Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pittimann

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2010 um 03:05 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2010/September - letzte Bearbeitung: SebastianWilken, 21.9.2010 1:29). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SebastianWilken in Abschnitt Vielen Dank...
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Dieser Benutzer ist ein
„Admin der Herzen“.





Dieser Admin hat den
„Schnellsten Finger der Wikipedia“

Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pittiman, schön dass Du mal reinschaust!

Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.

Diskussion bei mir begonnen - Diskussion bei mir beendet.

Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!

Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt!!

Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen

Hiermit verleihe ich
Pittimann
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
den besten Neuadmin seit langem,
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. -- XenonX3 - (:±) 20:39, 22. Mär. 2010 (CET)
Dem ich mich nur anschließen kann. — Regi51 (Disk.)


Schließe mich der Schlange an. — Arnoldius 22:13, 20. Sep. 2010 (CEST)

21:16, 28. Aug. 2010 (CEST)

In eigener Sache

Da hier meine Seite viele nette Kolleginnen und Kollegen mitlesen möchte ich eine kurze Erklärung abgeben. Ich habe in den letzten Wochen mehr in WP gearbeitet als es für mich gut war. Oftmals war ich mit nur kurzen Unterbrechungen bis zu 14 Stunden und mehr Online und in WP hauptsächlich im RC aktiv. Dadurch stand ich ständig im Stress und war oftmals gereizt leider sind mir dadurch auch einige Fehler passiert oder ich habe Fehlentscheidungen getroffen, die ich im Normalfall nicht getroffen hätte. Sowas darf einem Admin nicht passieren, denn seine Entscheidungen sind nur durch die Entscheidung eines anderen Admins umkehrbar. Ich habe in den letzten Tagen Hinweise von vielen netten Kollegen bekommen, die meine Gereiztheit und die dadurch verbundene manchmal etwas ruppige Art z.B. auf der VM zu argumentieren bemerkt haben. Solche Hinweise nehme ich mir zu Herzen, zumal sie von mehreren Benutzern, darunter auch mehrere Admins, kamen zu denen ich ein gutes Verhältnis habe. Diese Kollegen wünschen sich den netten Pittiadmin der Herzen zurück der ich am Anfang meiner Adminlaufbahn war. Ich musste diesen Kollegen recht geben obwohl ich dies zunächst gar nicht so gesehn habe, aber man sieht sich selber erst wenn einem der Spiegel vorgehalten wird. Da ich ein großer Freund der Wikicontenance bin habe ich aus den Ratschlägen der Kollegen für mich bestimmte Konsequenzen gezogen, denn ich möchte nicht vor lauter Gereiztheit den Ton anschneiden der leider mittlerweile in einigen Kreisen in WP salonfähig ist und zum Image gehört. Wie heisst es in einem Sprichwort "Und ist der Ruf erst ruiniert lebt sich gänzlich ungeniert". So etwas will und werde ich nicht tun eher verlasse ich dieses Projekt.

Deshalb habe ich beschlossen mein Wirken hier in WP stark einzuschränken und nur noch wenige Stunden in WP im Allgemeinen und im RC im Besonderen zu arbeiten. Die zusätzliche Freizeit werde ich mit Dingen im RL ausfüllen um dadurch etwas Abstand vom Projekt zu bekommen. Ich hoffe das ich dadurch wieder mehr Energie für weitere Tätigkeiten in WP bekomme. Mir lieben Grüßen euer Admin der Herzen --Pittimann besuch mich 12:34, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Respekt. Gute Erholung im RL wünscht SiechFred 12:59, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Schnief! -- Johnny Controletti 13:37, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Erhohl dich gut! Gruß, ιηκόωίκ (db) 15:01, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Auch von mir sei dir ein wenig Auszeit gegonnen, obwohl ich das schade find. Denk dran:Wikipedia ist nicht alles! Deshalb: Mehr Admins in die RC! Dort werden die Knöppe gebraucht. Liebe Grüße — Regi51 (Disk.) 19:04, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Auch von mir erstmal großen Respekt für deine Entscheidung, gönne dir die Auszeit und erhole dich gut. Hauptsache du bleibst uns erhalten und hast ab und zu noch Zeit für einen Cappu. LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 19:55, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und eine ruhige und entspannte Zeit. mfg --Crazy1880 20:43, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Damit Du doch was zu kauen hast, großer Bär. (Grün ist die Hoffnung!) -- Nepomucki 21:28, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hey Namensvetter! Pausen sind mitunter sehr wohltuend und helfen, die Dinge wieder klarer zu sehen und zu beurteilen. Im Job kommt man auch nicht ohne Urlaub aus. Also erhol dich gut! Auf badiges wiedersehen! --magnummandel 22:07, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Erhol dich gut und komm bald wieder ! Gruß --Jivee Blau 01:26, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es ist wie mit allem im Leben: Ob einem etwas guttut oder schadet, ist meist eine Frage der Dosis. Niemand schafft es, mehrere Stunden am Stück RC-Arbeit zu machen, ohne irgendwann genervt/gestresst zu sein und dann auch mal Fehler zu machen. Die Kunst besteht darin, rechtzeitig den "Klimperkasten" auszumachen. Was man sich öfter klarmachen sollte: Es hängt nicht an einem allein, dafür man hat ja Kollegen, und die WP geht nicht unter, wenn man sich die nötigen Pausen gönnt. Glückauf, Stefan64 01:50, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Freunde, keine Bange ich bin ja noch da ich werde nur etwas ruhiger treten und weniger im RC arbeiten. Ich hatte gegaubt ich könnt so voll Power bis zu meinem Urlaub in 3 Wochen durchklotzen, aber das war ein Irrtum. Deshalb bin ich auch froh darüber das mich die Kollegen dezent per E-Mail angesprochen haben. Ich werde jetzt eben nicht mehr so viele Stunden vollkonzentriert im RC arbeiten sondern auch mal was anderes machen und vor allem auch mal öfter eine Pause einlegen. Ich möchte auch in dem Portal das ich betreue weiterkommen und den Kollegen in der QS Putztruppe wieder helfen. Danke allen für die guten Wünsche. Gruß --Pittimann besuch mich 09:03, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mögest Du in Deiner Schaffenspause Deine Kräfte erfrischen und Deine Batterie aufladen können. Auch in der Arbeitswelt stehen Dir Urlaubstage zu, so auch hier. Alles Gute für Dich  ;) Grüße --Observer22 11:48, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Observer, danke ich mache jetzt zwischendurch größere Pausen und ich merke schon das es mir dabei besser nervlich geht. Gruß --Pittimann besuch mich 18:44, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Pitti! Hab Dir ja neulich am Telefon nicht umsonst gesagt, dass ich die Knöppe nicht mal nehmen würde, wenn man mich mit vorgehaltener Waffe dazu zwingen würde... Zuviel Meinungsverschiedenheiten, zu viele Grabenkämpfe, zu viele Fronten in diesem Projekt, an denen man kämpfen müsste. Dann lieber nur gelegentliche, ruhige Aritkelarbeit und zwischendurch viel real life... Irgendwann kommt die Motivation dann von allein zurück. Insofern, streif mal durch das gute alte Hamm und lass die Seele baumeln. Hin und wieder ist ein wenig Abstand genau das Richtige. --Solon de Gordion 13:48, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Solon die Knöppe sind nicht so wild wenn man sich nicht selbst überfordert. Bei den anderen Sachen gebe ich Dir recht, deshalb versuche ich ja auch etwas Abstand zu gewinnen und andere Dinge zu machen. Und in drei Wochen gehts ab in den Süden. Gruß --Pittimann besuch mich 10:02, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Zitat Solon de Gordion ".....streif mal durch das gute alte Hamm" .......ohh..., Du bist aus Hamm? Interessant, da bin ich aufgewachsen. Lebst Du schon immer da? Vielleicht kennen wir uns ja (Bj. 58). Nichtsdestotrotz, danke noch für die Geburtstagsglückwünsche und viel Spaß in Deinem neuen RL...., mir hat der Abstand von WP allerdings so gut getan, dass ich mittlerweile kaum bis gar nichts mehr mache - aber der nächste Winter kommt bestimmt! ;-) Mit freundlichen Grüßen von         nbv8       02:32, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Jepp ich bin ein Hammer Jung. Ansonsten gern geschehn. Glückauf --Pittimann besuch mich 20:16, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Sind wir nicht alle aus Hamm? *grins* Na, dann wünsch ich doch mal einen schönen Urlaub und gute Erholung. --Solon de Gordion 12:50, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Ups, noch einer aus Hamm.....hmm.. hier muss irgendwo ein Nest sein... ;-). Woher seid Ihr denn (Norden, Süden, Westen, Osten, Bockum-Hövel, Heessen, Herringen, etc...?) Zufällig mein Jahrgang? Mit freundlichen Grüßen von         nbv8       19:32, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Das ischt unser Geheimnis. Rate mal --Pittimann besuch mich 21:22, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Na dann tippe ich mal auf Bockum-Hövel, Herringen, Heessen, oder Werries - in genau der Reihenfolge (hmm... habe ich noch irgend eine der Zechensiedlungen übersehen...?) :D Mit freundlichen Grüßen von         nbv8       21:56, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich geb Dir mal einen Tipp.... Geschichte von Bockum-Hövel hab ich mal angestoßen :-). Mit Baujahr 58 kann ich leider nicht dienen, tummele mich erst seit 1972 auf diesem lästigen kleinen Planeten... --Solon de Gordion 19:09, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Dann hast Du ja fast alle Stadteile aufgezählt. Schaff Dir ein Postfach an dann schreibe ichs Dir. Gruß --Pittimann besuch mich 21:58, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Postfach??? :-( Habe ich was verpasst? Gibt es ein WP-Postfach? Keine Ahnung, habe nur nen E-Mail-Button auf meiner Benutzerseite..... Mit freundlichen Grüßen von         nbv8       22:08, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt ja habe ich ganz vergessen das bekommen nur fleißige Wikipedianer. Grins --Pittimann besuch mich 22:14, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
:P - der nächste Winter kommt bestimmt, und dann habe ich auch wieder mehr Wiki-Zeit.... ;-) Mit freundlichen Grüßen von         nbv8       22:22, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
War ein Scherz, ich meinte die Mailbox. Gruß --Pittimann besuch mich 22:29, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Soso... Grüße an den überholenden Kürzertreter ;-) --Zollernalb 23:00, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich mache nur noch wenige Stunden RC ansonsten QS und Portalarbeit. Gruß --Pittimann besuch mich 23:02, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke Zollernalb, ohne deinen Beitrag hätte ich diesen Abschnitt wegen Urlaubs-Abwesenheit glatt übersehen. Sachen gibt's, kaum zu glauben. Aber solange er in WP ist, schreibt er vom Fenster aus wenigstens keine Parksünder auf. --Howwi Disku · MP 23:04, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
(BK)Wär aber vielleicht günstig für die Parkraumsituation in Hamm :-) Guats Nächtle, ich lass mich jetzt weiter abhängen ;-) --Zollernalb 23:07, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Das wäre auch ne sinnvolle Beschäftigung für nen Bergbaurentner der noch rüstig ist. Gruß --Pittimann besuch mich 23:07, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Bei Pittis Arbeitspensum ist es nicht verwunderlich dass die restlichen Zechen nun auch geschlossen werden müssen. :-)) --Graphikus 23:08, 13. Sep. 2010 (CEST) the parrot is deadBeantworten
Lieben Pittimann, wennze ma en Bisken Erholung brauchs, dann setz Dich ma vor Kohle anne frische Luft, dat entspannt und erholt dich richtig. Da bisse klickklick nen anderen Menschen. Du muss ja nich wieder gleich nen neuen Streb auffahrn wolln. Dat wünscht Dich den Arnoldius 00:56, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Stratidingsda

Bin zwar nur Landwirt, aber die Angaben der bayrischen Landesanstalt decken sich- soweit ich das beurteilen kann- mit dem Artikeltext. Stratifikation (Gehölzvermehrung)--blonder1984 18:56, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn das soweit OK ist kannst Du den Quelle-Hinweis gerne wieder rausnehmen. Gruß --Pittimann besuch mich 18:59, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Gleichwohl könnte der Artikel noch etwas Überarbeitung vertragen, da, wie schon die Quelle zeigt, nur eine mögliche Art der Stratidingens (@Blonder: met dr Stroate hätt det wahl nix dä don...) erklärt ist, das Wie und Warum könnte auch noch einen Satz vertragen. Leider schweigen auch meine Bücher sich dazu ziemlich aus, fand nur gerade eine Ein-Satz-BKL in der Übersetzung eines englischen Gartenbuches (dort steht z. B. auch drin, wie man den Rasen korrekt operiert - da kann sich mancher Chirug nahtmäßig noch was abgucken...). Werde aber mal weiter forschen. --Alupus 20:55, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Na das ist ja klasse, wünsche Dir viel Erfolg. Wenn Du was erreicht hast so lass es cmich wissen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:52, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, beim Einbau meines neuen Wieso-Weshalb-Warum-Wissens fiel mir dann noch eine Redundanz auf. Habe daher dies vermerkt, konnte aber meinen Senf trotzdem nicht vom redundandeten Artikel lassen... . Mal sehen, ob ein anderer was zur Redundanz schreibt. Demnächst gehe ich mal einen lesenwerten Artikel an: bei Kartoffel "gefällt" mit der Abschnitt zum Anbau in Europa nicht. Ich warte aber noch auf neue Lit. (Lehrbuch zum speziellen Pflanzenbau). Billiger wäre es ja schon, wozu Ziko mich animieren wollte, was aus meinem beruflichen Umfeld hier zu bearbeiten - da könnte ich die Bibliothek der Dienststelle ausschlachten -, aber das gärtnerisch / landwirtschaftliche ist nun mal Hobby Nr. 1. Ach so, zum Enträtseln: Stroate = Straeten. --Alupus 22:37, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Dann hast Du Dir ja was vorgenommen, aber immer dran WP lebt von fleißigen Mitarbeitern. Gruß --Pittimann besuch mich 21:35, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

WISHES (Erasmus Mundus Projekt)

Du hast dort das Portal Bildung eingetragen. Auf der verweisten Diskussionsseite findet sich nicht. Hab ich etwas übersehen? jodo 14:17, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Guckst Du hier. Dasa Problem ist das man das hier Wikipedia:WikiProjekt Bildung nicht in den Baustein eintragen kann, das erkennt er nicht an. Gruß --Pittimann besuch mich 16:56, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wusst ich auch nicht, aber anscheinend geht es doch: [1]. Viele Grüße jodo 18:35, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Den kannte ich auch noch nicht. Gruß --Pittimann besuch mich 18:37, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Englische Friedhöfe

Hallo, könntest du bitte den Vorläufigen Stub Friedhof Brompton wieder auf das korrekte Lemma verschieben. Eigennamen sollten nicht Übersetzt werden, das führt nur zur Verwirrung. Normalerweise geht man ja auch nicht her und macht aus Frederic das deutsche Friedrich. Demach ist das Korrekte Lemma Brompton Cemetery. Gruß -- Gabriel-Royce 19:20, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Gib mal nen Link. --Pittimann besuch mich 19:21, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hier bitte, siehe oben. Und leider musst du auch die Kat entsprechend ändern, denn da mir hier in den Edit gegräscht wurde ist die jetzt in der Weiterleitung gelandet und nicht unter dem Stub. Gruß-- Gabriel-Royce 19:25, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Done. --Pittimann besuch mich 19:28, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank...

...für deine Glückwünsche! :)--Sebastian Wilken | talk 01:29, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten