightwalkers 12.07.2002 23.04.2003
606 Am Abgrund Abyss 19.07.2002 30.04.2003
607 Ein übermächtiger Feind Shadow Play 26.07.2002 07.05.2003
608 Wahre Helden The Other Guys 02.08.2002 14.05.2003
609 Das Bündnis Allegiance 09.08.2002 21.05.2003
610 Heilung Cure 16.08.2002 28.05.2003
611 Prometheus Prometheus 23.08.2002 04.06.2003
612 Unnatürliche Auslese Unnatural Selection 10.01.2003 11.06.2003
613 Die Unsichtbaren Sight Unseen 17.01.2003 18.06.2003
614 Das Machtkartell Smoke and Mirrors 24.01.2003 25.06.2003
615 Das verlorene Paradise Paradise Lost 31.01.2003 02.07.2003
616 Metamorphosis Metamorphosis 07.02.2003 09.07.2003
617 Enthüllung Disclosure 14.02.2003 16.07.2003
618 Gestrandet Forsaken 21.02.2003 23.07.2003
619 Hilfe aus der Traumwelt The Changeling 28.02.2003 30.07.2003
620 Vergangenheit Memento 07.03.2003 06.08.2003
621 Jonas Visionen Prophecy 14.03.2003 13.08.2003
622 Der Kreis schließt sich Full Circle 21.03.2003 20.08.2003


Staffel 7 (2003-04)

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
701 Alles auf eine Karte 1 Fallen 13.06.2003 03.03.2004
702 Alles auf eine Karte 2 Homecoming 13.06.2003 03.03.2004
703 Der falsche Klon Fragile Balance 20.06.2003 10.03.2004
704 Orpheus Orpheus 27.06.2003 17.03.2004
705 Die Macht des Speichers Revisions 11.07.2003 24.03.2004
706 Das Rettungsboot Lifeboat 18.07.2003 31.03.2004
707 Die Naquadah-Mine Enemy Mine 25.07.2003 07.04.2004
708 Spacerennen Space Race 01.08.2003 14.04.2004
709 Avenger 2.0 Avenger 2.0 08.08.2003 21.04.2004
710 Die Hak'tyl Birthright 15.08.2003 28.04.2004
711 Evolution 1 Evolution I 22.08.2003 05.05.2004
712 Evolution 2 Evolution II 09.01.2004 12.05.2004
713 Grace Grace 16.01.2004 19.05.2004
714 Kiannas Symbiont Fall-Out 23.01.2004 26.05.2004
715 Daniels Träume Chimera 30.01.2004 05.01.2005
716 Bote des Todes Death Knell 06.02.2004 12.01.2005
717 Helden 1 Heroes I 13.02.2004 19.01.2005
718 Helden 2 Heroes II 20.02.2004 26.01.2005
719 Anna Resurrection 27.02.2004 02.02.2005
720 Der neue Präsident Inauguration 05.03.2004 09.02.2005
721 Die verlorene Stadt 1 The Lost City I 12.03.2004 16.02.2005
722 Die verlorene Stadt 2 The Lost City II 19.03.2004 16.02.2005


Staffel 8 (2004-05)

Bei der achten Staffel erfolgte die deutschsprachige Erstausstrahlung erstmals nicht in Deutschland, sondern in Österreich auf ATV+ ab 13. Juni 2005. RTL2 zeigt die 8. Staffel ab 31. August 2005 in Deutschland.


Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
801 Neue Machtverhältnisse I New Order I 09.07.2004 (USA) 13.06.2005 (AT)
802 Neue Machtverhältnisse II New Order II 09.07.2004 (USA) 13.06.2005 (AT)
803 Colonel Vaselov Lockdown 23.07.2004 (USA) 20.06.2005 (AT)
804 Stunde der Bewährung Zero Hour 30.07.2004 (USA) 20.06.2005 (AT)
805 Soren Icon 06.08.2004 (USA) 27.06.2005 (AT)
806 Avatar Avatar 13.08.2004 (USA) 27.06.2005 (AT)
807 Affinität Affinity 20.08.2004 (USA) 04.07.2005 (AT)
808 Colson Covenant 27.08.2004 (USA) 04.07.2005 (AT)
809 Die Vertreibung Sacrifices 10.09.2004 (USA) 11.07.2005 (AT)
810 Endspiel Endgame 17.09.2004 (USA) 11.07.2005 (AT)
811 Gemini Gemini 14.12.2004 (UK) 18.07.2005 (AT)
812 Vala Prometheus Unbound 21.12.2004 (UK) 18.07.2005 (AT)
813 König Arkhan It's Good to be King 04.01.2005 (UK) 25.07.2005 (AT)
814 Konfrontation Full Alert 11.01.2005 (UK) 25.07.2005 (AT)
815 Joe Citizen Joe 18.01.2005 (UK) 01.08.2005 (AT)
816 Abrechnung I Reckoning I 25.01.2005 (UK) 01.08.2005 (AT)
817 Abrechnung II Reckoning II 01.02.2005 (UK) 08.08.2005 (AT)
818 Jim Threads 08.02.2005 (UK) 08.08.2005 (AT)
819 Möbius, Teil 1 Moebius I 15.02.2005 (UK) 15.08.2005 (AT)
820 Möbius, Teil 2 Moebius II 22.02.2005 (UK) 15.08.2005 (AT)

Staffel 9 (2005-06)

Die Dreharbeiten zur 9. Staffel begannen Anfang März 2005. In der Besetzung der Serie ergaben sich einige Änderungen:

  • Richard Dean Anderson gehört nicht mehr zur Stammbesetzung und steht nur noch für Gastauftritte zur Verfügung (Er wird in 4 Folgen zu sehen sein).
  • Stargate Command bekommt mit General Hank Landry (gespielt von Beau Bridges) einen neuen kommandierenden Offizier.
  • Sam Carter wird in den ersten fünf Folgen der Staffel nicht auftauchen, Amanda Tapping steht wegen ihrer Schwangerschaft nicht für Dreharbeiten zur Verfügung (in den weiteren Folgen ist Tapping dann aber wieder dabei). Dafür wird es in diesen fünf Folgen einen Handlungsbogen mit Vala (Claudia Black) geben.
  • Mit Lieutenant Colonel Mitchell erhält SG1 ein neues Teammitglied. In den ersten fünf Folgen, in denen Carter nicht dabei ist, übernimmt Mitchell das Kommando über das Team; der Charakter wird von dem aus der Science-Fiction-Serie Farscape bekannten Schauspieler Ben Browder dargestellt.
  • Stargate Command bekommt eine neue Chefärztin, Dr. Carolyn Lam, die von Lexa Doig dargestellt wird (bekannt aus der Serie Andromeda). Ehefrau von Micheal Shanks (Daniel Jackson)

Außerdem wird ein neuer Hauptgegner eingeführt, nachdem die Goa'uld und die Replikatoren seit Ende der achten Staffel keine Bedrohung mehr darstellen: die Orii (Or-Eye ausgesprochen), welche wie die Antiker gelernt haben aufzusteigen. Ob diese verwandt sind mit den Antikern, oder ob die Orii eine eigenständige Rasse sind, ist noch nicht bekannt.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE)
901 Avalon I 15. Juli 2005 (USA)
902 Avalon II 22. Juli 2005 (USA)
903 Origin 29. Juli 2005 (USA)
904 The Ties that Bind 05. August 2005 (USA)
905 The Powers That Be 12. August 2005 (USA)
906 Beachhead 19. August 2005 (USA)
907 Ex Deus Machina 26. August 2005 (USA)
908 Babylon
909 Prototype
910 The Fourth Horseman I
911 The Fourth Horseman II
912 Collateral Damage
913 Ripple Effect
914 Ethon
915 Stronghold
916 Off the Grid
917 The Scourge

Mehr zum Thema

Andere Stargate-Serien

Offizielle Seiten

Sonstiges