Zum Inhalt springen

2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 2010/11 (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2010 um 09:48 Uhr durch Ahwie (Diskussion | Beiträge) (Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Saison 2010/11 der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Damen beginnt am 11. September 2010 und endet am 16. April 2011.

Mannschaften

In dieser Saison spielen folgende dreizehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Damen:

Sowohl der Meister der letzten Saison TSV Bayer 04 Leverkusen als auch der Zweite VFL Oythe verzichteten auf den Aufstieg in die Bundesliga[1], der dritte USC Münster II konnte als zweite Mannschaft nicht in die erste Liga aufsteigen, sodass kein Team aus der letztjährigen 2. Liga Nord in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten ist. Während der 1. VC Stralsund, der SV Bad Laer und der TSV Werne 03 in dieser Saison neu in der 2. Bundesliga aufschlagen, mussten der 1. VC Norderstedt, der TV Gladbeck und der Kieler TV den Gang in die Drittklassigkeit antreten.

Ergebnisse

Stand: 19. September 2010 Parchim Stralsund Langenhagen Emlichheim Rotation Bad Laer Bayer 04 Rudow Berlin Werne 03 Münster II VfL Oythe Hamburg II VCO Berlin II
1. VC Parchim 3:1
1. VC Stralsund 1:3
SC Langenhagen 0:3
SCU Emlichheim 3:1
SG Rotation Prenzlauer Berg 3:0
SV Bad Laer 2:3
TSV Bayer 04 Leverkusen 3:1
TSV Rudow Berlin 3:1
TSV Werne 03 0:3
USC Münster II
VfL Oythe
VT Aurubis Hamburg II 3:2
Zurich Team VCO Berlin II
Heimmannschaft in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile

Tabelle

Verein Spiele Punkte Sätze Bälle
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 2 4 : 0 6 : 0 150 : 123
2. TSV Bayer 04 Leverkusen 2 4 : 0 6 : 1 169 : 136
3. VT Aurubis Hamburg II 2 4 : 0 6 : 4 211 : 195
4. 1. VC Parchim 1 2 : 0 3 : 1 98 : 76
5. SCU Emlichheim 1 2 : 0 3 : 1 99 : 85
6. TSV Rudow Berlin 2 2 : 2 5 : 4 192 : 204
7. SC Langenhagen 2 2 : 2 3 : 4 161 : 161
8. USC Münster II 0 0 : 0 0 : 0 0 : 0
9. VfL Oythe 1 0 : 2 1 : 3 86 : 94
10. 1. VC Stralsund 1 0 : 2 1 : 3 86 : 96
11. SV Bad Laer 2 0 : 4 2 : 6 158 : 175
12. Zurich Team VCO Berlin II 2 0 : 4 2 : 6 178 : 196
13. TSV Werne 03 2 0 : 4 1 : 6 126 :173
Stand: 19.09.2010
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga

Von der Auf- und Abstiegsregelung ausgenommen ist das Stützpunktteam VCO Berlin II. Falls zwei oder drei Mannschaften aus der Bundesliga in die zweite Liga Nord absteigen, kann es einen dritten Absteiger in die Regionalliga geben.

Einzelnachweise

  1. http://www.vfl-oythe.de/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=147&cntnt01returnid=331