Aviation Traders ATL-98

Die Aviation Traders Limited ATL-98 Carvair ist ein besonderes Frachtflugzeug, welches durch seine Bauweise gewissermassen der Vorgänger der Boeing 747 ist. Auffallend ist das Cockpit, welches seinen Platz in einem Buckel über der Ladefläche hat.
Nach den 50er Jahren bestand Bedarf an einem Flugzeug, das gleichzeitig Automobile und deren betuchte Besitzer zu ihren Zielen transportierte. Da viele Fluggesellschaften DC-4-Flugzeuge aus ihren Beständen verkauften, baute die Firma Aviation Traders diese Maschinen um. Das Cockpit wurde aufs Dach „geschnallt“, der Rumpf verlängert und das Seitenleitwerk erhöht. Die Carvair konnte fünf Autos und in einem Abteil beim Heck 22 Passagiere befördern. Die reine Passagierversion beförderte 65 Menschen.
Im bekannten James Bond-Film "Goldfinger" (1964) hatte eine Carvair einen Auftritt. Da der Jumbo-Jet mit ähnlicher Gestalt erst 1969 flog, wirkt der Film bei Flugzeugfans manchmal verwirrend. Der Erstflug fand 1961 statt, und 2002 waren noch drei Maschinen im Einsatz. Insgesamt wurden zwischen 1961 und 1969 21 DC-4 umgebaut und flogen für Aer Lingus, Aviaco, Ansett-ANA, British United Air Ferries und Inter-Ocean Airways.