Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt32

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2010 um 16:40 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (erledigt: 78.51.69.107). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt32/Intro

Top Gear: Polar Special (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kann sich bitte mal ein Admin darum kümmern. In dem genannten Artikel plus den beiden Jeremy Clarkson, James May hat der Benutzer:Dansker wieder die Version mit geomagnetischer Pol (liegt an komplett anderer Stelle als der gemeinte Punkt) hergestellt. Und es auf der Diskseite Diskussion:James May mit der Begründun, die andere richtige Formulierung würde verwirren. --Stef9580 21:52, 19. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mia Talerico (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. --92.228.144.6 21:55, 19. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Seit gestern abend ist Ruhe, ich nehms auf meine BEO und spreche die Beteiligten an. Gruß, SiechFred 13:25, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Konzeptionell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt wieder durch Trolllöschanträge seine Ahnungslosigkeit unter Beweis. Sozialgericht Karlsruhe WP:RK: Alle staatlichen Gerichte und alle internationalen Gerichte sind relevant. Löschbegründung: Das ist nur regional/lokal relevant, nicht auf Bundesebene, erfüllt damit nicht die WP:RK. [1] Zephaniah Platt (1796–1871) Attorney General von Michigan RK: Subnationale Ebene: Regierungsmitglied Begründung Person war einfacher Anwalt, keine besonderen Leistungen ausgewiesen. Erfüllt daher (anders als sein Vater) nicht die WP:RK für gestorbene Personen. --91.19.124.146 11:27, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die IP wurde eben wegen eines wüsten PA gegen mich gesperrt, das soll wohl hier die Retourkutsche sein. Ahnungslos sind viele, das ist aber kein Sperrgrund, wenn man sich bloß 2x vertan hat. (Außerdem hatte ich deinen SLA vorher bei "Titelträger..." unterstützt.) Konzeptionell 11:30, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nun vandaliert er aber auch meiner Benutzer-Disk, wo er von mir gelöschte Beiträge wieder einstellt. Bitte mal ermahnen, auch bezüglich seiner Ansagen in der LD etc. siehe hier. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 11:33, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Noch so ein angepiekter ständig-und-sofort-sich-beleidigt-Fühlender. Dabei hatte ich bloß meinen Beitrag von 11:23 einmal wiederhergestellt, weil seiner von 11:24 einfach drübergelöscht hatte. Sah nach BK aus. Kann man ja nicht riechen, dass der arme Kerl sooo empfindlich ist. Natürlich wird sein Hausrecht respektiert, das gilt dann aber auch für meins. Konzeptionell 11:36, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Service re Diskussionsaccount: Beiträge im Artikelsnamenraum:
Benutzer:Konzeptionell - 40,23%,
Benutzer:Label5 - 23,98 %.
--88.79.166.112 12:18, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Drei Admins haben meine Beiträge heute vormittag schon geprüft und drei SLAs für richtig befunden. Benutzer, die jedes bisschen benutzen, um andere schlechtzumachen, bloß weil sie selber Konfliktsucher sind, sollten selber mal gründlich überprüft werden, die machen nämlich nur dauernd Stunk, ob unter IP oder angemeldet. Konzeptionell 11:49, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich hoffe Du meinst nicht mich mit Stunk machen unter IP! Das wäre als Unterstellung ein PA! Bei Dir ist aber auffällig, dass Du seit Deiner Anmeldung Ende Juli 2010 mehrfach ermahnt wurdest und jetzt kommst Du nach knapp 2 Monaten wieder und das Theater geht von vorne los. Und da Du das nicht ändern tust, musst Du mit Konsequenzen leben. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 11:52, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dein Theater geht wieder los, richtig. Vermutlich ununterbrochen. Konzeptionell 11:53, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
kann das bitte jemand wegen kWzeMe abschalten? Es nervt. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 11:58, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
+1. Account bitte dichtmachen. Vielen Dank. MfG, --Brodkey65 12:03, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Label5 erdreistet sich auch, das, was er als Angriffe interpretiert, zu löschen, aber seine persönlichen Angriffe wiederherzustellen. Da sieht man genau, wie sehr er an enzyklopädischer Arbeit interessiert ist. Das ist ein User, der offensichtlich glaubt, er könne Newbies grenzenlos schurigeln. Konzeptionell 12:03, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
SLAs? Wo bitte? - -- ωωσσI - talk with me 12:13, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
hier. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 12:19, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Noch einer, der nicht lesen kann oder will. [2]. Ohne dieses Dauertrullala könnte ich viel mehr beitragen. Konzeptionell 12:22, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Euer Krieg wird langsam peinlich und an den Haaren herbeigezogen. Bitte verlagert das in den Sandkasten, da könnt Ihr Euch mit Förmchen auf den Kopp hauen, aber belästigt hier nicht die Allgemeinheit. - -- ωωσσI - talk with me 12:26, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Euer Krieg? Wie meinen? --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 13:08, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer angesprochen, nach den Erfahrungen mit der letzten Ansprache durch mich im Juli diesen Jahres lasse ich die VM aber noch offen. Gruß, SiechFred 14:50, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie befürchtet revertiert. Möge ein anderer Admin entscheiden. Gruß, SiechFred 14:56, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]


Nix da "wie befürchtet", du willst bloß nicht wahrhaben, dass ich berechtigte Entfernung von meinen falsch begründete Löschanträgen längst akzeptiert habe. (Und zwei neue Artikel auch noch geschrieben trotz eures eifrigen Zeitstehlens.)
Du scheinst also ein Admin zu sein, der lieber am Mobben von Neuen teilnimmt als solches zu stoppen. Das ist jetzt dokumentiert und das werden sich hoffentlich auch noch andere merken. Konzeptionell 15:00, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wielange sollen wir das noch dulden? Insgesamt 3 Tage hier aktiv, mehrfach ermahnt und trotzdem unbelehrbar! Bitte, Bitte, Beendet doch einer dieses Treiben. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 15:04, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Soll ich mal dein Sperrlog verlinken, du süßer unbelehrbarer Konfliktsucher? Was treibst du dich eigentlich immer auf dieser Seite rum, ist die mit Honig einbalsamiert? ;-))) (irgendwer wird schon noch etwas Humor haben hier, fast ausgestorbene Spezis soll man schützen) Konzeptionell 15:16, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der letzte der das bei ihm (und auch bei mir zum damaligen Zeitpunkt) versucht hat weilt nicht mehr unter uns also überleg dir was du hier verlinkst. --Ironhoof 15:54, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein sensationell aufklärender Beitrag im Dienste der Enzyklopädie.
"Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu Schreibzugriffssperren führen."
Am besten wir löschen das und schreiben: "Drohen gegen Neulinge ist jederzeit erlaubt, bei Selbstverständlichem wie Quellenbausteinen und Löschanträgen müssen Neulinge mit Dauerbelehrung von allen, die sich dazu berufen fühlen, rechnen." Konzeptionell 16:31, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Römerlager von Reelsen-Bembüren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Manche kommen wohl nicht damit klar, dass der Artikelgegenstand soeben als Fälschung entlarvt wurde. Jetzt wird versucht, per Edit-War das Lemma irgendwie als Bodenanomalie zu retten. Kann man das Ding nicht schnell pulverisieren, das würde den meisten Schaden abwenden? --Haselburg-müller 12:16, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nein, Schnelllöschgrund liegt sicher keiner vor, da die Quellen zwar in Frage gestellt sind, aber offensichtlich existieren. Edit-War ist noch nicht so schlimm, und eine Vollsperre eines Artikels in der LD ist sehr ungünstig. Dass du nicht an eine Rettungsmöglichkeit glaubst, heisst nicht, dass es keine solche gibt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:27, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bestenfalls verbreiten wir bis zum Ende der LD weiter die mit Fälschungen untermauerte These eines Eigen-Geschichts-Bier-Brauers, schlechtestenfalls bleibt seine Theoriefindung erhalten, wird zu einem weiteren, nicht sachgerechten Theoriefindungs-Lemma verschoben und beschert uns weitere, endlos öde Diskussionen mit gegenseitigen Unterstellungen. Ein eigenartiges Motivationssystem hat die wikipdia dafür entwickelt, wenn man versucht, sein Fachwissen gewinnbringend einzusetzen. --Haselburg-müller 12:33, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wie war das noch mal mit WP:OR? Bitte schnelllöschen! --91.19.86.250 13:12, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wikipedia-Artikel sollten auf Informationen aus Sekundärliteratur beruhen.

Siehe auch Wikipedia:OR#Theorieetablierung: „Unter Theorieetablierung fallen alle Theorien, Aussagen, Konzepte oder Methoden, die außerhalb der Wikipedia keine oder nur sehr geringe Resonanz in der jeweiligen Fachgemeinde gefunden haben.“ --> Privattheorie. Defintion TF: „Als Theoriefindung (originäre Forschung) gelten Aussagen in Artikeln der Wikipedia, die in keiner anerkannten Fachliteratur veröffentlicht sind.“ Das trifft alles zu. Was die Herren privat im Web veröffentlichen, bleibt ihnen überlassen, gehört aber nicht in Wikipedia. --91.19.86.250 13:16, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, hier ist nicht die verlängerte Löschdiskussion. Gruß, SiechFred 13:55, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sorry, ich nehme das "(erl.)" wieder heraus, weil weiter der Edit-War tobt, diesmal mit IPs (die aber imho Recht haben). Vielleicht wäre die Schnelllöschung doch zur Schadensabwehr die sinnvollere Maßnahme gewesen? --Haselburg-müller 14:46, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel für ein Tag dicht. Tolle Leistung der Löschdiskutierer... Mit verständnislosem Kopfschütteln, SiechFred 15:03, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

{{Benutzer:178.24.126.227}} Gründe: Rackwick an der Nordwestküste. -> Rackwickoder fickton`´ an der Nordwestküste..--michelvoss 12:56, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zurückgesetzt, seit dem kam nichts mehr. --Engie 13:51, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.62.85.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gregor Mendel --Renekaemmerer 13:00, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hexer war's. --Engie 13:51, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gregor Mendel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) mehrfache Vandale --Renekaemmerer 13:01, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Drei Monate,--Hans J. Castorp 13:16, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.4.125.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Auckland. Jivee Blau 13:19, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.4.125.136 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:19, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wutbau666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalenaccount:1, 2 - Jivee Blau 13:35, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wutbau666 wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 13:36, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

195.37.69.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:43, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Und auf ein Jahr erhöht. —DerHexer (Disk.Bew.) 13:44, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel Hoi (erl.)

Hoi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Durch IPs nur Unsinn. Jivee Blau 13:46, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

me: 13:46:27 you: 13:46:44.
me wins ;O) --LKD 13:54, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.166.142.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:48, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.166.142.160 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:49, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.50.158.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:50, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.50.158.47 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:50, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

213.39.238.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:53, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

213.39.238.115 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:54, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.202.9.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 13:56, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.202.9.190 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:57, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.233.15.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wurzel (Pflanze) --Renekaemmerer 13:57, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

lääängst by Engie ;-) --Logo 13:58, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

95.33.252.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Firmung - Zaphiro Ansprache? 14:08, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

95.33.252.35 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:08, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.215.58.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:14, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.215.58.190 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:15, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.192.211.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsseiten. - Jivee Blau 14:20, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.192.211.58 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:22, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.232.186.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Peter Twiehaus und Commerzbank --Renekaemmerer 14:28, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

212.168.180.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 14:28, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

212.168.180.6 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:29, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.36.174.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:30, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.36.174.221 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:37, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.11.140.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:31, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.11.140.91 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:31, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.244.167.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:36, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.244.167.173 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:37, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.178.201.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Seagate Technology. Jivee Blau 14:36, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.178.201.236 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:37, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.70.13.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:39, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.70.13.21 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:44, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.217.59.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:46, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.217.59.251 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:47, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

85.22.14.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:47, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

85.22.14.237 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:48, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.135.28.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:48, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.135.28.98 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:49, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

92.206.170.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:50, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

92.206.170.40 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Spaßvogel. –SpBot 14:51, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.54.94.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:53, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Madcon (erl.)

Madcon (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) - Artikel ist ungeeignet für IPs. Eine Halbsperre wäre angebracht. Grüße, Lipstar 14:55, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ja, zunächst 3 Monate.--Neb-Maat-Re 14:59, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.142.98.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 14:56, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.142.98.182 wurde von Hans J. Castorp 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:57, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Metinossi123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 15:01, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Metinossi123 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:02, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.120.179.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:04, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.120.179.10 wurde von NebMaatRe 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:07, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.42.51.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:09, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

hat sich ins IT-Nirvana verabschiedet -- Rolf H. 16:18, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.143.159.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert - Zaphiro Ansprache? 15:10, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.143.159.150 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:11, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

90.136.129.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier --Renekaemmerer 15:11, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kein Vandalismus - IP hat Änderung nachträglich begründet -- Rolf H. 16:16, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.133.162.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:13, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.133.162.8 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:14, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

62.226.179.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:14, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

62.226.179.191 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:20, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.160.201.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:14, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.160.201.73 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:14, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.211.6.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille... --Facility Manager 15:19, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.211.6.14 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:20, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.144.101.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — Regi51 (Disk.) 15:22, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.144.101.84 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:23, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.60.186.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 15:23, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.60.186.20 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:40, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Diskussion:Israel Schamir (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) - Bitte Version löschen, dieser Beitrag inkl. Bearbeitungskommentar schrammt haarscharf an den Straftatbeständen Holocaustleugnung und Volksverhetzung vorbei. --Edelseider 15:24, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

So geschehen.--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 15:41, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.208.23.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Conni. Jivee Blau 15:26, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.208.23.185 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:27, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keusch axbo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wiederholter Werbeversuch in Wecker trotz Ermahnung - Zaphiro Ansprache? 15:35, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Keusch axbo wurde von Mo4jolo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbung. –SpBot 15:36, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.238.101.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:39, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.238.101.244 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:40, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.96.249.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:41, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.96.249.83 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:42, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.97.251.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 15:48, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.97.251.201 wurde von Mo4jolo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:49, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.13.55.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel. - Jivee Blau 15:51, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.13.55.204 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:51, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

90.186.238.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 15:58, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

90.186.238.178 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:01, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.180.175.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier --Renekaemmerer 16:01, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

bitte zukünftig den Difflink angeben - Wo soll bei der Verlinkung Vandalismus vorliegen? -- Rolf H. 16:07, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sieht nach Ungeschicklichkeit aus. Andere Beiträge heute sind weitgehend ok.--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 16:08, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Auskunftstrumpf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (AT1) --Rostkaffee 16:10, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nö, aktuell nicht. --Guandalug 16:14, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Rostkaffee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) suprafluide Meldesocke Felix fragen! 16:12, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Rostkaffee wurde von Guandalug unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Koffeinhaltige Meldesocke. –SpBot 16:13, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

78.54.88.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 16:13, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

78.54.88.99 wurde von Mo4jolo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:13, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.174.127.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 16:25, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.174.127.83 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:27, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

JanaDeborah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus, erstellt Unsinnsartikel:1, 2 - Jivee Blau 16:25, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

JanaDeborah wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:26, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

188.103.167.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Linkspamming:1, 2, 3, 4 - Jivee Blau 16:31, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

188.103.167.141 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Spammer. –SpBot 16:37, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Steigt nach der Sperrung von Benutzer:Evangelikaler Sachse mit einem Beitrag zu Evangelikaler Sachse auf meiner Diskseite in die Wikipedia ein. Sieht schwer nach einem Untoten aus.--Elektrofisch 16:34, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist doch schon. --Guandalug 16:34, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

188.103.167.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer --95.208.227.52 16:36, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

188.103.167.141 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Spammer. –SpBot 16:37, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

213.160.62.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 16:37, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

213.160.62.35 wurde von YourEyesOnly 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:38, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

78.51.69.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - Jivee Blau 16:40, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

78.51.69.107 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:40, 20. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]