Projektion
Erscheinungsbild
Projektion (v. lat.: projicere hinauswerfen) bezeichnet ganz allgemein die Abbildung eines Urbilds auf eine Projektionsfläche.
Projektion bezeichnet im einzelnen
- in der Geometrie die Abbildung eines räumlichen, dreidimensionalen Körpers auf eine zweidimensionale Fläche
- in der Kartographie das Abbilden der Erdoberfläche in die Ebene, siehe Kartenprojektion
- in der Optik das sichtbar machen eines Lichtbildes oder Filmes mittels eines Projektors auf eine Leinwand, Bildschirm oder im Fotoapparat mittels des Objektivs auf den Film etc.
- in der Germanistik die Ableitung und Darstellung von Bedeutungen im Rahmen der Transformationsgrammatik
- in der Religionsphilosophie die Ableitung der Existenz Gottes aus menschlichen Wünschen, bzw. die Übertragung anthropomorpher Elemente auf Gott
- in der Psychologie die Übertragung eigener Wünsche oder Ablehnungen auf andere Personen
- das Erarbeiten eines Projektes (besser: "Projektierung")