Zum Inhalt springen

CSI: NY

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2010 um 20:10 Uhr durch J. Bauer (Diskussion | Beiträge) (Synchronisation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

CSI: NY (alternativer Titel CSI: New York) ist eine US-amerikanische Krimiserie. Es handelt sich nach CSI: Miami um den zweiten Ableger der Serie CSI: Den Tätern auf der Spur. Sie wird seit 2004 produziert und in Deutschland auf VOX, in Österreich auf ORF 1 und in der Schweiz auf 3+ ausgestrahlt.

Figuren

Hauptfiguren

Mac Taylor

Er ist der Chef des CSI-Teams. Er wird von seinen Kollegen Mac gerufen und ist seit den Anschlägen des 11. September Witwer. Er leidet unter Schlafstörungen und diente früher im Marinecorps. Mit Stella Bonasera verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Er ist leidenschaftlicher Musiker und spielt in einer Band den Bass. Der Schauspieler Gary Sinise selbst spielt tatsächlich in einer Band namens „Lieutenant Dan Band“ den Bass. Ab der dritten Staffel hat Mac Taylor eine Geliebte, Dr. Peyton Driscoll (Claire Forlani), die das Team in der vierten Staffel verlässt aber in der 6.Staffel wieder zurückkehrt.

Danny Messer

Er ist der komplizierteste Charakter des Teams. Er wuchs in Staten Island in einer Familie der italienischen Mafia auf. Er hat seine eigenen Ansichten von Ethik, zwischen Gesetzesbrechern und -machern. Er wurde persönlich von Mac ins Team geholt, bei dem er jedoch durch seine unzuverlässige Art in Ungnade gefallen ist. Mit Flack verbindet ihn eine Freundschaft, dieser ist der einzige des Teams, dem er vertraut. Danny war angehender Baseball-Star, nach einer Rauferei in einer Bar wurde er verletzt und fing beim CSI an. Am Anfang der drittem Staffel wird bekannt, dass er seine Kollegin Lindsay nur deshalb ein bisschen ärgert, weil er in sie verliebt ist. Am Ende der dritten Staffel sind Danny und Lindsay zusammen im Bett zu sehen. Mitte der fünfte Staffel wird bekannt, dass Lindsay schwanger ist, in der Folge 5.17 heiraten sie. In Episode 6-1 wird er bei einer Schießerei verletzt und sitzt im Rollstuhl. Ab der 4. Folge der sechsten Staffel kann er jedoch wieder gehen.

Sheldon Hawkes

Der Autopsiearzt war ein Wunderkind, das das College mit 18 abschloss und mit 24 Chirurg wurde. Nachdem er zwei Patienten verloren hatte, wechselte er zur Gerichtsmedizin. Ab der zweiten Staffel arbeitet er jedoch im Außendienst.

Donald (Don) Flack

Er stellt das Bindeglied zwischen NYPD und der neuen Abteilung CSI dar. Er gehört zu der Sorte Polizisten, die keine Gnade mit den bösen Jungs hat. Mit seiner Art bewegt er sich stets an der Grenze. Mit Danny Messer ist er befreundet und hat stets ein Ohr für dessen zahlreiche Probleme. Er hat eine ebenfalls in New York lebende Schwester, welche unter Alkoholproblemen leidet. Von seinen Großeltern hat er die Gälische Sprache erlernt.

Lindsay Monroe Messer

Sie ist eine junge forensische Wissenschaftlerin, die früher beim CSI in Montana arbeitete und für Detective Aiden Burn (Vanessa Ferlito) ins Team kam. Da sie noch neu ist, scheint Mac sie zunächst als seinen Schützling zu sehen, was ihr eher missfällt. Doch aufgrund ihrer strengen Arbeitsmoral und ihrer seriösen Arbeitsweise fügt sie sich sehr gut ins Team ein. Bald findet sie unter ihren Kollegen auch richtige Freunde. Besonders fasziniert ist sie von ihrem Chef Mac. Auch mit Danny schließt sie schnell Freundschaft, verliebt sich in ihn und heiratet ihn in Staffel 5. Doch es umhüllt sie ein dunkles Geheimnis, das ihre wahre Motivation für den Umzug nach NYC offenbart. In der dritten Staffel enthüllt sich dieses Geheimnis. Lindsay bekommt einen Anruf aus Bozeman (Montana). Sie soll dort als Zeugin in einem Mordfall aussagen. Als Teenager musste sie mitansehen, wie drei ihrer Freundinnen und die Kellnerin eines Restaurants erschossen wurden. Lindsay war die einzige Überlebende und somit auch die einzige Zeugin. Nachdem sie beim ersten Mal ihre Aussage vor Gericht abbrechen musste, da es ihr zu viel wurde, konnte sie am nächsten Tag, durch Dannys Anwesenheit (er war spontan nach Montana geflogen), den Mörder zweifelsfrei identifizieren und somit hinter Gitter bringen. Mitte der 5. Staffel wird bekannt, dass sie von Danny schwanger ist. Zu dieser Zeit war auch die Darstellerin Anna Belknap schwanger und man hat diese Schwangerschaft so in die Serie mit einbauen können.

Sid Hammerback

Nachdem Sheldon Hawkes aus der Gerichtsmedizin zum Außendienst gewechselt hat, übernimmt Dr. Sid Hammerback die Gerichtsmedizin.

Adam Ross

Er ist einer der besten Laboranten des CSI: NY. Er wirkt oft unsicher und ein bisschen desorientiert, macht aber einen sehr guten Job.

Jo Danville

Sie ist eine erfahrene Ermittlerin aus Washington D.C., welche die Stelle von Stella Bonasera übernimmt. Ihre Arbeitskraft schöpft sie dabei vor allem durch ihr Einfühlungsvermögen für die Opfer.Zuerst ist sie in der ersten Folge der 7. Staffel zu sehen.

Ehemalige Charaktere

Stella Bonasera
Sie lebt für ihren Job. Manche Kollegen bezeichnen sie als „Statue of Liberty“ (deutsch: „Freiheitsstatue“) wegen ihrer starken Persönlichkeit, intensiven Ermittlungen und ihres hohen IQ. Sie ist halb-griechischer, halb-italienischer Abstammung und in Kinderheimen aufgewachsen. Sie ist mit Mac befreundet und sorgt sich öfter um seine Gesundheit. In Episode 6-1 hat sie eine kurze Affäre mit Adam Ross. Sie wird in der 7.Staffel nach New Orleans versetzt um dort das CSI zu leiten.
Aiden Burn
Sie stammte aus Brooklyn und versteht es, sich anzupassen. Sie wurde von Mac in der zweiten Staffel gefeuert, weil sie das Siegel eines Dokumentes brach und damit die Glaubwürdigkeit des Teams in Frage stellte. Sie stimmte ihrer Entlassung zu, weil sie nicht versichern konnte, der Versuchung beim nächsten Mal widerstehen zu können. Mac hat ihr allerdings versprochen, dass die Akte des Falls bis zur Aufklärung auf seinem Schreibtisch liegen bleiben würde. Sie ermittelte in einem Vergewaltigungsfall, der sich bereits zum zweiten Mal ereignete, und spielte mit dem Gedanken, die Beweise zu fälschen, um den Täter nicht noch einmal davonkommen zu lassen. Nach ihrer Kündigung trifft sie sich immer noch mit ihren ehemaligen Teamkollegen, vor allem mit Danny, der sich sehr betroffen bei ihrem Tod zeigt. In der Folge „Der Nahkampf“ wird ihre bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche gefunden. Es stellt sich heraus, dass ihr Mörder eben dieser Täter vom Vergewaltigungsfall war und Mac und sein Team können ihn endlich festnehmen.
Jessica Angell
Angell ist die Partnerin und Freundin von Don Flack. Sie muss in einem Restaurant den Sohn eines Verdächtigen im Auge behalten. Sie telefoniert währenddessen mit Flack und bespricht mit ihm die Abendplanung. Es fallen Schüsse, ein Truck rast in das Restaurant, Flack fährt zum Unfallort und findet die stark blutende Angell. Er bringt sie sofort ins Krankenhaus. Sie verstirbt dort.

Synchronisation

Rolle Schauspieler Synchronsprecher Hauptrolle
(Episoden)
Nebenrolle
(Episoden)
Det. Mac Taylor Gary Sinise Tobias Meister 1x01–
Det. Danny Messer Carmine Giovinazzo Dietmar Wunder 1x01–
Det. Donald „Don“ Flack, Jr. Eddie Cahill Benjamin Völz 1x01–
Det. Lindsay Monroe Messer Anna Belknap Anna Carlsson 2x03–
Dr. Sid Hammerback Robert Joy Till Hagen 5x01– 2x05–4x21
Laborant Adam Ross AJ Buckley Assad Schwarz 5x01– 2x08–4x21
Det. Dr. Sheldon Hawekes Hill Harper Julien Haggége 1x01–
Det. Jo Danville Sela Ward 7x01–
Dr. Peyton Driscoll Claire Forlani Anke Reitzenstein 3x01–3x24, 4x04 (Stimme)
6x22
Det. Stella Bonasera Melina Kanakaredes Gabi Libbach 1x01–6x23
Laborant Haylen Becall Sarah Carter 6x01–6x04
Det. Jessica Angell † Emmanuelle Vaugier Melanie Hinze 3x01–5x25
Det. Aiden Burn † Vanessa Ferlito Tanja Geke 1x01–2x02 2x23

Besonderes

Wie alle anderen CSI-Serien wird auch diese vorwiegend in Los Angeles und nur selten in New York gedreht. In der Realität gibt es in New York kein CSI. Die Spurensucher in New York tragen stattdessen das Kürzel CSU (Crime Scene Unit).

Die Charaktere des New Yorker CSI-Teams tauchen bereits vor der eigentlichen Pilotfolge in der Folge „Spurensuche in New York“ der zweiten Staffel von CSI: Miami auf: Horatio Caine (David Caruso) besucht, weil ein Doppelmord ihn in den „Big Apple“ führt, seinen Kollegen Mac Taylor (Gary Sinise). Nach diesem inoffiziellen Piloten der Serie kommt es in der zweiten Staffel von CSI:NY zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen Horatio Caine und Mac Taylor. Das Crossover der beiden Serien startet in der „CSI: Miami“-Folge „Blutspur“ der vierten Staffel und endet in New York mit der Folge „Treibjagd“.

Wie bei den beiden anderen CSI-Serien stammt auch bei dieser das Titellied von der Gruppe The Who. Serien-Erfinder Anthony Zuiker wollte allerdings ursprünglich das Lied Behind Blue Eyes (aus dem Album Who’s Next) verwenden. Ein Studioboss, der lieber Baba O’Riley haben wollte, überstimmte ihn.

In der 100. Folge („My Name is Mac Taylor“, lief in den USA am 19. November 2008) verfolgt ein Killer Menschen, die denselben Namen tragen wie CSI-Chef Mac Taylor. Unter anderem spielen in der Jubiläumsfolge mit: Julia Ormond, Rumer Willis und Scott Wolf.

In der 15. Folge der 3. Staffel (gesamt: Folge 62) hatte Nelly Furtado einen Gastauftritt.

In der 23. Folge der 3. Staffel (gesamt: Folge 70) hatte John McEnroe einen Gastauftritt.

In der 02. Folge der 5. Staffel (gesamt: Folge 94) hat Maroon 5 einen Gastauftritt.

In der ersten Folge der 4. Staffel hat die US-amerikansiche Sängerin A Fine Frenzy einen Gastauftritt.

Der bekannte Hip Hop Sänger Nelly hat in mehreren Folgen eine Nebenrolle.

Episodenliste

Vorlage:Episodenliste CSI: NY

DVD-Veröffentlichung

Am 5. März 2010 erschienen die Staffeln 1-4 als Komplettstaffeln im Verleih der Universum Film GmbH.[1] Diese kombinieren in jeder Box sämtliche Inhalte, die zuvor in den Halbstaffeln enthalten waren in einem neuen Design und in neuer Verpackung. Jede Komplettstaffel enthält damit 6 Discs mit allen Folgen einer Staffel und dem Bonusmaterial. Die früheren Halbstaffeln werden nicht mehr nachproduziert und laufen damit in Kürze aus. Von den aktuellen Staffeln wird es weiterhin Halbstaffeln geben.

Die 5. Staffel ist in zwei Halbstaffeln seit 26. Februar 2010 (5.1) bzw. 11. Juni 2010 (5.2) auf DVD erhältlich. Als Komplettbox erscheint diese am 26. November 2010.

Siehe auch

Literatur

  • Stuart M. Kaminsky, Frauke Meier: CSI: NY. Der Tote ohne Gesicht., VGS Verlagsges., März 2006, ISBN 3-8025-3533-2
  • Stuart M. Kaminsky: CSI: NY. Blutige Spur, VGS Verlagsges., September 2006, ISBN 3-8025-3534-0
  • Stuart M. Kaminsky: CSI: NY. Sintflut, VGS Verlagsges., Oktober 2007, ISBN 3-8025-3588-X
  • Keith R. A. DeCandido: CSI: NY. Ohne Ausweg, VGS Verlagsges., August 2008, ISBN 3-8025-1789-X

Weiterführende Literatur zu CSI

  • Dana Kollmann: Lutsch nie an eines Toten Hand. Auf Spurensuche mit dem CSI, Dezember 2008, ISBN 978-3-527-50409-1

Einzelnachweise

  1. CSI DVDs im Verleih der Universum Film GmbH