Zum Inhalt springen

Ettin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2010 um 23:31 Uhr durch ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: pt:Ettins). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Ettin (von altenglisch eoten ‚Riese‘) ist ein Fabelwesen mit mehreren Köpfen, das Ähnlichkeit mit einem Riesen, Oger oder Troll besitzt.

Der Ettin entstammt englischen Volksmärchen: In The Red Ettin, das Ende des 19. Jahrhunderts von dem Folkloristen Joseph Jacobs gesammelt wurde, entführt ein dreiköpfiger irischer Riese die Tochter des schottischen Königs Malcolm. Einem jungen Mann gelingt es, zum Schloss des Ettins vorzudringen, ihn zu töten, die Prinzessin zu befreien und schließlich zu heiraten.

Vermutlich über Clive Staples LewisChroniken von Narnia gelangte der Ettin in die moderne Fantasy, wo er vor allem in den verschiedenen Spielwelten des Pen-&-Paper-Rollenspiels Dungeons & Dragons und dessen Roman- und Computerspielablegern (Baldur’s Gate, Neverwinter Nights) auftaucht, aber auch in diversen anderen Computerspielen wie Nethack, Ultima, Warcraft, Stonekeep, Hexen: Beyond Heretic oder Guild Wars. In den Computerspielen haben Ettins zwei Köpfe, die oft einander widersprechen.

Die Ettins in den Creatures-Computerspielen basieren dagegen nicht auf diesem Fabelwesen.

Siehe auch: Jötunn