Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/September/21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2010 um 11:04 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Kongresse der Vereinigten Staaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. September 2010 16. September 2010 17. September 2010 18. September 2010 19. September 2010 20. September 2010 21. September 2010 22. September 2010 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(21. September 2010)
allgemein


Kategorien

Der "Kategorisierungswahn" nimmt immer drastischere Züge an, nun sollen wohl auch noch alle anderen Spieler und Vereine solche Kategorien erhalten? Im Grunde ist dies eine reine Arbeitbeschaffungsmassnahme, um den Bearbeitungszähler in die Höhe zu treiben und der Mehrwert, der dabei entsteht ist aus meiner Sicht gleich null. Langfristig dient eine solche Kat wohl sogar dazu die Spielerlisten zu ersetzen? Ich denke nicht, da die gesamten Daten nicht erfasst werden können. Bei den anderssprachigen Wikiprojekten sind die Spielerkats nach Verein bereits seit Jahren allgemein üblich, längst ist vieles, was dort produziert wird nicht einfach Müll, sondern es entscheidet, welche Benutzer die Inhalte pflegen und wie sich die Zusammenarbeit entwickelt.

Um auf die genannten Kats zurückzukehren: Nach den vor kurzem angelegten Nationalspielerkats wünschen sich wohl einige Benutzer auch noch einzelne Kategorien für Vereine und ihre Spieler? Laut Wikipedia:Kategorien wird jedoch dabei die Sinnhaftigkeit einer solchen Kategorisierung verfehlt. Ich frage mich ernsthaft, ob wir näher an die Gewohnheiten der englischsprachigen Wikipediaausgabe heranrücken. Zu viele Flaggen, Kategorien und Navigationsleisten sind dann nicht mehr zweckdienlich. Der Fokus sollte wieder mehr auf den Textinhalt gelegt werden, Tippfehler ausbessern, aktualisieren, ausbauen und wikifizieren. Und um abschließend hinzuzufügen, dass ich eine solche Kategorie selbstverständlich für verzichtbar halte. -- Johnny 01:05, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

EW begehst Du, indem Du eine Kategorie vor ihrer Abstimmung fleißig auffüllst. Schnelllöschfähig. Dass diese Spieler-nach-Vereins-Kats unerwünscht sind, ist im Fußballportal seit Jahren kaum strittig. --Wwwurm Mien Klönschnack 01:20, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vor ein paar Tagen wurde der Wunsch nach genau solchen Kategorien geäußert, um die Vereinsspieler per Catscan nach Nationalität und Nationalmannschaft filtern zu können. Bei 20 Interwikilinks und gleicher KAtegorie auf Commons ist schnelllöschfähig ziemlich starker Tobak und es liegt der Schluss sehr viel näher, dass der Ansatz doch eigentlich recht bewährt ist.
Kann aber gerne in den nächsten Tagen alle Hertha- und Union-Spieler der Kategorie:Sportler (Berlin) zuordnen. Die Kriterien dafür erfüllen sie ja auch. Ist dann eben nur unschärfer als eine klare Zuordnung per Verein und Sportart. -- 188.82.148.136 01:27, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Besser wäre, Du zeigst hier mal auf, von wem und wo genau diese Kategorisierung nach Vereinen nicht nur gewünscht, sondern auch beschlossen wurde. Im Fußiportal, wo das zuerst hingehört, meiner Erinnerung nach jedenfalls nicht. --Wwwurm Mien Klönschnack 01:37, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

So nicht. Bläht nur die Kat-Leiste am Ende der Artikel unnötig auf. Wer will darf eine Seite Anlegen die Spieler des TSV 1860 oder sowas heißt. Je nach Interessenlage kann so eine Liste dann sogar mehr oder weniger informativ ausfallen. Beispiele gibt's genug. Kat löschen! OAlexander 02:19, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der SLA (oder wenn man 1h Muse hat LA) wäre der Seite sicher --Oliver 03:17, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich schon mal hier bin, wechseln nicht Profifußballer im Laufe ihrer Karriere öfter den Verein? Das hieße doch haufenweise Kategorien, von Fakten die sowieso schon in der Biographie stehen. Was bliebe dann noch für den Text? Also löschen.--Decius 03:26, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wofür gibt es bitte Spielerlisten? Der Mehrwert einer solchen Kategorie ist gleich null, macht das ganze eher noch viel unübsichtlicher (nehmen wir an ein Spieler war bei 12 Vereinen, was nicht unrealistisch ist) - löschen. --Vicente2782 07:38, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
@Wwwurm, deine Definition von Editwar trifft nicht zu.
@Vicente: Who cares? Franz Josef Strauß hat zig Ministerämter bekleidet, hat 31 Kats. Na und?
@Alle: Behalten. Sinnvolle Kategorisierung, die schon lange überfällig ist, da Kategorie:Fußball in Deutschland nicht den Fußball in Deutschland abbildet, sondern nur den Fußball in Deutschland, soweit er einen deutschen Paß hat, einschließlich des Fußballes außerhalb Deutschlands, wo Legionäre betroffen sind, vulgo: Leserverarschung. Die bisherige Kategorie:Fußballspieler (Deutschland) hat keinen Mehrwert zu einem Catscan Kategorie:Fußballspieler x Kategorie:Deutscher und kann eigentlich ersatzlos entsorgt werden. --Matthiasb (CallMeCenter) 08:54, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
(zum EW:) Wortbedeutung und Sinn, Matthias ...
Ich als (nicht einmal ganz unbeleckter) Nutzer der WP möchte aber nicht umständlich irgendwelche Katzen ablichten. Und ich möchte, trotz FJS, unter viel kürzeren Artikeln wie Horst Buhtz oder Xavier Gravelaine (es gibt sicher noch horrendere Beispiele) keine Katklumpen à la Kategorie:Trainer von Borussia Neunkirchen, Kategorie:Funktionär des FC Libourne-Saint-Seurin oder Kategorie:Berater bei Canal+ vorfinden. What is it good for? Absolutely nothing! --Wwwurm Mien Klönschnack 09:28, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist deine Meinung. Warum jedoch sollte es nicht möglich sein, per CatScan Kategorie:Argentinier x Kategorie:Fußballspieler (TSV 1860 München) bei 1860 jetzt oder früher spielende Argentinier zu ermitteln. Selbst aus der Spielerliste geht das nicht auf den ersten Blick hervor, man müßte schon wissen, daß Vorlage:Flagicon die Flagge Argentiniens ist. --Matthiasb (CallMeCenter) 09:41, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Die andere Sache ist natürlich die: Wenn ich unter einem Spieler acht Kats habe, der Artikel hat aber nur eine IB und drei Sätze, dann ist irgendwas am Artikel ganz schlecht ;-) --Matthiasb (CallMeCenter) 09:43, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
„Deine Meinung“: stimmt – und eine wohlfundiert-begründete dazu, dieweil sie sich auf etliche Diskussionen im Fußiportal stützt.
„möglich“ ist nicht zwangsläufig mit „sinnvoll“ identisch.
Wie auch Ampfinger hierunter argumentierst Du dankenswerterweise eher dafür, die existierende Liste zu verbessern (in der, anders als in der Kat, auch noch nicht beartikelte Spieler Aufnahme finden können) statt den Katbaum vielfach zu erweitern. Übrigens: Bäume und Büsche bedürfen der gelegentlichen Auslichtung. :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 09:50, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
...um dann noch besser zu wuchern ;-) --Matthiasb (CallMeCenter) 10:01, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Liste der Spieler des TSV 1860 München - beginnt jedoch erst 1945. Einen gewissen Mehrwert sehe ich schon an dieser Kategorie. Ich könnte zumindest damit leben, selbst wenn die Kat-Leiste bei manchem Spieler dadurch teilweise aufgebäht wird. Allerdings sollte es für den Fall, dass die Kat behalten werden sollte, auch auf Trainer, Funktionäre und andere Sportler ausgeweitet werden dürfen. --Ampfinger 09:34, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kann mal jemand die 188.xx.xx.xx bei seinem Faktenschaffen stoppen? --Eingangskontrolle 10:58, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Welche IP (genau) ist es denn heute morgen? --Wwwurm Mien Klönschnack 11:00, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bei den in dieser Kategorie aufgelisteten Landschaften, handelt es sich entweder nicht um politische Territorien oder sie liegen gar nicht in Griechenland, mithin ist das Ganze eine löschenswerter Unsinn.--Decius 03:23, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wieso müssen die aufgelisteten Territorien politisch sein? Die Bezeichnung "politisches Territorium" ist ja sowieso eher neueren Datums. Und dass die Gebiete nicht mehr im heutigen Griechenland liegen, hat doch nichts damit zu tun, ob sie historisch einmal dazu gehörten? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:06, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Der LA steht stellvertretend für alle weiteren solche Kategorien, ist jedoch kein Sammelantrag. Falls dem LA zugestimmt würde, würde ich fur die anderen Kategorien später entsprechend LA stellen.

Ich glaube kaum, dass über ein Vielzahl von Kategorien hier so entschieden werden kann bzw. sollte, zumal Du ja bereits darauf aufbauend Folgeanträge ankündigst. Hier geht's ja schlussendlich um das gesamte Gebilde unter Kategorie:Sportler nach Land, das gleich aufgebaut ist. Für solche Entscheidungen ist die Löschdiskussion nicht geeignet und auch nicht gedacht. --Gonzo.Lubitsch 10:10, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nicht jeder benutzt Catscan, das ist also kein Argument für irgendwas. Natürlich ist diese Kategorisierung weiterhin sinnvoll, der Antrag ist mir unverständlich. --Scooter Sprich! 10:33, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

<BK>

Was um so mehr die Fehlkonstruktion entlarvt: Kategorie:Sportler nach Land wird in Kategorie:Person nach Staatsangehörigkeit eingepaßt, gibt aber gleichzeitig vor, die Sportler nach Verband zu kategorisieren. --Matthiasb (CallMeCenter) 10:35, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

An den Haaren herbeigezogene Löschbegründung. Da Catscan ohnehin maximal aus zwei Kategorien die Überschneidungen herausliest, würde eine Auflösung selbst das herauslesen deutscher Fußballspielerinnen nicht mehr erlauben. --Ureinwohner uff 10:38, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kennst du CatScan 2.0 nicht? --Matthiasb (CallMeCenter) 10:42, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nope, Link? --Ureinwohner uff 10:45, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bitte schön. --Matthiasb (CallMeCenter) 10:50, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unabgestimmte Kategorie - redundant zu Kategorie:Kongress der Vereinigten Staaten Eingangskontrolle 10:55, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nö, nicht zwingend. Wenn man die verschiedenen Kongresse einsortieren will, ergibt das durchaus einen Sinn. Die Kategorie gibt es in drei anderen Sprachen, da findet man es offenbar sinnvoll. Und da ja noch 100 Artikel zu verschiedenen Kongressen anzulegen sind, würde damit mehr Übersichtlichkeit geschaffen. --Scooter Sprich! 10:59, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Fürs Protokoll: Der Benutzer, der den LA gestellt hat, hat die Kategorie mit mehreren Reverts geleert. Hier möge bitte nicht suggeriert werden, die Kategorie sei sowieso leer, weshalb sie auch gern schnellgelöscht werden kann. Das ist kein sauberes Vorgehen. --Scooter Sprich! 11:02, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jo, per Scooter. Kategorie:Kongresse der Vereinigten Staaten ist Unterkategorie von Kategorie:Kongress der Vereinigten Staaten. Und wo bitte sollte denn diese Kategorie abgestimmt werden? Im Portal:Vereinigte Staaten macht sie jedenfalls Sinn. --Matthiasb (CallMeCenter) 11:04, 21. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]