Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Luisengarten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2005 um 02:12 Uhr durch Luisengarten (Diskussion | Beiträge) ([[Dessau]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Luisengarten!

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bitte nicht erschrecken, aber ich habe gesehen, dass dein Artikel Wallwitzburg unter den Wikipedia:Löschkandidaten/1. Juni 2005 gelandet ist. Mit der Begründung, dass du da ein Impressum mit Copyright angegeben hast.

Da du erst seit heute heute dabei bist, nehme ich an, dass der Löschantrag auf einem Missverständnis beruht und sich das Problem leicht aus der Welt schaffen lässt. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du mich gern fragen.

Urheberrecht ist hier ein wichtiges Thema: Wenn du für die Wikipedia schreibst müsstest du bitte darauf achten, dass du keine Texte aus anderen Medien (elektronisch oder nicht) einfach kopierst, es muss alles selbst geschrieben sein oder aus einer freien Quelle kommen. Das gilt genauso für Abbildungen - was frei ist oder von dir und die Rechte anderer nicht einschränkt kann benutzt werden. Und Copyright geht nicht, da hier alles unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation kommt. Als Impressum gilt hier das der Wikipedia, deswegen steht auf den Artikelseiten keins.

Und wenn du mal nicht weiter weißt: In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Liebe Grüße--Begw 08:26, 1. Jun 2005 (CEST)

Unterschreiben

haie Luisengarten,

zum einen; keine sorge das geht wieder weg . guck mal vielleicht ist es sogar schon weg? bei mir ja! .... ansonsten unterschreiben geht mit --~~~~ .. in diskussionen u.ä.. bitte immer machen damit man es zuordnen kann! .. so und nun nicht verzagen ;) ...Sicherlich Post 01:51, 23. Jul 2005 (CEST)

Bilder

Hallo,
vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und zur Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschen Wikipedia nachgetragen werden.

Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe (Public Domain oder GNU FDL) nicht fehlen.

Grundlegendes findest du im Handbuch. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

 *Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
 *Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
 *Fotograf oder Zeichner: 
 *Andere Versionen: (ggf. weglassen)

 {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
 {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe) 

Weitere Vorlagen gibt es hier: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder

Besten Dank für deine Unterstützung! -- Breezie 20:06, 23. Jul 2005 (CEST)


huhu wo shcrieb ich das dann hin? lg

--Luisengarten 20:17, 23. Jul 2005 (CEST)
Du öffnest das Bild (z.B. so: Bild:Postkarte---blaues-fest.gif), drücktst oben auf Bearbeiten und schreibst dann die Quelle und die Lizenz rein. Die Lizenz kann nur der Urheber bestimmen, wenn du es also nicht selbst erstellt hast, brauchst du seine Erlaubnis. Falls du es selbst gemacht hast, findest du hier Lizenzbausteine: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. schöne grüsse -- Breezie 20:35, 23. Jul 2005 (CEST)

Hallo Luisengarten! Könntest du erklären, was mit "Quelle: eigene Grafik, bzw. angelehnt an Grafik" gemeint ist? Denn ein einfaches Abzeichnen erreicht keine Schöpfungshöhe. --Gruß Crux 22:16, 23. Jul 2005 (CEST)


Hallo, schau Dir bitte einmal Wikipedia:Verlinken#Weblinks (Externe Links) und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist an. Bitte keine Weblinks im Artikel und keine Adress- und Telefonnummerverzeichnis. Dann bitte ich Dich noch, die Vorschaufunktion zu benutzen. Du benutzt im Minutentakt den Seite speichern Button. Danke sehr. Grüße --diba 22:31, 23. Jul 2005 (CEST)


Vorschaufunktion

Hallo,
mir ist aufgefallen, dass du mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel kurz hintereinander vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzt (siehe Bild), so bleibt die Versionsgeschichte übersichtlich und die Server werden entlastet.

Vielen Dank.


HallO! "Wikipedia ist kein Branchenbuch. Bei Artikeln über Institutionen, Firmen oder Gesellschaften sind die Angabe von Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adressen oder Ansprechpartnern unerwünscht. Das gilt ebenfalls für konkrete Anfahrtsbeschreibungen und Öffnungszeiten (Uhrzeiten). <<<<<<<< Ein Weblink zur Internetpräsenz ist üblich. ">>>>>>>>>>>>>

Also dann doch linken? ich habe die öffnungszeitenn is wiki geschirebn, weils sonst vor links nur s strotzen würde und diese insitutionen z. teil keine internetseite haben. lg--Luisengarten 01:43, 24. Jul 2005 (CEST)

ps. das mit den öffnungszeiten is ok.. weil diemeisten keine eigenen hp's haben... ansonsten guckt mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?search=%C3%B6ffnungszeiten

LOL*